Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
EDIT: wäre interessant zu wissen ob es den heute noch gibt.
Das interessiert mich bei so vielen Raritäten, manchmal tauchen ja wieder mal welche auf....
Hier isser:
hab drei Bilder, fange mit der schwierigsten Ansicht an....
Die Felgen, woher kenn ich die ?? 😰 😕
Und wollen uns die flache Front und die 3 Schlitze in der C-Säule auf nen Heckmotor hinweisen?
Heute sieht für mich einfach alles nach Giugiaro/Italdesign aus....😕
Ähnliche Themen
Leider kenne ich in diesem Fall nicht den Designer, möglicherweise hast Du sogar recht.
(glaube es aber ehrlich gesagt nicht!)
Entscheidend ist was drunter steckt und wer genau hinsieht, wird sich an gewisse Stilmittel/Details erinnert fühlen...(Frontansicht!)
Außerdem würde ich gerne wissen, wer den im Auftrag gebaut hat!
beim nächsten mal lasse ich die geschwärzten Stellen frei! (natürlich nur eine nach der anderen 😁)
hmmm, felgen sagen mir eher italien.
cromodoras die auch auf den abarth fiats waren ?
http://cgi.ebay.com/.../eBayISAPI.dll?...
*stillsearchin´*
In die Richtung geh ich grade auch, auch die Türöffner wirken auf mich italienisch. Wobei ich irgendwie diesen schrägen Verdacht hab das da was deutsches drunterstecken könnte.
EDIT: der Tip mit der Front.....hmmm...sehr schwer ich seh da tausend Sachen, da kann man sogar ne BMW turbo/M1 front rein"sehen".
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Wobei ich irgendwie diesen schrägen Verdacht hab das da was deutsches drunterstecken könnte.
Und damit liegst Du richtig! Ich meine die 'Nasenlöcher' auf der Haube kommen einem doch irgendwie vertraut vor, oder?
Die italienische Spur ist aber auch richtig, zumindest was die Schmiede angeht.
Womit der erste Teil des Rätsel gelöst wäre.... Es ist .... ein Opel, wenn auch kein GT, wie das Schild ja bereits verrät.
1973 Coggiola Sylvia
Man, das war selbst mit all den Infos und dem tatsächlichen Namen ja noch hart 😉
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
1973 Coggiola SylviaMan, das war selbst mit all den Infos und dem tatsächlichen Namen ja noch hart 😉
sauber steve !! 😁
ich hatte vorhin den saab viking ( auch von coggiola ) gefunden und bestaunte die ähnlichkeit ( fensterlinie etc. ) 🙂
http://www.carstyling.ru/.../71coggiola_volvo_esc_coupe_1.jpg
delanye ist dran 😛
joe