Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Spanier. Jetzt wird es eher schwierig. Vielleicht noch mal ein Blick auf den Motor?

Warum nicht?

Vierzylinder US Motoren sind schon mal einen Blick wert.
Kommt ja eigentlich nur Willys in Betracht, oder auch irgendwelche anderen Motoren aus Militärfahrzeugen.
Ford z.B. 🙄

Aber so viel Auswahl gabs da nicht.
Wer fährt schon privat mit einem halben Motor?

Nein, kein Willys.
Auch kein Chevrolet, AMC, Chrysler, Ford.

Auch bemerkenswert ist, daß die Modellbezeichnung des Spaniers später bei einem der oben genannten Firmen ebenfalls auftaucht.

Ist der Motor von Cummins od. Perkins?

Ähnliche Themen

Als Tipp vielleicht: der Name der Marke ist einer Karosseriebauform gleich, der Name des Modells (des einzig gebauten!) ist nicht Camaro oder Barracuda...

Und Prussi liegt richtig mit seiner letzten Annahme..

Pan hat ihn offensichtlich.
...sondern der Name eine deutschen Bekleidungsmarke.

"....einer deutschen Bekleidungsmarke" - - Im DOB- oder HOB-Segment?

Trigema? 😰

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Trigema? 😰

Und ich habe mich nicht getraut es zu schreiben 😉

Trigema ist doch keine Karosseriebauform, welche als Tip verlautete; übrigens wäre Perkins auch kein US-Motor-Hersteller, sondern kommt aus GB, lediglich in BR besteht ein Zweigwerk. Ich hoffe ja nicht, daß wir hier mit falschen Hinweisen in die Wüste geschickt werden.....😰

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


Trigema ist doch keine Karosseriebauform

Wieso?

Trigema macht doch ganz

hervorragende Karosserieformen

?

Perkins gehört seit 1959 zu Massey-Ferguson (Newcastle, Ontario, CAN) und seit 2002 zu Caterpillar (Peoria, Illinois, USA) und ist somit seither schon ein Ami. 😉
Aber genaugenommen wird es zu der Zeit des Suchlings noch ein kanadischer oder englischer Motor gewesen sein.
Wenn es denn ein Perkins war.
Da aber dem Wagen eine überseeische Komponente zugesprochen wurde, tippe ich hiermit frech auf einen Cummins-Motor.
Was mir allerdings in Sachen Suchlingsfindung auch nicht viel weiterhilft.

Perkins Diesel Vierzylinder

Herstellername = Karrosserieform und Schlachtort
Modell = nicht Camaro aber deutsche Jeans

Modell = Mustang
Rest = mir unbekannt.

SEDAN Mustang

Tatsächlich. 😰

Das hier ist alles, was ich über den gefunden habe. Aber immerhin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen