Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Weiter geht's hiermit:

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


Die Ähnlichkeit ist aber doch frappierend.... Es ist nicht ganz unmöglich, daß da RENAULT-Mannen ein bißchen mitgeholfen haben, es gab nämlich in jenen Jahren eine gewisse Beratertätigkeit seitens der Franzosen beim Herstellerwerk des Rätselautos, das übrigens ein Einzelstück bleiben mußte.

Danke für Deine aufmunternden Worte...

🙂

Ist ja ein verwegenes Teil....., mit Motorrad-Windschutz 🙂 Aus GB oder J ?

Noch ein Wort zum WARTBURG 313-2 Sport - - Dieser Wagen hatte einen 1,3 L wassergekühlten 4 Zyl.-Boxer-Unterflur-Mittelmotor, also was total Innovatives in dieser Fahrzeugart (wenn man mal vom kleinen ZÜNDAPP Janus ein paar Jahre vorher absieht), und das vor 50 Jahren! Schade, daß das ganze progressive Ideengut in Eisenach und Zwickau gewaltsam abgewürgt wurde 😠 Einen sehr aufschlußreichen Eindruck davon erhält man durch einen Besuch der Museen in Eisenach und Zwickau!f

schieb mal zwei Bilder nach – mehr habe ich allerdings nicht.

Ähnliche Themen

Für mich sieht das aus wie eine Studie zum Bitter-Diplomat der frühen 70'er...

Oder wie ein aus der Zukunft zurückgekehrter deLorean nach mehreren Updates...

Mit Verlaub gesprochen finde ich den hässlich, was aber nix bedeuten muss.

Ich finde ihn ganz und gar nicht häßlich. Die deutschen Produktionsmodelle bekamen allerdings meist ganz und gar häßliche Farben..😉

Also doch was amerikanisches...
Nie gesehen. Ich passe.

Nix Amerika! 😮

Gut ich helf mal etwas nach:
Ich könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere ihn mit Sicherheit schon gesehen, wenn nicht gar besessen hat, auch wenn das bei den meisten schon länger her sein dürfte... Leider sind viele dieser Modelle über die Jahre hinweg schonungslos behandelt worden...und in bedauernswertem Zustand. Die meisten Jungs standen halt auch früher schon nicht auf Pink....

Auch ich finde ihn ganz und gar nicht hässlich.

Was aber pan da beschriebt, muss ein Modellauto sein.

Matchbox?

Andererseits: die Bilder zeigen kaum ein Modell, zumindest sicher kein Matchbox.

Ich habe keine Ahnung, obwohl das Design so gut ist, dass ich ihne eigentlich kennen müsste.

Ganz genau!
Dies ist der Entwurf für ein reales Auto und für einen realen Hersteller. Leider wurde der Entwurf, wie so oft, nie 1:1 umgesetzt. Später wählte Lesney dieses Design für eines seiner Spielzeugautos aus, sodass es doch einer breiten Masse bekannt wurde. Allerdings wurde der (wohl damals noch recht junge) Designer mit einem dürftigen Almosen abgespeist.

Nun liebe Rätselfreunde: wie hieß der Hersteller, der den Designwettbewerb auslobte?
Daraus ergibt sich auch die Bezeichnung für das Matchboxauto.

Das war jetzt zu einfach.

Hätte ich den Beinahe-Opelanern nicht zugetraut. Aber drunter hätte wahrscheinlich bestenfalls der Motor vom GT 1900 gesteckt.

Vauxhall Guildsman
http://images.google.de/imgres?...

wer will, der soll 😁

greets, Joe

et voilá !

von vorne wäre zu einfach, sorry.

edit: @pan, ich sehe gerade dass du den wagen bei AP shon mal eingestellt hattest. 😉psss.

Joe

Alf
Alf2

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus



Noch ein Wort zum WARTBURG 313-2 Sport - - Dieser Wagen hatte einen 1,3 L wassergekühlten 4 Zyl.-Boxer-Unterflur-Mittelmotor, also was total Innovatives in dieser Fahrzeugart (wenn man mal vom kleinen ZÜNDAPP Janus ein paar Jahre vorher absieht), und das vor 50 Jahren! Schade, daß das ganze progressive Ideengut in Eisenach und Zwickau gewaltsam abgewürgt wurde 😠 Einen sehr aufschlußreichen Eindruck davon erhält man durch einen Besuch der Museen in Eisenach und Zwickau!f

Der Unterflurmotor mag zwar progressiv gewesen sein, er war aber in dieser Ausführung wenig praxistauglich. Mit Laub verstopfte Kühler sollen z.B. ein Problem gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen