- Startseite
- Forum
- Auto
- Oldtimer
- Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ??
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
Ähnliche Themen
32136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Du darfst!
Jedes Auto, dass ich für selten und für ein Quiz geeignet hielt konnte ich hier im Forum bzw. direkt in diesem Thread finden. Ich spiele den Ball gern an den nächsten Freiwilligen

Wie wär's hiermit:
Zitat:
Original geschrieben von Prussiacus
Wie wär's hiermit:
Ich lege einen vor: Baujahr 1938
Gute Vorlage!
Nein, aber europäisch
Moin,
wurde der Hersteller von zwei tschechischen Herren gegründet?
Nein, aber von zwei Herren aus genau der entgegengesetzten Hmmelsrichtung, die ihre Erst-Schöpfung auf dem Pariser Autosalon 1921 vorstellten.
Aha, dann ists klar. Mich haben die Räder irgendwie an die tschechischen Herren erinnert.
Prussiacus, wir brauchen Hilfe.
Zehn Tage Stillstand sind eindeutig zu viel.
Du sagst es... Aber ich wähnte die geneigte Leserschaft doch geographisch schon etwas beschlagener, wenn ich im Glauben, diese Bemerkung reiche, darauf hinwies, daß die Herkunft der beiden Firmengründer (und des Fahrzeugs) genau entgegengesetzt von CZ anzusetzen ist, und da spricht ja wohl auf Grund der Kfz-Produktionsstättendichte alle Wahrscheinlichkeit für die westliche Himmelsrichtung - - was liegt nun westlich von Süddeutschland?
Übrigens steckt in gewisser Hnsicht in der Bildunterschrift bereits die Lösung!
Gehe ich recht in der Annahme das du mit diesem "dezenten" Hinweis auf Frankreich hinaus willst?
Selbst das hilft mir jetzt nicht wirklich beim rätseln weiter
Mir auch nicht...
Kleiner Punier...
Nordafrikaner?
Und seit unser Öttinger ja in Freiburg verkündet hat, dass es westlich von Paris keine Menschen mehr gibt, ist klar: Es muss es ein Franzose sein.
Gut kombiniert! Die Herkunft hätten wir also schon mal....
Jetzt wären für die Namensfindung Geschichtskenntnisse ganz angebracht (---> Bildunterschrift)
Noch 'n Bild:
Also, ich sag jetzt mal: Amilcar Compound, 1937/38.
Hab ich`s? Anderes fällt mir nicht ein, war ne üble Graberei.
MfG, Bronx