Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

aus meinem F.X. Schmidt Autoquartett: "Prototypen"

Da kannste mal sehn wo ich den her hab pan68 😁

hab noch ca. 120 Quartetts inner Kiste!

der ist aber leider nicht dabei!

War übrigens ein der ersten Autos überhaupt die aus Umweltschutzgründen mit einem Hybridantrieb
ausgestattet wurden.
Erreicht 0 auf 100 in 28 sek ... das klingt nach Fahrspass 😁

Ähnliche Themen

jaja, die technischen Daten aus Autoquartetten waren nicht immer besonders zuverlässig...

Hast du zufällig auch noch ein FX Schmid von 1973 ( Superautos )
mit nem gelben Ferrari BB aufm Cover?

Hab das nämlich mir fehlen jedoch 3 Karten und als
ich noch was kleiner war wollte ich immer wissen welche das sind.

Also eigentlich will ichs immer noch wissen deswegen frage ich ja. 😁

ich hab FX. Schmidt Superautos 2 x, aber ich glaube andere Jahrgänge. Einmal mit einem roten Ferrari Daytona und ein etwas jüngeres, mit gelbem Lamborghini Countach als Deckblatt.

Superautos mit Daytona als Deckblatt

Gibts da denn nen DeTomaso Pantera, Monteverdi 375 C und nen Ferrari 375/4 GTC 4 drin?
Also ich weiß halt schon was für Autos drin sind halt nur nicht wie die auf
den Quartettkarten aussehen und das interessiert mich irgendwie.. 🙂

muss mal nachgucken.... morgen vielleicht?

Aus Brasilien?

Nein, gar nicht so exotisch!

P.S. habe wohl definitiv nicht das von Dir erwähnte '73er Quartettspiel.🙁

Wir beraten doch gerade den "Soll ich reinspringen"-Wagen, oder?

Der ist dem Kennzeichen nach aus der britischen Zone Deutschlands in den unmittelbaren Nachkriegsjahren.
Und damals wurden Sportwagen oft auf BMW, VW oder DKW aufgebaut. Also irgendwas mit W am Ende war´s wohl immer.
Und darauf machte jeder der Dengeln kann seine eigene Karrosse.

Bin ich auf der rechten Fährte? Oder im Falschen Rätsel?

Gruß,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von supersupergrobi


Wir beraten doch gerade den "Soll ich reinspringen"-Wagen, oder?

Der ist dem Kennzeichen nach aus der britischen Zone Deutschlands in den unmittelbaren Nachkriegsjahren.
Und damals wurden Sportwagen oft auf BMW, VW oder DKW aufgebaut. Also irgendwas mit W am Ende war´s wohl immer.
Und darauf machte jeder der Dengeln kann seine eigene Karrosse.

Bin ich auf der rechten Fährte? Oder im Falschen Rätsel?

Gruß,
Michael

Nein, Du bist im richtigen Rätsel und auch auf der richtigen Fährte!

Der ist übrigens hier ganz in der Nähe zu finden....

Muss ich mal wieder ins Meilenwerk flitzen?

Sieht ein bisschen aus wie Veritas - ist es aber glaub´ ich nicht.
AWE? oder AFM?
Dannheuser (oder so ähnlich)?

Gruß,
Michael

Mit "ganz in der Nähe" meinte ich nicht geographisch, eher netztechnisch...😕😁

EDIT: Keiner von den bisher genannten Namen trifft zu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen