Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

respekt grobi !!
http://images.google.de/imgres?...

Okay, dann geht´s weiter.

Auf den ersten Blick ganz einfach. Aber was für ein Silver Shadow ist es denn?

Gruß,
Michael

---------------------------------

For our welcome foreign visitors:

So we go ahead with this riddle. It is easy at first sight. It´s a unique Silver Shadow.
Tell me more about it.

Regards,
Michael

Hallo Leute,

well done Grobi !

Der Rolls ... der ist umgebaut, die Nase stimmt nicht, ist ein ungewöhnlicher Motor drinne ? Der Kühler scheint nach vor gewandert zu sein ...

Front has changed, a different Motor inside ?

Der Silver Shadow:
Vorne modifiziert - hinten (Dach) modifiziert. Aber in der Technik ganz der alte.

Front altered - rear (roof) modified. But technically still the same.

Michael

Ähnliche Themen

Ein Hinweis - A clue:

Wie neulich, so ist auch dieser Wagen akut zu kaufen. - Like recently I found a car which is for sale.

Gruß,
Michael

Rolls-Royce Silver Shadow I by Scapula.
Wird in der Schweiz versteigert.
Brought to the hammer in Switzerland this weekend.

Richtig - German Engineering hat das richtige Ergebnis.

Herr Scapula hat den Wagen nach seinen Vorstellungen modifizieren lassen. Eigentlich war er Designer, Innenarchitekt, nach eigener Auffassung wohl so etwas wie ein Schöngeist. Nach seinem Dahinscheiden ist er nun bei der Oldtimergalerie Toffen zu verkaufen.

Bringst Du uns etwas Neues?

Gruß

Ok is aber nicht gerade einfach bei euch eins zu machen das nicht innerhalb der nächsten Stunde erraten wird...^^
Naja ich versuchs mal mit dem hier:

Der ist zu neu - der ist zu neu, oder nicht?

Ascari?

Gruß,
Michael

Oh mist da hab ich jetzt gar nicht dran gedacht.
War so damit beschäftigt ein schwieriges zu machen das ich das Alter vergessen habe.naja wär von 1989 gewesen...

Soll ich nen anderen machen?

Ok dann versuchts mal mit dem hier 😉

Sieht aus wie ein Crossover vom alten Opel Kadett City von meiner Oma. Der ging anderswo als Chevelle durch.
Mir fällt dazu auch der Chevrolet Nova ein.
Vielleicht ein Chevelle/Nova Prototyp? Auf GM lege ich mich mal fest.

Gruß,
Michael

GM stimmt. Der Rest nicht.

Eine Besonderheit stellt bei diesem Modell stell der Motor dar.

Uuups, kein Kadett-Proto oder sowas ? Hätte ich jetzt auch drauf gewettet. Aber die Basis muß doch von ihm sein, die Blinker, Türgriffe usw. .... nur ein bißchen hoch sieht er aus ;-)) Oder ist das Bild evtl. etwas verzerrt ? Radläufe und auch wieder die Blinker erinnern auch bißchen an den Ascona A ... ooch, und die schönen Talbot-Spiegel ;-)) Die hatte ich auch dranne, allerdings gaaanz sportlich vorn auf den Kotflügeln ;-)))

Amiland-Experiment (sh. Kennzeichen-Feld) und keinerlei Kühlereinläße .... E-Motor drin ?

.... hmmmh .... grübel ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen