Oldtimer - Oldies - Quiz I b
Oldie - Quiz 2
Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?
Nun, das ist nicht schwer, oder ?
Ach ja, wann wurde der gebaut?
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto
Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann
2557 Antworten
Filmquiz: Die Ferien des Monsieur Hulot - von und mit Tati und einem französischem Automobil in der Hauptrolle - Frankreich 1953, das Auto ist etwas älter
P.S. Hast wohl auch diesen Film gesehen?
Ähnliche Themen
Ich liebe diesen Film !! Und Jacques Tati. Das Auto ist eine (natürlich) französische Marke , damals 29 Jahre alt .
Ganz ehrlich, als ich das Bild sah wusste ich sofort, wo diese Szene zugeordnet wird und musste innerlich nochmals über den Film schmunzeln. Zum Auto kann ich wirklich nur Vermutungen anstellen. Kann es sein, dass diese Marke bis 1940 bestand?
Nach meinen Unterlagen gab es im Jahr 1956 nur einen langjährigen Automobilhersteller in Frankreich, der das Handtuch schmiss. Dabei handelte es sich um Bugatti und den schließe ich jedoch aus. Gib mal einen Tipp!
Dein Zusatz von 1957 kam gerade noch rein, doch in diesem Jahr gib es in meiner Liste keinen Einzigen
Also ich logge den Salmson AL3 ein - eigentlich hatte ich diese Firma immer mit grösseren Fahrzeugen in Verbindung gebracht
Salmson AL 3 Bj.1924 ist richtig ! Salmson ist mit "Voituretten" angefangen, und Flugzeugmotoren, ein Nachfolger des AL 3 , ähnliche Karosse, hat unter der Fronthaube einen Sternmotor.
Ich muss Dir ehrlich sagen, ich habe mir einige Berichte über den Film durchgelesen und bin dabei auf den Salmson gekommen. Egal wie, Hauptsache es ist richtig. Die neue Aufgabe hatte ich schon gestellt