Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pan68
Unglaublich!!! 😰 Du weißt gar nicht, wieviel Glück du mit deinem Schuss ins Blaue hattest! 😰
lafer, tatsächlich ein glückstreffer 😁😁
eher für mg replikas bekannt.
joe
*lottospielengeht🙂*
Aaagrrrhh
Mein erster Gedanke war:
http://www.autosantigospr.com.br/locacao/sm86_gd.jpg
Da war ich gar nicht so weit weg...
Die Holde auf dem Lafer sah mir gar nicht brasilianisch aus.
So kann mann sich irren
Zitat:
Original geschrieben von pan68
Der heißt Lafer LL! Gebaut 1976 in ca. 5 Exemplaren auf Chevrolet-Opala-Basis.
Mach weiter!
hier isser, der neue.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von erbas
Die Holde auf dem Lafer sah mir gar nicht brasilianisch aus.
So kann mann sich irren
Ich finde man sieht den Karren irgendwie immer an, wenn sie aus Südamerika kommen. Muss an der guten Verarbeitung liegen...
Kommt Joes aus der GUS?
Zitat:
Original geschrieben von pan68
Kommt Joes aus der GUS?
Da ! angeblich ein proto. ( gefunden als ich nach dem "de tomaso" gesucht habe 😁 )
joe
Ein ZAZ 966 Zaporozhets Prototyp (?)
Das Auto das später als ZAZ 966 in Produktion ging war nicht nur optisch deutlich anders....< click >
sondern auch technisch ein komplett anderes Auto. Der Proto hat Frontantrieb und das Produktionsauto hat wie man unschwer erkennen kann Heckmotor/-antrieb. Witzig...der 965 also der Vorgänger sah aus wie ein Fiat 500/600, der 966 ist ja offensichtlich ein NSU Klon, die Technik war aber in beiden Modellen dieselbe.
Grüsse
Delanye
EDIT:
Suche sagt er war noch nicht....
Also nächster 😎
Interessanterweise ist der nicht auf der "Autosoviet"-Seite zu finden, wo ich zuerst versucht hatte, mir den ZAZ wieder ins Gedächtnis zu rufen...
Meine , dass der schon mal dran war, sicher bin ich jedoch nicht. Werde aber mal eine Weile schweigen....
...da war wohl entweder die Suche falsch oder er war einfach zu einfach 😁
Eienr von euch beiden is dann wohl dran....
Mann, das dauert...😁
Schieb dann mal kurz einen dazwischen, Prussiacus kann ja dann danach seinen bringen.😉
Mann, was seid Ihr unduldsam, man wird sich doch wohl noch ein paar Kohlehydrate zwischen die Kiemen schieben dürfen (Föfftein
!)
Hier mal ein Rätsel der anderen Art, es gab einen Prototyp davon (Bilder werden dann nachgeliefert). Was sollte aus dieser Zeichnung wohl werden?: