Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Nicht aus'm Osten ?? Tatra wäre auch meine erste Idee gewesen ...
Naja, die "Stromlinien-Forschung" kommt ja auch eher aus der westlichen Ecke.
Ein "Baguette" ??
Gesehen habe ich den schon, aber wo?
Ich tippe mal mehr auf AMI-Land
Ähnliche Themen
tja, dann wirst Du wohl doch wieder stundenlang suchen müssen...😁
Aus AMiland kommt er nicht, ist ein Europäer!
Zitat:
Original geschrieben von pan68
tja, dann wirst Du wohl doch wieder stundenlang suchen müssen...😁Aus AMiland kommt er nicht, ist ein Europäer!
Der Pininfarina X ist ein ähnliches Ei
Zitat:
Original geschrieben von erbas
Der Pininfarina X ist ein ähnliches EiZitat:
Original geschrieben von pan68
tja, dann wirst Du wohl doch wieder stundenlang suchen müssen...😁Aus AMiland kommt er nicht, ist ein Europäer!
Nur die Buchstaben bei AMiland umstellen und dann hätte man schon MAiland. Aber aus Mailand kommt dieses Ding nicht. Aus Italien könnte sein.
Aber ich tippe auf Grossbritanien.
Nein,
kein AS wenn ihr den sucht, dann www.alter-schwede.de
Normal macht Joe immer diesen Scherz, komm Meld dich.
Gerd
.... uups, dann muß der Scherz ja gut sein ;-)))
Isses denn nun ein Brite ? Nee, glaub' ich nicht ...
Kein Ami, ein Europäer, nicht aus'm Norden, auch nicht aus'm Osten .... wenn's denn kein Brite ist: Ein "Baguette" war auch schon aussortiert ... etwa aus deutschen Landen ?
GB ist es wohl nicht, ausser das Foto ist seitenverkehrt.
Es müsste ein Heckmotor sein.
Vielleicht auf Fiat 600 Basis. Zeitlich könnte es stimmen. Und auf Fiat 600 wurde ja alles mögliche aufgebaut.
'Tschuldigt meine verspätete Antwort. Bin zur Zeit nur am WE online.
Der versteckte Hinweis mit AMiland ist entdeckt worden, Respekt!
Es ist in der Tat ein Italiener!
Ist es eine exotische Marke oder ist es das Werk eines Carossiers (wobei die bekannten Meister wohl ausgeschlossen werden können)?
Und ist es ein Einzelstück (was ich vermute)?
hat einen Fiatmotor, aber ein deutsches Chassis. Ist ein Einzelstück und die Form lässt leicht erkennen in welcher Disziplin experimentiert wurde.
Scheint ein Studienobjekt im wahrsten Sinne des Wortes gewesen zu sein.