Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Ay sl!d3:
Du bist ziemlich dichte dran. Ich sag nur soviel: man kann es finden, gute Recherche vorausgesetzt.
Heut Abend gibts noch`n Teil dazu und ein Stichwort mehr.
Wollen ja nicht wieder zehn Tage "Funkstille", oder? 😁
Gruß, Bronx
Dat ist der "Hans"! Im den heutigen "neuen Bundesländern" auf nach dem Krieg vorgefundenen Kübelfahrgestell aus dem Jahr 1944 erbaut. Der Erbauer ist unbekannt soll aber das >Ding 1958 zusammengezimmer haben. Viele IFA Teile sind auf das 30PS Chassis aus dem Westen gezimmert worden!
Grüsse aus dem ICE mit viel Zeit - wer will der kann!!!
@jamido:
Rrrrrriiiicchhttiiiiig !!
In der Tat, ein Unikat aus NeuFünfLand. Ausgestellt in Chemnitz. Das Ding heißt wirklich "HANS"!
Fahrgestell stimmt, Baujahr der Komponenten richtig benannt. 😉
Nu, dann leg mal los. Du bist nämlich dran. 😁
Bronx
Ich habe den als Hans mal in einem VW Blog gesehen!
Sitze im Zug und muss ackern 😎 eigentlich!
Daher wer will der kann was machen! Werde vor Weihnachten im Zuge der Jahresendrally zu nix kommen!
JAMIDO
Ähnliche Themen
Das ist sehr schade. Als Käferrestaurateur hättest Du doch bestimmt auch einen auf der Pfanne. 🙄 Dann Dir ein frohes Fest.
Bronx
Aber vllt hat ja hier noch einer einen drauf.
Hallo,
nachdem ich in den letzten Wochen ziemlich still war und der letzte ein Rätsel bis zum Schluß blieb, bringe ich etwas Neues.
(Als Amilcar-Fan war das Rätsel zuvor wiederum zu einfach um loszuposaunen.)
Zwei Bilder zu einem Auto. Einmal das Interieur und einmal eine Zeichnung.
Gruß.
Franzose? Pietro Fuas Studie? (die Klappe sollte den Zugang zur Babyschale "erleichtern"😉
Den gabs auch zum Anfassen in Echt. Aber nur als Einzelstück.
Den hab ich bei FrankWO erst im Blog gesehen.
Bronx
Ich meine den hatten wir hier auch schon mal.
Es wird halt immer schwieriger noch was neues Altes zu finden...
Damals wars einer mit lila Innenausstattung.
Typischer Ami, oder? 🙄
😁
Ay deville 73:
Genau den meinte ich vorhin. Danke 😛 Nun, müssen wir wohl tiefer graben. Ist das nun ein Entwurf oder Studie für Renault gewesen? Weiß das einer?
Bronx
Ja, ich weiss das. 😁
Es war eine Studie, aber nicht von Renault. 😉
(Live hab ich den nie gesehen, aber es kann ja sein, dass es einige davon gab.)
Aber ich will dem Einsteller nicht den Spass verderben.
deville,
Du verdirbst mir nicht den Spaß. So gerne wie Rätsel stellen löse ich selber welche.
Richtig: Ein Unikat, eine Studie aber nicht auf Renaultbasis.
Was für ein Fahrwerk? Welcher Karrossier? Welches Jahr?
Übrigens ist die Zeichnung von Jidé der auch im Spirou Verlag geareitet hat.
Gruß.
Wie gesagt, ich kenn den Wagen noch vom letzten Mal hier.
Da halt ich mich zurück. 😉
Allerdings erinnert mich der Name des Autos immer wieder an eine Kindergartenfreundin meines Sohnes...
So viel sei gesagt.
Sehr schön anzusehen!
Das ist gut möglich, ich steh trotzdem immer noch auf`m Schlauch. Wer will, wer hat noch was? 😛