Oldtimer - Jung & Alt Laberthread
Da wir im letzten Thread so abgedriftet sind und uns mehr über die Autos als über die Szene unterhalten haben dachte ich, zum Schnacken schreiben wir jetzt einfach hier.
Zum Thema "Verjüngung" wurde ja auch genug gesagt.
Zuletzt ging es hier um den Golf 3 von @Balu1 und um Franzosen (bzw. die verhältnismäßig gute Rostvorsorge bei den Autos in den 80er und 90er Jahren).
1816 Antworten
Moin!
Zitat:
@dodaflo schrieb am 12. November 2022 um 09:53:20 Uhr:
Ich werfe nochmal den Begriff "Alltagsklassiker" in den Raum. Das war wohl u.A. bei Mercedes die Bezeichnung für "Youngtimer", also junge Oldtimer. Ein Golf 3, eine Ente, ein Kadett oder ein Fiesta MK2 sind z.B. solche "Alltagsklassiker", meiner Meinung nach.@Px200ELusso
Was ist an einem 6er BMW anders als am 626? In meiner Familie gab es eine Dame (Stieftante), die einen 6er (E24) gefahren ist. Bin ich als Kind oft mitgefahren. Hat keine Träume in mir erweckt. War von BMW ebenso als "Wegwerfauto" (Geld verdienen...) konzipiert wie ein 626 oder Golf. Jedem seine Meinung. Aber ich sehe das so: entweder gehören alle dazu, oder keiner. Wenn ein E24 "dazu" gehört, dann auch die anderen aus der Zeit."Begehrter Klassiker". Schön. Nur weil ihn viele haben wollen, definiert es ein Auto doch nicht als Oldtimer?
Der Begriff "Alltagsklassiker" für ein Wegwerfauto ist ebenso zutreffend wie "Aktivist" für einen Terroristen mit Mission Klima...
Die Frage "Was ist an einem 6er BMW anders als am 626?" stellst du wohl nicht ernsthaft, oder etwa doch?
"Oldtimer" sind definiert als 30+ Jahre alte Fahrzeuge.
"Klassiker" aber sind Autos die Emotionen hervorrufen.
Golf 3 und Mazda 626 sind somit das Gegenteil eines Klassikers - ein Wegwerfauto. Auch wenn sie Oldtimerstatus erreichen.
So sehe ich das eben.
Der Kurierfahrer der auf seinen E39 530d (hatte ich auch mal, wird auch nie ein richtiger Klassiker sein, Erklärung s. anderer Thread) 1 Mio. Km fuhr, hatte einfach ein hochwertiges Fahrzeug der oberen Mittelklasse gekauft, es ruhig auf Langstrecke gefahren und regelmäßig gewartet. Sein Einsatzbereich ist der Traum für jeden großen Diesel. Als der Wagen durch einen unverschuldeten Unfall zerstört wurde, kaufte er den hässlichen Nachfolger (auch dieser völlig ohne jedes Klassikerpotential), der technisch ähnlich war.
So etwas geht genauso mit einem Mercedes E oder auch einem Passat TDI Handschalter.
Und einem Mazda 626.
Da hat das Ene mit dem Anderen einfach nichts zu tun.
Ein echter Klassiker ist ein Ferrari 512 TR. Obwohl keiner davon jemals 1 Mio. Km erreichen wird.
Aber ein Golf 3 ruft bei mir ziemlich starke Emotionen hervor. Und jetzt?
Und sag nicht wieder, ich sei eine Ausnahme. Die ganze Straße freut sich, wenn ich mit dem Golf 3 fahre. Auf dem Parkplatz vom Supermarkt wird geschaut und geredet.
Zitat:
@Balu1 schrieb am 11. November 2022 um 21:44:56 Uhr:
[....
Ich kenne die Mazdas aus den 70 er und 80er nur zu gut.
Rost und Mazda gehört zusammen wie die Henne zum Ei.
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 11. November 2022 um 21:46:39 Uhr:
Ja,das gehörte noch bis zum 6er zusammen
Sehe ich nicht so.
Meine Eltern hatten 2 626.
Den ersten so Mitte der 80er gekauft.
Den zweiten so etwa Jahrtausendwechsel. Vermutlich anfang der 2000er.
Beiden hatten kaum Probleme mit dem Rost.
Zitat:
@dodaflo schrieb am 12. November 2022 um 10:28:42 Uhr:
Aber ein Golf 3 ruft bei mir ziemlich starke Emotionen hervor. Und jetzt?Und sag nicht wieder, ich sei eine Ausnahme. Die ganze Straße freut sich, wenn ich mit dem Golf 3 fahre. Auf dem Parkplatz vom Supermarkt wird geschaut und geredet.
Du bist eine Ausnahme.
Die "ganze Straße freut sich" aus nostalgischen Gründen.
Ich freute mich auch, wenn mein Schulfreund vor 2 Jahren mit dem 2er Golf GT Special vorbei kam, wie wir ihn damals toll fanden. Aber trotzdem kam außer ihm keiner von der "alten Garde" auf die Idee, so etwas zu kaufen und seiner ging auch schnell wieder weg, weil man so etwas heute einfach nicht mehr fahren will.
Ähnliche Themen
Weiterführende Liste
Golf 2 Rallye
Lancia Delta integrale HF
Toyota Celica four.......
Ford Sierra Cosworth
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 12. November 2022 um 10:24:43 Uhr:
Moin!
[.....
"Oldtimer" sind definiert als 30+ Jahre alte Fahrzeuge.
"Klassiker" aber sind Autos die Emotionen hervorrufen.
Golf 3 und Mazda 626 sind somit das Gegenteil eines Klassikers - ein Wegwerfauto. Auch wenn sie Oldtimerstatus erreichen.
So sehe ich das eben.
....
Ein echter Klassiker ist ein Ferrari 512 TR. Obwohl keiner davon jemals 1 Mio. Km erreichen wird.
Es gibt bestimmt auch Leute bei denen Golf 3 und Mazda 626 Emotionen hervorrufen.
Weil die Eltern so einen hatten oder der Nachbar oder ...
Oder weil es die so oft gab und irgendwann gar nicht mehr.
Die einen finden Transporter gut weil da viel Platz ist.
Aber ein Ferrari (oder 911er oder Boxter oder ....) wird für einige nie ein Auto sein. Viel zu wenig Platz.
Eine Ente löst bei mir auch nicht unbedingt Emotionen aus...sie ist halt da und ne Runde drehen wäre sicherlich auch mal interessant,mehr aber auch nicht.
Nur weil ein Auto bei jemand nicht das "will haben" Gefühl auslöst, heißt das,dass es bei allen so ist.
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 12. November 2022 um 10:40:34 Uhr:
Eine Ente löst bei mir auch nicht unbedingt Emotionen aus...sie ist halt da und ne Runde drehen wäre sicherlich auch mal interessant,mehr aber auch nicht.
Nur weil ein Auto bei jemand nicht das "will haben" Gefühl auslöst, heißt das,dass es bei allen so ist.
Oh Gott....2CV!
Genau wie der VW Käfer nie Emotionen bei mir auslöste. Säuft und geht keinen Pfurz.
Der Renault 4 ist auch so ein Kanditat welcher mir nie gefiel. Allein schon wegen der blöden Pistolenschaltung.
Renault 11 = furchtbares Auto. Genau wie sein Bruder der R9.Der R11 Turbo geht ja noch.
Dagegen der R5 GT- Turbo ist dagegen wieder ein geiles Teil. Besonders der seltene Alpine.
Es gibt Leute die stehen voll drauf.
Ich freue mich für sie wirklich.
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 12. November 2022 um 10:32:03 Uhr:
[....
Du bist eine Ausnahme.Die "ganze Straße freut sich" aus nostalgischen Gründen.
Ich freute mich auch, wenn mein Schulfreund vor 2 Jahren mit dem 2er Golf GT Special vorbei kam, wie wir ihn damals toll fanden. Aber trotzdem kam außer ihm keiner von der "alten Garde" auf die Idee, so etwas zu kaufen und seiner ging auch schnell wieder weg, weil man so etwas heute einfach nicht mehr fahren will.
Sicher dass du nicht die Ausnahme bist?
Oder evtl. auch die komplette "alte Garde"?
So geht es mir auch beim Käfer. Mein Alter wollte mir unbedingt einen aufs Auge drücken weil ich damals etwas knapper bei Kasse war. Selbst da hab ich dankend verzichtet. Beim Käfer kann ich z. B. den Hype nun auch gar nicht verstehen.
Selbst als Cabrio nicht.
Aber so ist das eben. Die einen mögen ihn und ich eben nicht.
Ente war auch nie meins, obwohl das Fahren damit echt witzig ist.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. November 2022 um 10:48:30 Uhr:
So geht es mir auch beim Käfer. Mein Alter wollte mir unbedingt einen aufs Auge drücken weil ich damals etwas knapper bei Kasse war. Selbst da hab ich dankend verzichtet. Beim Käfer kann ich z. B. den Hype nun auch gar nicht verstehen.Selbst als Cabrio nicht.
Aber so ist das eben. Die einen mögen ihn und ich eben nicht.
Ente war auch nie meins, obwohl das Fahren damit echt witzig ist.
Zitat:
@Balu1 schrieb am 12. November 2022 um 10:49:50 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. November 2022 um 10:48:30 Uhr:
So geht es mir auch beim Käfer. Mein Alter wollte mir unbedingt einen aufs Auge drücken weil ich damals etwas knapper bei Kasse war. Selbst da hab ich dankend verzichtet. Beim Käfer kann ich z. B. den Hype nun auch gar nicht verstehen.Selbst als Cabrio nicht.
Aber so ist das eben. Die einen mögen ihn und ich eben nicht.
Ente war auch nie meins, obwohl das Fahren damit echt witzig ist.
Witzig ist gut ausgedrückt. Fahrwerk wie ein Biedermeier - Sofa.
Biedermeier Sofas sind echt geil. Zum schlafen bei der Oma mittags
Zitat:
@Balu1 schrieb am 12. November 2022 um 10:43:32 Uhr:
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 12. November 2022 um 10:40:34 Uhr:
Eine Ente löst bei mir auch nicht unbedingt Emotionen aus...sie ist halt da und ne Runde drehen wäre sicherlich auch mal interessant,mehr aber auch nicht.
Nur weil ein Auto bei jemand nicht das "will haben" Gefühl auslöst, heißt das,dass es bei allen so ist....
Der Renault 4 ist auch so ein Kanditat welcher mir nie gefiel.
Allein schon wegen der blöden Pistolenschaltung.
Renault 11 = furchtbares Auto.
Genau wie sein Bruder der R 9.
Es gibt Leute die stehen voll drauf.
Ich freue mich für sie wirklich.
Revolverschaltung.
Aber ansonsten muss ich schon zustimmen.
Und unterstreichen.
Hmmm, so viel anders als eine H-Schaltung sind die Revolverschaltungen auch nicht.
Die Ente hat doch auch eine, denke ich mich zu erinnern.
Zitat:
@Balu1 schrieb am 12. November 2022 um 10:53:22 Uhr:
Bevor ich mir nen Käfer zulege wird es ein 69er Shelby Mustang mit Big- block.
Oder ne Corvette C2
Und ein anderer würde es genau andersrum machen und wäre ebenso glücklich😉