Oldtimer - Amis

Jungs,
habe soeben einige Berichte über Oldtimer und
Amis gelesen. Leider sehe ich bei den Oldtimern,
nur sehr wenig oder fast keine Amis.
In den 50ern und 60ern wurden die schönsten,
verrücktesten und aufwendigsten Autos mit den
aufregensten Formen gebaut.
Und über welche Autos wird laufend in den deutschen
Oldtimer-Magazinen berichtet. Über englische Sportwagen, unzuverlässige Italiener oder schlicht ausgestattete Deutsche. Warum gibt es so wenig Bericht über amerikanische Oldtimer. Ich meine nicht irgendwelche verbastelten Karren, die hoppelnd, mit überbreiten Felgen und verkitschter Innenausstattungen mit Neonbeleuchtung einen burn-out bei jedem 2. Ampestart hinlegen.
Nein, es gibt tatsächlich auch Andere. Und die sind auch nicht bei einem ehemaligen Zuhälter gekauft worden, sondern werden gehegt und gepflegt wie jeder andere Oldtimer auch.
Also es würde mich schon freuen, von anderen zu hören, die genauso viel Spass an einem Original-Ami haben wie wir.
Manu

17 Antworten

@VAXE

Zitat:

...Ein Musclecar von Ende 60 oder Anfang 70 schaut doch erst scharf aus, wenn eine gescheite Bereifung drauf ist und ein anständiger BB röhrt....

Nun ja - sowas kann man auf keinen Fall pauschalisieren (wie alles andere auch) Es gibt nicht viele MuscleCars, die nicht original gehalten sind und dann so GESCHMACKVOLL oder "dezent" umgebaut wurden, das sie MICH noch ansprechen.

"440-6" (hier im Forum) hat z.B. ein MODIFIZIERTES 😉 Muscle Car, das ich trotz diverser Änderungen endsgeil finde!

Es gibt auch unterschiedliche Ausführungen / Auffassungen von "custom" - das ist der springende Punkt. Es gibt sicher auch Klassiker (denen ich persönlich nicht viel abtun kann) die aufwendig und hochwertig umgebaut wurden. Das hat´s immer gegerben und wird´s vermutlich immer geben.

Es soll ja jeder mit seinem Auto machen, was er will und fahren, was er will. soviel zu dem Thema, zu dem der Post eigentlich geführt hat - das ist aber meines Erachtens eine "Themaverfehlung"

Manu hat ja nicht danach gefragt, warum irgendwer seinen alten Ami umbaut, wenn er doch original schöner ist, sondern sie hat eigentlich festgestellt, daß es schade ist in Oldtimer-Zeitungen zu wenig über origilnale US-CARS zu finden (was ihr persönlich nun mal am besten gefällt).

@Manu

Ich weiß nicht, wie das bei so Zeitungen abläuft, aber vermutlich gibt´s da auch die Möglichkeit, sich bei denen mal zu melden und mitzuteilen, "HALLO - ich hab da einen weitestgehend originalen XXX und möchte den gerne vorstellen" oder so - keine Ahnung.

Es wurde hier ja schon angeschnitten - es ist sicherlich eine Frage der Finanzierung (und ich denke auch des WILLENS) ein Auto original zu halten oder restaurieren - das ist allerdings etwas, was viele nicht wollen - viele wollen was billiges, das nen V8 hat und auffällt - somit sind es wenige, die solche Oltimerfans sind, die versuchen würden ihr Prachtstück in einer Zeitung zu veröffentlichen...

Mein Coronet (klick dazu unten drauf) wird vom Typ 500 auf R/T umgestrickt, von A/C auf none-A/C.
Wenn erfertig ist, wird er bis auf Cop-Wheels und max. 255er hinten aussehen wie er damals war! Motr/Getriebe/Fahrwerk/... werden stand des R/T sein - also nicht nur Embleme draufpappen.
Somit ist mein Coronet alles andere, als er mal war (oroginal), aber letztendlich alles so, wie es das mal gegeben hat.
In einer Oltimer-Zeitung will das vermutlich keiner haben, aber ich könnte mir schon vorstellen (wenn das Ergebnis befriedigend ist 😉 ) einen „Resto-Kurzbericht“ an eine US-Car Zeitung zu schicken und anzufragen, ob die´s veröffentlichen wollen.

Vielleicht muß man sich selbst mal an der Nase packen, an die Oltimer-Zeitungen rantreten und anfragen „Leute – wie schut´s aus.....“ 🙂

In diesem Sinne - JEDEM DAS SEINE

Ein schönes Wochenende an ALLE
(inkl. den "Hi-Jackern", "Customizern" 😉 😁 )

Ich kann Claus nur zustimmen. Original und Original sind zwei paar Stiefel und es weiss hier glaube ich jeder was unter Fusseltuning gemeint ist.
Mir gefallen originale oder leicht modifizierte Autos am besten. Felgen ohne am Blech rumzuschnippeln sollte schon sein. Hier fahren einige Alte Caddys (50er und frühe 60er) rum... mit Topmodernen 20 Zöllern drunter. Ich mags und finde das es geil aussieht ... glücklicherweise sind Geschmäcker ja verschieden LOL

-T

manu....wenn du von seriösen oldtimer-zeitschriften sprichst, würde mich mal interessieren, welche zeitschriften in der szene denn deiner ansicht nach unseriös sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen