Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Die Kehrmaschine müsste eine Piquersa(?) sein, leider reicht mein bescheidenes Spanisch nict weiter, um da mehr herauszubekommen 🙁
Hat ein bisschen Ähnlichkeit mit dem Siata GSZ Zagato von 1937, isser aber nich...
Gruß
Martin
Jetzt sollte das Rätsel lösbar sein. Sicher für jemand der Ende 50-er Jahre resp. Anfangs 60-er Jahre sich im francodiktatorischem Spanien aufgehalten hat.
Das Foto ist anlässlich des 50-jährigem Jubliäum der Firmengründung entstanden. Im Hintergrund ist die Firma sichtbar, die heute unter anderem Kehrmaschinen und andere fahrbare motorisierte Dinge herstellt. Im Vordergrund sieht man die "Autos", welche die Firma damals angeblich 1'100 mal hergestellt hatte. Von diesem Modell existieren ca. 80 Stück heute noch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die Kehrmaschine müsste eine Piquersa(?) sein, leider reicht mein bescheidenes Spanisch nict weiter, um da mehr herauszubekommen 🙁Hat ein bisschen Ähnlichkeit mit dem Siata GSZ Zagato von 1937, isser aber nich...
Gruß
Martin
Nein, bei der gesuchten Kehrmaschinenfabrikant handelt es sich nicht um Piquersa.
Mein gesuchter Prototyp wurde sehr viel später hergestellt.
Zitat:
Original geschrieben von pan68
Da sind sie alle!
Volltreffer! Gratuliere!
Die Kehrmaschine : http://www.ausa.com/de/willkommen/
Siehe auch: http://www.ausa.com/int/S_ptv.asp
Die Fanseite für PTV: http://www.microptv.com/
Ausa, da hätte ich auch drauf kommen können, da hat mein Sohn sich aus den letzten Spanienurlauben immer Modelle von mitgebracht 🙁 😉
Gruß
Martin
Pan,
wirfst Du etwas Neues in den Ring?
Gruß,
Michael
Werdet Ihr auch alle zur Techno Classica pilgern?
Zitat:
Original geschrieben von supersupergrobi
Pan,
wirfst Du etwas Neues in den Ring?Gruß,
MichaelWerdet Ihr auch alle zur Techno Classica pilgern?
Ich als Essener bin nicht jedes Jahr auf der Techno Classika. Sind mir in der Regel einfach zuwenige Überaschungen dabei.
Hier ist was neues. (nicht ganz einfach denk ich...)
Zitat:
Original geschrieben von pan68
Ich als Essener bin nicht jedes Jahr auf der Techno Classika. Sind mir in der Regel einfach zuwenige Überaschungen dabei.Hier ist was neues. (nicht ganz einfach denk ich...)
dass mit der TC sehe ich genauso, alle 3 jahre reicht ( leider ).
volvo amazon als basis ?
greets, joe
.... ui, die Hütten da im Hintergrund sehen ja sehr nordisch aus ....
Mein erster Gedanke ging in Richtung "aufgebrezelter Melkus", aber beim zweiten Hinsehen ...
Isses ein Einzelstück ?
Und: Nicht jedes Jahr auf der Classica als Essener ... woher weißte, daß da zu wenig Überraschungen sind, wenn Du garnicht hingehst ? Wie sang schon Rrrudi so schön: "Laß Dich überrraschen ..." ... gilt das tatsächlich nicht für die Techno Classika ? Ich war da noch nie, deshalb die Frage ...
Grüße von der Ostsee!
Zitat:
Original geschrieben von KaiGCab
Und: Nicht jedes Jahr auf der Classica als Essener ... woher weißte, daß da zu wenig Überraschungen sind, wenn Du garnicht hingehst ? Wie sang schon Rrrudi so schön: "Laß Dich überrraschen ..." ... gilt das tatsächlich nicht für die Techno Classika ? Ich war da noch nie, deshalb die Frage ...Grüße von der Ostsee!
eben.
ich bin auch "jahrelang" hingepilgert.
mittlerweile schon eher eine "youngtimergebrauchtwagenbörse" als technoclasica ! ( leider ).
dazu noch 35 Ökken eintritt ! 🙁
mal schauen, vielleicht 2010 mal wieder.
cheerio, joe
*gruß aus dem ruhrgebiet *