Oldtimer Import aus Süd Afrika
Hallo zusammen,
also ....ich habe meinen Traumwagen in Süd Afrika gefunden. Der Preis ist absolut niedrig und die vom Verkäufer gesendeten Bilder sind sensationell. Es rentiert sich wirklich, sonst würde ich mir den Stress mit dem Import auch nicht antun, vor allem, weil ich selbst nicht vor Ort sein kann.
Nun muss ich den Wagen nach Europa bringen. Hat hier jemand Erfahrungen zum Thema finanzielle und logistische Abwicklung, bzw. gute Adressen von Spediteuren, Transporteuren, etc. . Ich habe sowas noch nie gemacht und jetzt kommt das Ganze für mich etwas überraschend.
Bin um jede Hilfestellung dankbar.
Danke und viele Grüsse!!
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo Freunde der Afrika Zunft,
Also ich habe nun mit einem Bekannten eines Freundes gesprochen. Selbiger hat viele Jahre in SA gelebt und sein statement lautet ähnlich der Vorredner: "Finger weg von Fahrzeugen, die Du nicht gesehen hast." Natürlich habe ich trotzdem nicht aufgegeben zu recherchieren. Fakt ist, dass die Transportkosten irre hoch sind. Weitaus höher als eine Verschiffung aus den USA. Da darf man schnell mal das Doppelte rechnen. Diese Geschichte schmälert natürlich den sog. "günstigen Kauf".
Dennoch gibt es dort auch vertrauenswürdige Leute, deren Geschäft es ist, Oldies von SA nach Europa zu schiffen. Einer davon ist Norman Frost . Er macht saubere Geschäfte. Ihn habe ich bereits angemailt und er sieht sich mal nach einem brauchbaren Fahrzeug um. Er kommt auf mich zu, wenn er was gefunden hat. Die Transportkosten bleiben gleich und ich weiß nicht, ob ich mir das Fahrzeug bis dahin nicht bereits woanders geholt habe.
Zum Thema Rechtslenker. Auf den Bildern war natürlich zu erkennen, daß es sich um einen Linkslenker handelte ;-)
Grüße !