Oldtimer - Oldies - Quiz I b
Oldie - Quiz 2
Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?
Nun, das ist nicht schwer, oder ?
Ach ja, wann wurde der gebaut?
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto
Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann
2557 Antworten
Jowett R4 - Prototyp Anfang der 50er - 1953 wurde die Produktion bei Jowet eingestellt und die Reste der Firma an International Harvester verkauft
Bleiben wir bei den Sportwagen
Etwas fürs kleine Portemonnaie in den Vierzigern...😉
@Jockel, mit dem Jowett hast du mich beeindruckt !!
Ähnliche Themen
Schön wäre guten Morgen, ich bin gerade von der Frühschicht gekommen und wollte mal sehen wie es steht.
Ich würde mich für den Prototyp des Julien 5 entscheiden, der im Herbst 1946 auf dem Pariser Salon vorgestellt wurde und in leicht abgewandelter Karosserieform ab 1948 produziert wurde
So ist es, der Julien wurde für etwa 3000 SF verkauft ,es gab später ein weiteres Modell mi Ponton Karosse das aber nur wenige Stückzahlen erreichte,
und so bist du wieder an der Reihe !🙂
Dann kann es nur Südeuropa, oder der Orient sein, oder befindest du dich damit in Südamerika ?
Oooooder evtl, Hansa, Borgward ?
Es gibt viele ODER, aber weit brauchst Du nicht schauen. Kleiner Tipp: Ich kann zwar keine Hörprobe liefern, jedoch würde der luftgekühlte Vierzylinder-Zweitakt-Diesel so manches V8- Blubbern übertönen
Noch ein kleines Schmankerl vergessen: Dieser ungewöhnliche Motor ist natürlich als Sternmotor konzipiert