Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Das sind die von Dir so arg vermissten Kutschenlampen. 😉

Ich sehe schon, da muß Hilfe herbei:
Die Firma gab es nicht lange. Ursprünglich war es ein sogenanntes Cyclecar. Hier auf einem Concours in seinem Heimatland. Und der Motor ist einer der auch im Orientwagen eingesetzt wurde.
Gruß.

Ist ein Princess Petite Speciale von 1914. Letztendlich handelt es sich bei dem Fahrzeug nur um den Umbau eines 1914er "Little Princess" Cyclecars, der ursprünglich von der Princess Motor Car Co. in Detroit gebaut wurde.
Später wurde es dann von G. M. Kennedy aus Los Angeles in den jetzigen Zustand versetzt.

Auf zu neuen Ufern:

Ähnliche Themen

Schwimmwagen mit Aussenborder? 😰

Es ist kein Schwimmwagen im eigentlichen Sinne..
Liefere morgen ein noch erstaunlicheres Bild.

Wird der von dem Aussenborder angetrieben?

Mal so, mal so... 😁

Aber es gibt wohl in der Tat nur diesen einen Motor, wenn ich's recht verstehe..

....

Eine Kreation von Rinspeed vielleicht?

Ein selbstfahrender Bootsanhänger. 😰

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ein selbstfahrender Bootsanhänger. 😰

Quasi, aber nicht von Rinspeed.

Das Foto sollte einen deutlichen Hinweis geben, wo er herkommt.

Für mich sieht der schon amerikanisch aus.
Es wird doch kein Versuchsfahrzeug von Evinrude gewesen sein?

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Für mich sieht der schon amerikanisch aus.
Es wird doch kein Versuchsfahrzeug von Evinrude gewesen sein?

USA ist richtig, es war aber kein Versuchsfahrzeug.

Lag die Entwicklung dieses Vehikels denn nun in Händen der Bootsentwickler oder der Autoentwickler?

EDIT:
Ich hab ihn gefunden.
Lakester von Brooks Stevens aus dem Jahre 1970.

Ich versuch auch mal, mehr darüber zu finden.
Wer will, darf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen