Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
genau!
...im Sinne der neuen 80/90 "Vereinbarung" erlaube ich mir mal hier einen rauszuhauen....würde mal sagen Schwierigkeitsgrad "einfach".....
Ford Ghia Barchetta von 1983!
Ebenfalls nicht soooo schwer:
Werden eigentlich auch Widersprüche geduldet zur von einigen wenigen allen anderen oktroyierten "'80/'90er Vereinbarung"? Diese im Eilverfahren angewendete Vorgehensweise führt doch den Titel unseres Threads ad absurdum (was ist an diesen mt der speziellen Gattungsbezeichnung "Youngtimer" versehenen Fahrzeugen denn OLD ?) und scheint mir mehr dem Wunsch nach erleichterter (bedingt durch die "Zeitzeugenschaft" ---> "Generation Golf"😉 und möglichst beschleunigter und zahlreicherer Lösungsfindung zu entspringen denn dem Wunsche nach Kennenlernen der sukzessiven und spannenden Kraftfahrzeug-Entwicklung mit all ihren Facetten der Technik, des Stylings und der Menschen, die dahinterstanden; sollten wir diese ursprüngliche Intention nicht berücksichtigen?
Ähnliche Themen
Hast du eigentlich mal Nachgedacht was du da von dir gibts.
Selten so was gehört. Gebt anderen auch eine Chance etwas zu Erraten.
Wieviel seit ihr 3-5? Mmmmhhh ich sach jetzt nichts mehr.
kopfschüttelnde grüsse Gerd
Leute, kommt mal wieder runter; über so ein schönes und völlig harmloses Thema wie "Oldies raten" brauchen wir uns doch hier nicht die Köpfe einschlagen!
Meine private Meinung dazu:
- das Level auf dem hier Rätsel eingestellt werden ist hoch, SEHR hoch. Nur mal zum Vergleich: im BMW Forum gibt´s einen vergleichbaren ( leider z.Zt. eingeschlafenen) thread, und da habe ich einen Ruf wie hier pan, grobmotorix, prussi oder joe. Wer meine wenigen ( und dann auch oft noch falschen 🙁 ) Antworten gelesen hat kann sich den Niveauunterschied vorstellen.
- auf diesem Level können nur noch wenige wirklich mithalten, dadurch besteht natürlich eine gewisse "Inzuchtgefahr". Auf der anderen Seite finde ich es toll, wenn auch so absolute Raritäten ausgegraben werden und lese hier immer mit Begeisterung mit.
- Vorschlag: wie wäre es denn mit einer Trennung in 2 Teile: einmal "hardcore" so wie bisher und einen Teil "light", gerne dann auch mit Youngtimern, aber auf einem ETWAS einfacheren Niveau wo dann auch mehr Leute aktiv werden können?
Ich lese das Quiz jetzt seit einem Jahr mit und habe mir auch die Mühe gemacht jeden Tread zu Lesen.
Ist Mühsam und kostet auch Zeit und Muse. Heraus kam das ich mich ein wenig beteiligt habe und dann vom Guru einen vorn Latz bekommen habe weil der Fred ein wenig daneben Geglitten ist(Im Augenblick nicht dabei).
Da bekommt man Zorn. Gesehen habe ich auch das ein Paar dazu stossen wollten aber sehr schnell wieder Weg waren. Überlegung warum..... kein Kommentar. Natürlich verstehe ich auch das man nicht auf .....niveau herunterkommen will aber ein bisschen weniger das allerletzte Kriegsmodell mit nur einem Prototypen wäre auch nicht schlecht. Ihr habt 1000 Freds überstanden und da kommt von euch noch nicht einmal ein kleines Feuerwerk, so ala Hey Hoh. Legt doch auch mal eine Zwischenrunde ein, bisschen was für Anfänger, gebt ein bisschen Hilfe
und ihr werdet Sehen das macht auch Spass.
grinsende grüsse Gerd der damit nicht vorhatte jemandem speziell auf die Füße zu Treten. Peace
Ich muss sagen dass ich die Ausweitung auf die Youngtimer wirklich nicht sonderlich schlimm finde, es ist doch sowieso klar dass wir uns sehr schnell von den noch einigermassen geläufigen Autos wieder in die Niderungen der Einzelstücke und Prototypen begeben weren, unabhängig davon wann die Autos gebaut wurden.
Ich mag den Rätselspass hier, auch wenn beim Schwierigkeitsgrad langsam die Daumenschrauben auf Anschlag sind. Deshalb finde ich den Vorschlag die Baujahrgrenze etwas anzuheben durchaus gut, und ich habe die Vereinbarung "Oldtimer" sowieso schon das ein und andere Mal gebrochen indem ich 80er Jahre Autos reingestellt habe, davon ist ganz offensichtlich die Welt nicht untergegangen.
Zitat:
dem Wunsche nach Kennenlernen der sukzessiven und spannenden Kraftfahrzeug-Entwicklung mit all ihren Facetten der Technik, des Stylings und der Menschen, die dahinterstanden; sollten wir diese ursprüngliche Intention nicht berücksichtigen?
Ich finde diesem Gesichtspunkt wird dieser Thread durchaus gerecht auch wenn man Youngtimer noch dazu nimmt. Wir haben auf dem Blatt mit all den Rätseltauglichen Oldtimern langsam eben nur noch wenig weisse Flecken, deshalb finde ich es logisch jetzt mal umzublättern, auch um vielleicht wieder eine etwas regere Beteiligung zu erreichen. Mich interessieren die Geschichten hinter den Youngtimern genauso wie die Geschichte hinter einem Vorkriegsrennwagen, und ich habe keine Angst dass, nur durch ein paar 80er/90er Jahre Autos, hier das Niveau in den Keller rauscht.
Es ist ja nur ein "kann" und kein "muss".
Huch! Was für eine rhetorische Leidenschaft!
Meine Meinung: das Hinzunehmen der Jahre ~ 1980 — ~1991/92 ändert ja überhaupt nichts an der bisherigen thematischen Ausrichtung. Warum sollten für Autos nach 1980 andere Regeln z.B. bezüglich Technik, Design und Typenkunde gelten?
Es heißt ja auch nicht das plötzlich keine Autos mehr von vor 1980 genommen werden dürfen.
Vielleicht sollte man die unbedingte Regel: "Rater = neuer Poster" etwas auflockern, dadurch kämen die, die sich etwas benachteiligt fühlen zumindest wieder mehr zum Zuge.
Und nur am Rande: etwas mehr Gelassenheit würde der ganzen Sache gut tun, wobei ich an einem offenen Diskurs sehr interessiert wäre, was Leute abschreckt hier mitzumachen.
(Verstöße gegen eine ungeschriebene Netiquette?)
But now: back to work!
ja genau...dein Neuer.
Es ist schrecklich, die Sitze und die Felgen kommen mir irgendwie bekannt vor, meine auch das Auto schonmal gesehen zu haben, aber da gibts einen missing link in meinem Kopf 😕
Erster Tip wäre Sbarro gewesen, aber irgendwie....hmmm...
Tippe jetzt mal auf Japan.
Japan ist goldrichtig, mit italienischer Unterstützung!
hier mal ganz privat:
...also dann geh ich mal mit recht grosser Zuversicht von Zagato aus.
EDIT: Da ham wir ihn ja...
1989 Nissan Autech Stelvio (Zagato)
was ein Name, da musst ja als Raucher 2mal Luftholen dazwischen
Genau! Autech, eine 100% Tochter von Nissan vertrieb dieses Zagato Design.
Übrigens waren die Rückspiegel in den oberen Ausbuchtungen der Karosserieanbauteile...
Die zweite Autech/Zagato-Kreation:
Autech #2
Wobei noch zu ergänzen wäre, daß STELVIO kein Kunstname ist, sondern die ital. Bezeichnung fürs Stilfser Joch (Passo dello Stelvio). Mit diesem Namen wurde auch die neueste MotoGuzzi-Schöpfung bedacht.
Zitat:
Original geschrieben von pan68
Huch! Was für eine rhetorische Leidenschaft!Meine Meinung: das Hinzunehmen der Jahre ~ 1980 — ~1991/92 ändert ja überhaupt nichts an der bisherigen thematischen Ausrichtung. Warum sollten für Autos nach 1980 andere Regeln z.B. bezüglich Technik, Design und Typenkunde gelten?
Es heißt ja auch nicht das plötzlich keine Autos mehr von vor 1980 genommen werden dürfen.
Vielleicht sollte man die unbedingte Regel: "Rater = neuer Poster" etwas auflockern, dadurch kämen die, die sich etwas benachteiligt fühlen zumindest wieder mehr zum Zuge.Und nur am Rande: etwas mehr Gelassenheit würde der ganzen Sache gut tun, wobei ich an einem offenen Diskurs sehr interessiert wäre, was Leute abschreckt hier mitzumachen.
(Verstöße gegen eine ungeschriebene Netiquette?)But now: back to work!
schon mal 100% zustimm !
freuen tun wir uns doch über jeden der miträtselt.
technische details, etc. sind da doch in jede "klasse" nur ein nebenprodukt.
uns geht es ums raten/erkennen, lasst es so bleiben 😉
und damit es weiter geht, hier ein echter 70er 😁 😎
greets, ( auch an gerd&gregor ! 🙂 )
joe