Oldtimer - Oldies - Quiz I b
Oldie - Quiz 2
Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?
Nun, das ist nicht schwer, oder ?
Ach ja, wann wurde der gebaut?
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto
Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann
2557 Antworten
Ich bringe mal noch etwas Verwirrung rein. Weder Bronx noch ich haben von einem Heckmotor gesprochen!
Ich dachte, das Ding wäre schon lange geknackt.
Wartburg P100 auf 313/2 Mittelmotor Basis.
Grüsse
Norske
PS: Ihr wisst schon – ich schiebe…
Gratulation!
Und Pffffffft, raus ist die Luft. Norske hat Recht. P-100 heißt der leider nie realisierte Typ.
Er sollte den ungeliebten Zweitakter nicht mehr in sich tragen. Unter anderem waren Boxer-Motoren in der Entwicklung, auch mit Wankel-Motoren wurde experimentiert. Die DDR hatte ab 1965 einen Lizenzvertrag abgeschlossen. Es gab auch ein wunderschönes Coupe, namens 313/2, welches einer damaligen Caravelle verblüffend ähnelte.
Ich gebe ab, Norske schiebt, wer will?
Wirklich ungewöhnlich war die Einaulage des Motors. Der Dreizylinder lag nach vorn gekippt quer vor der Hinterachse auf einem Hilsrahmen. Richtig betrachtet ein Unterflur-Mittelmotor
Die neue Aufgabe im Anhang