Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Sorry FrankWo, aber diesmal liegst Du meinen Informationen zufolge gründlich daneben, da es sich doch um eine Alpine Gordini V8 Studie handelt (Vorgänger A310).. Entstehungsjahr war angeblich 1968, ob es ein 1:1 Modell gegeben hat ist mir nachwievor schleierhaft!

hi pan,

in dieser liste hier, wird der wagen erwähnt.

http://www.boursodoc.net/revuedepresse/vehiculesliste.php
"Renault Alpine A310 V8 Gordini Auto Passion (suite 1093) 18 " > also muss es einen bericht gegeben haben ?

ich such´ mal etwas weiter.
gruß, joe

Hallo, pan68,

hier ein Bild der Corvette-Kleinmodelle-Familie aus 1969; unser Zielobjekt ist:
unten links beginnend > 3 Wagen nach rechts > 4 Wagen nach oben:
http://img11.imagevenue.com/img.php?image=18628_ABC01_122_688lo.jpg
---
Das Renault-Alpine Gordini-3000 V8-Coupé aus 1967 kam bei mir nicht in die engere Wahl:
http://img22.imagevenue.com/img.php?image=18648_ABC02_122_857lo.jpg

... mit Grüssen von FrankWo.

hi frank,

dein gordini alpine ist eina220(s) für den lemans einsatz.
http://jbbassibey.free.fr/...de%20Cortanze_Alpine%20Renault%20A220.jpg

ein a310 gordini ( v8 ) müsste dann der gesuchte sein ?!?!

greets, joe

Ähnliche Themen

das ist genau das, was ich weiß — mehr aber auch nicht...

@FrankWo:
Hab mir jetzt das Bild von dem Modellautokonvolut nochmal genauer angesehen und hoffe, nach Deiner Anleitung, das richtige Modell identifiziert zu haben (s.A).
Dass es sich um ein anderes Modell handelt, sieht man eindeutig an den Radausschnitten, die bei der Corvette rund, bei der Alpine allerdings eckig sind. Zum anderen werden die Räder des Gordini Alpine im oberen Teil von den Radhäusern verdeckt.

In Anbetracht allgemeiner Lethargie mach ich mal weiter:

trotz fridolin tippe ich auf italien, fiat 500/600 basis ?

und.........@ ALL 😎

um "unser" quiz zu beleben schlage ich vor, wir nehmen die 70er/80er und frühe 90er dazu.
mittlerweile ist uns doch einigermaßen die "luft" ausgegangen oder ?

gruß, joe 😉

Von Gabry gab es mal ein Kleinwagen mit Schiebetür und Heckmotörchen und Kunststoffkarosserie.
Habe aber nur ein einziges Bild, mit gewisser Ähnlichkeit. Kann das sein?

Dieter

SChaut irgendwie japanisch aus., vielleicht ist das Bild wegen Linkslenkung ja gespiegelt?

mit solchen tricks wird hier gearbeitet ? 😛

@joe
könnte mich mit deinem vorschlag anfreunden

gruss capri

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


trotz fridolin tippe ich auf italien, fiat 500/600 basis ?

und.........@ ALL 😎

um "unser" quiz zu beleben schlage ich vor, wir nehmen die 70er/80er und frühe 90er dazu.
mittlerweile ist uns doch einigermaßen die "luft" ausgegangen oder ?

gruß, joe 😉

Der Joe ist doch schon ein alter Hase mit feinem Gespür... Fiat 600 basis ist richtig!

Jetzt nur noch: was für einer und von welcher Carrozzeria?

Find Joes Vorschlag sehr gut.
Also, machen wir's so?

Einfach mal geraten, weil die Korbstühle so auffallen:
Ghia hat doch mal so einen Strandwagen auf 600-er Basis gebaut, den Jolly. Es gab dann später wohl ein ähnliches Konzept auf Multipla-Basis, könnte der das sein?
Ansonsten hätte ich von der Front her auf Moretti getippt.

Leider nicht...
hat mit Beachcars nichts zu tun, geht mehr ums Thema "Multipla"

Dieses außergewöhnlich "hübsche" Ding ist auch von denen:

viotti 600 "gärtner"

http://www.fiatfuoriserie.it/Libri/FS07/fs07_e.htm
scrowl down.

wer will, kann den ersten 80er reinsetzen 😉
bissl was einfacheres zum warm werden, die etlichen protos und concepts können wir uns für kältere tage aufbewahren 😁😁

joe

edit: isser ja gar nicht, SORRY 😮

schnell weiter suchen !

In meinen Unterlagen heisst er 'Fiat-Savio 600D-Polis'. Gebaut 1964, blieb er ein Einzelstück ...,

... mit Grüssen von FrankWo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen