Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Ja ich habe leider überhaupt keine Ahnung von japanischen Oldtimer, aber die Form der Heckschürze hat mich auch schon glauben lassen das es ein Auto aus dem Land der aufgehenden Sonne ist. ...nur Japaner von ca. 1960 sind in England wahrscheinlich genau so Selten wie bei uns Fahrzeuge von 1960 aus Indien. ..
Die vorgesetzte Front und die Kotflügel hatten mich auch an monteverdi erinnert. ..aber da hab ich auch nichts gefunden und speziell nicht solch Stoßstangen.....ist echt nicht leicht. ..lg
Zitat:
@deville73 schrieb am 10. Dezember 2015 um 18:26:07 Uhr:
Dann kommt ja nix mehr.Eine gewisse Ähnlichkeit zum Nissan 240z lässt mich mittlerweile ins Reich der aufgehenden Sonne schauen. 🙄
Bei mir schon, nur nicht das richtige 😉
Ich hatte schon nach Honda geguckt, aber die alten S-Modelle passen auch nicht.
Japan?
Ich weiß nicht...
Das Teil sieht schon sehr britisch aus. Mir geisterte die ganze Zeit Fairthorpe im Kopf rum und bei meinen Nachforschungen stolperte ich über folgenden Satz:
"It looks like it could be called a Dolphin which was a Ford 103E kit car which never went into production. The company which was going to make it was based in London."
Zumindest mal ein Ansatz.
Edit.: Mal ein Link dazu.
KLICK
Ja, die Pistonheads sind auch noch nicht weiter gekommen 😉
Ähnliche Themen
Negativ, würde ich mal sagen. Da passt nichts. 🙁
Ich werfe nochmal die grobe Richtung Sunbeam Alpine in den Raum. Das Heck zeigt zumindest eine gewisse Ähnlichkeit.
KLICK
Zumindest sieht die Bördelung der Radläufe dem Gesuchten nicht unähnlich. 😉
Was das Heck betrifft: d'accord! Nur frage ich mich immer noch, warum und wer zum Teufel ausgerechnet eine Panorama-WSS verbaut hat? Da ist so verdammt untypisch in dieser Kategorie. Und dann noch diese Flügeltüren? Vlt ist das wirklich ein Einzelstück. Italien hab ich jetzt so gut wie abgegrast. Null!
Auf der Seite von Piston Heads suchen die Engländer? schon seit einigen Wochen nach diesem Typ - zur Suche wurde das gleiche Bild aus dem Londoner Stadtverkehr eingestellt
Puuh. ..wenn selbst die Engländer das nicht wissen dann wird es kein britisches Auto sein denke ich. ..oder halt wie Frank schon gesagt hat. ..ein Bausatz. ...lg Michael
Irgendwer wird es herausfinden.
Ganz sicher.
😎
Schön wäre es ja, wenn wir wenigstens schon mal definitiv wüssten, ob es sich um einen Rechts- oder Linkslenker handelt. 🙄
Das ist jetzt wie eine Sucht...leider fehlt mir altes Buchmaterial ich würde zu gerne mir mal Bausätze angucken die es früher so in England und usa gab . Man kann auch leider nicht sehen ob es ein linkslenker oder rechtslenker ist. .das würde ja auch schon mal etwas helfen....egal macht jedenfalls Spaß. ..viel Erfolg noch an alle, wir schaffen das. ..lach
Das Heck des Sunbeam ist nach wie vor das passendste, aber der Türverlauf am hinteren Radlauf passt gar nicht. Ich bleibe vorerst bei meiner Theorie, dass da was aus mehreren "Kisten" zusammengebastelt wurde...
Die Heckpartie des Suchlings ist doch komplett anders als die des Sunbeam. Auch wenn es ein Fließheck ist.
Zumal sie DIREKT hinter der Fahrertür beginnt und keine hinteren Seitenfenster zeigt.
Zudem diese Flügeltüren (wenn es den welche sind, was ich glaube)... 🙄
Und diese Scheinwerfergestaltung kenne ich. Irgendwoher. Aber woher?
Die Scheinwerfer Gestaltung sieht für mich amerikanisch aus aber Triumph hat auch so ähnlich gearbeitet bei manchen Modellen....lg Michael