Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Nein, auch kein Lotus.
Aber nehmen wir Lotus mal als Ausgangsbasis:
Laut Maps müsste man 1 Tag und 22 Stunden ziemlich genau westwärts gehen um zum gesuchten Hersteller zu kommen.
Dessen Wagen fallen im wesentlichen in zwei Typen. Einer davon wurde auch mal für Stock Car Rennen im Fernsehen verwendet.
Der andere Typus hat - subjektiv - im Ford Capri seinen kontinantaleuropäischen Gegenpart.
Gruß.
AC Cars Ltd. in Thames Ditton (Shelby)?
Stock Car => AC Cobra
Capri => Mustang (Eleanor) / Shelby
Dann könnte es ein Zeichung zum AC ME3000 sein...
AC Cars Ltd. in Thames Ditton (Shelby)?
--> Ich habe erstmals nachgeschaut wo Thames Ditton liegt. Viel zu weit südlich vom geographischen Ausgangspunkt der Lotus Fabrik in Hethel. Orientiert Euch strikt westlich.
Stock Car => AC Cobra
--> Nein, überraschender.
Capri => Mustang (Eleanor) / Shelby
--> Nein, ich sehe eine ästhetische und funktionale Verwandschaft aber zum Teil auch eine technische mit dem Capri.
Dann könnte es ein Zeichung zum AC ME3000 sein...
--> Ist es also nicht.
Könnte das eine Studie zum Bond-Bug sein? Noch ein Rad ab und in die Waschmaschine bei 90 Grad und er ist es fast.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt nicht auf die Geographie geachtet aber eine "genetische" Verbindung von Bond zum gesuchten Hersteller lässt sich finden.
N´Abend.
Sei nicht traurig fofi, Du bist schon nah dran. Der Bond Bug war von Bond. Aber die Verbindung ist kurz zum gesuchten Wagen.
Gruß.
Jetzt hab ichs, ganz schon fies, das ding war ja wirklich "nur" ein Prototyp
FW7 Prototype aus dem Jahr 1969
Welch Erleichterung!!!!!!!!!! Werd jetzt mal ein Bildchen suchen😎
Wenn´s einfach wäre dann könnt es ja jeder und es wäre in Nullkommanix gelöst.
Ich gratuliere trotzdem - oder gerade deshalb - zur erfolgreichen Lösung des Rätsels.
Laß Dir was einfallen.
Gruß,
Michael
Den sortiere ich direkt mal nach Amerika.
Er sieht fast aus als stünde er auf dem Rasen von Pebble Beach oder einem ähnlichen Concoursfeld.