Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Das war ne Nuss!
Basis ist ein '48er Nash, das Ding ist ein Einzelstück und wurde von Walter C. Jerome verbrochen. Jerome hatte wohl von '59 bis Anfang der '60er versucht, einen Produzenten für sein Sicherheitsauto „Sir Vival“zu finden – ohne Erfolg.
Grüsse
Norske
PS: Ich schiebe!
Ich habe da ein kleines sehr schönes Auto,seit langem brenne ich darauf euch dies Schmuckstück vorzustellen.....bitte schön !
Ähnliche Themen
Also halten wir mal fest - deutsches Einzelexemplar aus der der Zeit zwischen 1947 und 1953. Die schmalen Drahtspeichenreifen haben eine Erinnerung an Dixi geweckt. Auf alle Fälle eine Vorkriegsbasis?
Die Kennzeichen wurden 1948 von den Russen eingeführt, der Wagen muss aber nicht zwingend aus der "SBZ" kommen.
Zum Thema Spatz bzw Victoria Spatz fällt mir nur ein, dass der erste Prototyp (mit Kunststoffkarosse) erst 1954 erschien