Oldtimer - Oldies - Quiz I b

Oldie - Quiz 2

Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?

Nun, das ist nicht schwer, oder ?

Ach ja, wann wurde der gebaut?

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto

Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann

210
2557 weitere Antworten
2557 Antworten

Estate bringe ich immer mit einem Kombiwagen in Verbindung - Dein Foto sieht eher nach einer Stufenhecklimo aus - bin erst mal ratlos

Kein Estate, Tz... 😉 Estate IST Kombi. Aber nicht KOMBI. Die Brit's sind da komisch. Kombi fährt's Volk, Estate der bessere Verdiener 🙂 Estate steht nicht umsonst im britischen für Anwesen, Landgut und eine Form des "Besitzes"; mithin also für einen Status.

😉 Bronx

Das es ein Stufenheck ist, ist unstrittig.. Also ein SEDAN.

Zitat:

Original geschrieben von SAAB 96


Das gute Stück kommt von der Insel (UK)

kein Morris. Aber es ist ein Estate .

Ich hatte mich verschrieben..." Es gab ihn auch als Estate " muss es heissen ! 🙂

Ich hab mal ein Bild von dem Estate.....hässlich wie die Nacht !

Ähnliche Themen

Wie ein Z3 Coupe....

Ausser dem Farbton sehe ich keine Gemeinsamkeiten. Den Estate würde ich am ehesten Austin bzw Hillmann zuordnen

dann setze ich noch einen drauf, der Wagen hat Allradantrieb !😁

Gene des Land Rover?

nein,die Gene sind noch uriger !

Dann hake ich hier noch mal ein. Traktorentechnik oder Allradtechnik aus dem Krieg z.B. Jeep?

Nicht aus dem Krieg, nicht Jeep.......

Also Traktor - sprich Ferguson?

Michelottis Prototyp für Ferguson von 1955/56?
3 unterschiedliche Karosserien, die Einzelstücke blieben. Motoren: 900 ccm Viertakt, PS unbekannt.
1961 gab es einen neu geformten Proto. Jedoch, keine Serie. ????

Ferguson ist richtig, alles andere nicht.🙂

Der Wagen hatte einen anderen Zweck.......

Das hier ist der Michelotti Ferguson

Na dann, einer findet es schon heraus.. "Passt Scho"..

Deine Antwort
Ähnliche Themen