Oldtimer auf elektroantrieb umbauen
Hallo.ich grüße alle Mitglieder.
Sorry,ist nur ein Test,mal sehen ob ich alles richtig gemacht habe.
Beste Antwort im Thema
Hi
Lange Rede kurzer Sinn.
Hier mein zu letzt umgebauter Oldtimer.
FIAT 500 elektro
http://www.youtube.com/watch?...
http://www.youtube.com/watch?...
Um es kurz zu halten ohne viel rumzudiskutieren,
wer einen Wagen umbauen will kann mich anrufen, helfe gerne, wer nicht umbauen will auf e Antieb, der soll halt nicht anrufen!!😎
Hier meine Telnummer.
www.fleck-elektroauto.de
Grüße Heiko
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Das ist doch eben wieder so ein Schönreden. Selbstverständlich müssen Verluste mitgerechnet werden!Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Beim Ampera sind nur 10kwh nutzbar. Das heißt auch der ACE kann bei seiner "Rekordfahrt" keine 13 kwh verbraucht haben. Wenn man die Ladeverluste dazunimmt sind es allerdings 13 kwh.
Entscheidend ist was ich an Benzin, Diesel oder Strom "einfülle" und wie weit ich damit dann fahren kann.
Logisch habe ich doch auch gemacht.??? Wo liegt das Problem?
Der ACE hat ja richtigerweise 13 kwh angegeben für 73 km Reichweite. Da sind dann die Ladeverluste bereits berücksichtigt!
Viele Grüße
Aamperaaa
Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Logisch habe ich doch auch gemacht.??? Wo liegt das Problem?
Na ja die Aussage:
Zitat:
Beim Ampera sind nur 10kwh nutzbar. Das heißt auch der ACE kann bei seiner "Rekordfahrt" keine 13 kwh verbraucht haben.
passt halt nicht so richtig dazu. Aber ist dann schon klar.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Na ja die Aussage:Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Logisch habe ich doch auch gemacht.??? Wo liegt das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
passt halt nicht so richtig dazu. Aber ist dann schon klar.Zitat:
Beim Ampera sind nur 10kwh nutzbar. Das heißt auch der ACE kann bei seiner "Rekordfahrt" keine 13 kwh verbraucht haben.
Ich hatte geschrieben:
Zitat:
Beim Ampera sind nur 10kwh nutzbar. Das heißt auch der ACE kann bei seiner "Rekordfahrt" keine 13 kwh verbraucht haben. Wenn man die Ladeverluste dazunimmt sind es allerdings 13 kwh.
Bitte nicht beim Zitieren einen Satz weg lassen und dann sich darüber aufregen dass er nicht da ist 😕
Sorry Leute,
aber von diesen Grabenk(r)ämpfen meld ich mich ab.
Logisch diffudiert Wasserstoff durch den (Spezial-)Tank und E-Fahrzeuge sind das "non-plus-ultra". Ist doch ganz klar -wer weiß das nicht!?
Auch die Anschaffungskosten dieser Fahrzeuge, der Solaranlagen und die zu erwartenden Strompreiserhöhungen kann man ganz klar vernachlässigen. Man spart und spart und spart... sich den Quatsch am besten ganz.
Wessen Hobby es ist, dem sei es gelassen. Wirtschaftlich gesehen macht es -wie bereits bemerkt- nicht den geringsten Sinn -man zahlt immer drauf.
So long!
Ähnliche Themen
@ bin_neu_hier
Du siehst das zu eng... 😁
@ Reachstacker
Ansichtssache. Muß mich hier jedenfalls nicht diffamieren und beleidigen lassen, nur weil ich der "schönen neuen E-Welt" kritisch gegenüber stehe.
Für sachliche Argumente bin ich gern und jederzeit offen, nur derartige persönliche Angriffe aus der "Pro-E-Fraktion" sind einfach Litfaßsäule ganz unten und auf sowas will ich gar nicht mehr reagieren!
Bin nur froh, daß noch nicht alle so verstrahlt sind und sich wenigstens einige meiner "politisch unkorrekten" Meinung anschließen konnten...
Zitat:
Original geschrieben von bin_neu_hier
@ ReachstackerAnsichtssache. Muß mich hier jedenfalls nicht diffamieren und beleidigen lassen, nur weil ich der "schönen neuen E-Welt" kritisch gegenüber stehe.Für sachliche Argumente bin ich gern und jederzeit offen, nur derartige persönliche Angriffe aus der "Pro-E-Fraktion" sind einfach Litfaßsäule ganz unten und auf sowas will ich gar nicht mehr reagieren!
Bin nur froh, daß noch nicht alle so verstrahlt sind und sich wenigstens einige meiner "politisch unkorrekten" Meinung anschließen konnten...
Der Thread sagt klar: Umbau eines Oldtimers. Ob ich damit einverstanden bin oder nicht kann ich sicherlich aeussern und habe ich auch. Trotzdem bezieht sich dieser Thread auf technische/finanzielle Fragen und Antworten.
DU bis derjenige der hier rein gestuermt ist mit bombastischen Ansagen und Grundsatz Deklarationen wie die Welt zu retten ist (oder auch nicht). Von Hoeflichkeit und Diskussionsstil bei Dir keine Spur! Und das mit einem Nicknamen wie "bin neu hier". Wenn ich irgendwo neu bin benehme ich mich erstmal und erforsche das Gelaende, davon kann bei Dir keine Rede sein. Aber heulen kannst Du gut, Dein letzter Satz enthaelt: "verstrahlt" wenn man mit Dir nicht einer Meinung ist...
Das, mein Freund ist "unterste Litfassaeule" !!!
Lerne zu diskutieren und komme wieder...
Gruss, Pete
Schaumal hie r , e-auto rennen.
camionero
toyotaoldie,
wenn du (Sie) noch umbauen möchte, so wurde ich für erstmal mit wenig $ machen.
Das ist mehr oder weniger eine liste von alles was zumachen wäre.
a- Wählen Sie einen Motor für Ihr Auto, das einfach zu montieren ist.
Suchen Sie eine, die nicht erfordert eine professionelle Arbeit. Ein DC-Motor mit einem kleinen Volumen ist ein Standard-Motor für die Konvertierung.
b- Kaufen Sie eine Batterie für Ihr Elektro-Auto.
Sie benötigen einen primären Akku und einen Ersatz zu bauen Ihr Auto. Finden Sie eine geschlossene Batterie Gel, welches eine Art von Blei-Säure-Batterie Ventil-regulierte (VRLA) Gel mit Elektrolyten ist. Ein VRLA-Batterie erfordert keine Zugabe von zusätzlichem Wasser in die Zellen. Ist eine abgedichtete mit einem Überdruckventil. Sie können mit einem Lieferanten von Elektro-Autos überprüfen, für Teile, die es brauchen.
c- Entfernen Sie den alten Motor und Teile der Batterie in Ihrem Auto.
Sie müssen einen Kran für den Motor und einem Drehmomentschlüssel zu helfen, entfernen Sie die alten Teile Ihres Autos verwenden. Nehmen Sie den Motor und alles, was mit Benzin verwandt ist: Tank, Auspuff und die Kupplung.
d- Installieren Sie den Elektromotor und das neue Batteriefach .
Installieren Sie die Batterie als auch mit Klammern zu passen. Schließen Sie den Motor und Batterie Kabel an die Steuerung über EV 00 oder 0. Sie können die Batterie in der Lage, die am besten ist platzieren.
e- Verbinden Sie die Zündung zu einem Kontakt.
Ein Kontakt aktiviert den Motor, dies wird in der gleichen Weise arbeiten wie auch die Zündung in einem Benzin. Sie müssen die Zündkabel verbinden, um die Zündung zu aktivieren. Schließen Sie die Drähte aus dem elektrischen System des Autos und den Sicherungskasten, um seine Arbeit zu tun.
f- Kaufen Sie einen Umbausatz.
Bevor Sie alle Teile separat zu kaufen, können Sie wählen, um einen Umbausatz zu erwerben. Dies wird alle notwendigen Elemente und entworfen, um kompatibel sein werden. Ein Profil wird gewählt, um die Pakete zusammenstellen werden. Wenn Sie dieses Paket kaufen bei einem Lieferanten von Teilen für Elektroautos, können sie Ihnen helfen, das richtige Paket, das in Ihr Fahrzeug passt.
Beispiel: Umbausatz ohne Akku 1200€.
zugrunde liegende Idee ist, dass die Umstellung hat nur 5000 USD kosten.
wenigstens so tut es man in Spanien.
Der Deutsche will einen guten Motor von Bosch, die anderen sind schlecht, AC-Motor mit 100 PS Minimum, um nicht zweite zu sein, an der Ampel, oder Autohof ausfahr.
Klar, man hat immer mehr nach PS und Sportlichkeit (von hersteller vorgegeben) gekauft obwohl die mehrheit der Leute mit übergewicht rumhängt und nach 30m lauf der notarzt kommen muß, aber das auto muss sportlich sein.
Teuer kann man immer haben, beispiel:
KARABAG 500, 60800€. als verbrenner ca.12000€. muss nicht sein, oder?
gruß
camionero
ps: auch ein übergewichte.
Zitat:
Original geschrieben von camionero
Der Deutsche will einen guten Motor von Bosch, die anderen sind schlecht, AC-Motor mit 100 PS Minimum, um nicht zweite zu sein, an der Ampel, oder Autohof ausfahr.
Klar, man hat immer mehr nach PS und Sportlichkeit (von hersteller vorgegeben) gekauft obwohl die mehrheit der Leute mit übergewicht rumhängt und nach 30m lauf der notarzt kommen muß, aber das auto muss sportlich sein.
Wir Deutschen müssen ja einen schlechten Eindruck machen auf unsere Freunde im Ausland. Wir kaufen nur von deutschen Herstellern da ja alles andere schlecht ist, haben einen dicken Bauch und fahren eine vor PS strotzenden sportliche Karre nur um an der Ampel oder auf der Auffahrt anzugeben.🙂
Selten so gelacht. 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂 Klasse Beitrag!
Viele Grüße
Aamperaaa
P.S. (Ist vielleicht doch was wahres dran ?)
@ camionero
Ein Punkt fehlt meiner Meinung nach noch:
g- Verständigen Sie die Feuerwehr, die das Auto löscht, wenn "Teile" oder zu dünne Leitungen anfangen abzubrennen.
Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Wir Deutschen müssen ja einen schlechten Eindruck machen auf unsere Freunde im Ausland. Wir kaufen nur von deutschen Herstellern da ja alles andere schlecht ist, haben einen dicken Bauch und fahren eine vor PS strotzenden sportliche Karre nur um an der Ampel oder auf der Auffahrt anzugeben.🙂Zitat:
Original geschrieben von camionero
Der Deutsche will einen guten Motor von Bosch, die anderen sind schlecht, AC-Motor mit 100 PS Minimum, um nicht zweite zu sein, an der Ampel, oder Autohof ausfahr.
Klar, man hat immer mehr nach PS und Sportlichkeit (von hersteller vorgegeben) gekauft obwohl die mehrheit der Leute mit übergewicht rumhängt und nach 30m lauf der notarzt kommen muß, aber das auto muss sportlich sein.Selten so gelacht. 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂 Klasse Beitrag!
Viele Grüße
AamperaaaP.S. (Ist vielleicht doch was wahres dran ?)
hallo Aamperaaa,
hast du die e-autorennen gesehen, wie findest du es.Toyotaoldie kann auch bei Alibaba die LiFePo sehr billig kaufen, aber ist China zeug. Da kauft kein Deutscher, merken: du kaufst die LiFePo bei ein Deutsche Händler und er kauft die in China, aber der normal bürger direkt in China bestellen, neee das ist China kracher. Bei der Händler ist Deutsche ware.
Eine geschichte am randen, in der Jahr 91 bestelle den Kauf eines VW Passat, ein wenig später wurde mir klar, dass das Auto zu groß war und das ein Golf war besser, ich versuche, die Bestellung zu verschenken, aber niemand wollte schnappen, ich bat einen Nachbarn um erklärung, er erzählte mir, dass ich im Auslaender bin, ich sagte das ich kein geld möchte, trotztdem du ausländer, da wird keiner haben wollen.
gruß
camionero
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
@ camioneroEin Punkt fehlt meiner Meinung nach noch:
g- Verständigen Sie die Feuerwehr, die das Auto löscht, wenn "Teile" oder zu dünne Leitungen anfangen abzubrennen.
warum soll immer was brennen, weil kein BMW-Service das gemacht hat, wenn er der Umbausatz kauft, sind die Kabel dabei, passen!
Wenn du die Akku kauft, kommt immer die Frage nach die verbindung und leitungen und von Verkäufer bekommst du die passende teile.
Wenn du an auto schweiß, dann klemmst du die AKKU ab, oder?
Wenn du die Bremsflüssigkeit wechsel, da komm kein wasser rein, oder?
Selbst umgebaute e-auto gab immer, von brennen habe noch nie mit bekommen.
Wieso soll man an das billigste sparen?
Gruß
camionero
Zitat:
Original geschrieben von camionero
hallo Aamperaaa,
hast du die e-autorennen gesehen, wie findest du es.Toyotaoldie kann auch bei Alibaba die LiFePo sehr billig kaufen, aber ist China zeug. Da kauft kein Deutscher, merken: du kaufst die LiFePo bei ein Deutsche Händler und er kauft die in China, aber der normal bürger direkt in China bestellen, neee das ist China kracher. Bei der Händler ist Deutsche ware.
Eine geschichte am randen, in der Jahr 91 bestelle den Kauf eines VW Passat, ein wenig später wurde mir klar, dass das Auto zu groß war und das ein Golf war besser, ich versuche, die Bestellung zu verschenken, aber niemand wollte schnappen, ich bat einen Nachbarn um erklärung, er erzählte mir, dass ich im Auslaender bin, ich sagte das ich kein geld möchte, trotztdem du ausländer, da wird keiner haben wollen.
gruß
camionero
Hab ich gesehen. Finde ich gut.
Ich habe auch schon in China gekauft. Gibt aber oft schnell mal Ärger mit dem Zoll (es fallen auch Zollgebühren an). Es könnten ja die Rechte eines anderen mit dem Produkt verletzt werden. Deswegen kaufe ich auch lieber in Deutschland als in China obwohl mir klar ist das es Chinaware ist. Wenn ein Händler Ware in China einkauft und in Deutschland auf den Markt bringt sollte er schon darauf achten, dass das Produkt keine Probleme macht. Da gibt es eine CE Kennzeichnung was auf der Ware sein sollte. Oft wird es nur aufgedruckt als Abkürzung für C(hina) E(xport). Das ist aber nicht gemeint damit und soll nur darüber wegtäuschen das dieses Produkt nicht geprüft ist oder nicht den Prüfkriterien entspricht.
Ich glaube nicht dass die "Deutschen" ausländerfeindlich sind. Die Deutschen sind eher sehr sehr vorsichtig.
--
Deine Umbauanleitung finde ich toll. Ich hätte nicht gedacht, dass es so einfach geht. (Hört sich zumindest nicht kompliziert an).
Hast du schon mal eines umgebaut. Wenn ja wären ein paar Bilder sehr schön
Viele Grüße
Aamperaaa
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
@ camioneroEin Punkt fehlt meiner Meinung nach noch:
g- Verständigen Sie die Feuerwehr, die das Auto löscht, wenn "Teile" oder zu dünne Leitungen anfangen abzubrennen.
Warum, wenn kein Benzin mehr im Auto ist, ist doch die größe Brandgefahr bereits beseitigt 😁