Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

NOH!
No Austin-Healey inside. Aber es war im Groben ein potentieller Konkurent.

Also ein 6-Zyl. - - vom TR ? (Klein-)Serie?

Sieht sehr, wenn auch nicht ganz, nach dem hier aus. Zumindest das 'paint-scheme' stimmt

Ja, pan, das ist er. Ein Vorentwurf zum MG B auf Basis des A natürlich noch.
Anbei der gesamte Artikel.

Ähnliche Themen

Mach doch noch einen, wenn dein Köcher nicht leer sein sollte! 😉

Habe ich Euch schon gefragt, was das mal war?

Und der Dateiname ist natürlich schon wieder der erste Tip der "um die Ecke" wartet.

Und das war kurz bevor er kaltgeformt wurde...

Ich merke schon, ohne Hilfe wird das nichts.
Schauen wir mal auf die Bildunterschrift 1 - so ähnlich wie le jog - Was ist Le Jog, was war in den 50ern, von damals stammt der gesuchte Wagen eine so ähnliche Veranstaltung nur langstreckiger?
Schauen wir auf Bildunterschrift 2 - ein geographischer Hinweis auf den Ort des Geschehens.
Gruß.

Vielleicht solltest Du nicht so'n Schrott hier einstellen 😁 😛 😉

Bei "le jog" habe ich an Jag gedacht, aber viel erkennen tut man wenig. Könnte das ein C-Type XK120 sein?

Ist Le-Jog nicht so ne britische Oldtimerrally? Und der Verweis auf Panama klingt nach Carrera Panamericana? Also Panamericana in den 50ern?

Ja, die Kombination ist richtig.
Le Jog steht für Land´s End to John O´Groath, die Rallye zum Jahresausklang vom südlichsten Zipfel Englands zum nördlichten (Festland-)Zipfel Schottlands. Und so quer durch´s Land ist auch die Rallye die der Schrotthaufen versucht hat. Nur halt durch Amerika: DIe Carrera Panamericana.

Noch ein Bild, jetzt wird´s einfach.

Zitat:

Original geschrieben von supersupergrobi


Ja, die Kombination ist richtig.
Le Jog steht für Land´s End to John O´Groath, die Rallye zum Jahresausklang vom südlichsten Zipfel Englands zum nördlichten (Festland-)Zipfel Schottlands. Und so quer durch´s Land ist auch die Rallye die der Schrotthaufen versucht hat. Nur halt durch Amerika: DIe Carrera Panamericana.

Noch ein Bild, jetzt wird´s einfach.

Hab ihn nicht gefunden, aber tippe mal auf Pegaso.

Der Tip ist gut und richtig!
Kann es jemand genauer?

Mal etwas ganz anderes:
Wie der ein oder andere mitbekommen hat, habe ich viele Rätsel von Auktionskatalogen.
Ich behaupte mal ganz mutig, daß ich eine der umfangreichsten Datenbanken zu Autoauktionen und deren Ergebnissen habe.
Im Internet kenne ich zwei öffentliche Datenbanken zu diesem Thema: motorbase.com und motorsnippets.com. Ich würde gerne eine Dritte und umfangreichere Datenbank im Netz etablieren und könnte mir vorstellen, daß es nach einer gewissen Zeit über Werbung sogar einen kleinen Lohn abwirft. Leider habe ich die Datenbank, kann fließend auf Englisch, Deutsch und zur Not ein Wenig auf Französisch oder Italienisch schreiben aber nicht das Know-How für´s Internet. Wer hätte Interesse an solch einem Projekt?

Gruß.

Bei dem Schrott-Rennwagen handelt es sich um einen Pegaso Z-101 Spyder Touring Competición aus dem Besitz des Sohns von Diktator Trujillo (Dom. Rep.), der mit dem Fahrer Joaquin Palacio bei der letzten Panamericana 1954, an zweiter Stelle liegend, verunfallte. Quelle: www.autopasion18.com/HISTORIA-PEGASO.htm

Nicht zu verbessern! Volle Punktzahl an Prussiacus.
Mach weiter!

Gruß,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen