ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz I b

Oldtimer - Oldies - Quiz I b

Themenstarteram 29. Mai 2002 um 22:22

Oldie - Quiz 2

 

Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.

Was ist das nun für einer?

Nun, das ist nicht schwer, oder ?

Ach ja, wann wurde der gebaut?

Gruß

Jo

Beste Antwort im Thema

Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto

Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann

2557 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2557 Antworten

Ich hab hier etwas, das knapp an der 30-Jahre Regel schrammt ;)

Auch wenn es noch gar nicht so "alt" aussieht :D

****

Ob wohl der V8 genauso so gut klingt wie die gleichnamige Oper von Verdi?

Zitat:

Original geschrieben von jockel7531

Ob wohl der V8 genauso so gut klingt wie die gleichnamige Oper von Verdi?

"Reschpekt"!Genau. Lös' auf. Hät' ich mir denken können bei Dir :D

Rayton Fissore Modell La Forza 1984 erstmals vorgestellt

Viel Spass mit dem Neuen

208

Will sich noch jemand versuchen - gibt es Fragen oder soll ich auflösen?

Lös' bitte auf. Das Tretauto kenne ich leider nicht. :D Meine Quellen dazu sind "versiegt".

mfg eachi

Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto

Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann

210

Etwas ganz leckeres.

Meine-sammlung

Ein CORD 810 von 1936, das erste Serienauto mit Klapp-Scheinwerfern (siehe Bild 1).

Bild 2 zum Raten.

Minerva AP 22 CV von 1937.

Hab derzeit nichts, soll wer anderer weitermachen.

Bravo, welcher Schnellschuß!

Noch was Stilvolles:

Ein schönes Mädchen - wenn ich mich recht erinnere Jahrgang 1967

Exakt, es ist die Moni.... Siehe bei Wikipedia: Monica 560

DU BIST !

Nun mal was ganz Erlesenes!

211

Hey, der ist ja zu meinem Simca ein bisschen "verwandt". :p

Ich löse noch nicht auf, vielleicht kennt ihn ja noch jemand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz I b