Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Ach so !

@ sprintasport

Eine Corvette C7 ????

Hier gehts aber um Oldtimer, nicht um Zukunftsmusik...

Ich hatte mich auch schon gewundert,mochte aber nicht meckern.

Ähnliche Themen

Ist ja auch keine...

Clockwork Orange..

Yupp. 😉

Türlos, Einstieg durchs Dach. 😁

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Hier gehts aber um Oldtimer, nicht um Zukunftsmusik...

Diese "Zukunftsmusik" ist ein Kleinstserienfahrzeug von 1969. Drei Stück wurden gebaut. Es gab schon einen guten Tip: Clockwork Orange... - Und wer weiß nun, was für ein Wagen das ist? Tipp: Das Fahrzeug ist unter zwei ganz unterschiedlichen Namen bekannt, ich lasse beide gelten.

Clockwork-orange

M-505 Adams Brothers Probe 16?

Zitat:

Original geschrieben von Goify


M-505 Adams Brothers Probe 16?

Yep, Probe 16 ist richtig, der Wagen wird gelegentlich jedoch auch als Durango 95 bezeichnet, so wurde er im Film genannt. Interessant ist die Tatsache, dass das Glasdach keineswegs nur "Luxus" ist, sondern die einzige Möglichkeit darstellt, über den auf dem Dach befindlichen Rückspiegel nach hinten schauen zu können. Mit nur 86 cm Höhe ist der Probe 16 eines der flachsten Autos, die je gebaut wurden.

Ein neues Rätsel bitte, Goify!

Sehr gern:

Auto

Zitat:

Original geschrieben von sprintasport



Zitat:

Original geschrieben von deville73


Hier gehts aber um Oldtimer, nicht um Zukunftsmusik...
Diese "Zukunftsmusik" ist ein Kleinstserienfahrzeug von 1969. Drei Stück wurden gebaut. Es gab schon einen guten Tip: Clockwork Orange... - Und wer weiß nun, was für ein Wagen das ist? Tipp: Das Fahrzeug ist unter zwei ganz unterschiedlichen Namen bekannt, ich lasse beide gelten.

Sags nicht mir, sags SAAB 96... 😉

Ich hab`s gelesen ! Lach, danke.

Ich tippe auf Colani, weiss aber nicht den Namen des Modells.

Colani war erst 6 Jahre alt, als der Entwurf vom oben abgebildeten Wagen entstand, also eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Colani war erst 6 Jahre alt, als der Entwurf vom oben abgebildeten Wagen entstand, also eher nicht.

Colani bezog sich auf " sprintasports Rätsel"

Deine Antwort
Ähnliche Themen