Oilwechsel

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Jungs.

ich habe eben bei meinen W202,C180 bei Mr.Wash Oilwechsel gemacht.

Shell Helius 5,5 Liter, 15W40 mit Filter für 19,90€

Ob ihr es glaubt oder nicht,er Fährt Butterweich,keine Motorgeräusche.wirklich nur ein Summen.

Leiser wie vorher mit dem 5W40

Wenn ihr mal in Hamburg an der Ampel steht und denkt warum hat dies Blondchen denn den Motor abgestellt? das bin ich mit meinen leisen DB.

Gruß Anette
aus Hamburg

Beste Antwort im Thema

Ich würde keines dieser Billigöle die solche Firmen verwenden in meinem Wagen kippen lassen
ist der gleiche Rotz wie Car-Jack und wiesieheißen Öle aus´m Baumarkt

Es hat schon seinen Grund wieso Mercedes gewisse Spezifikationen im Öl verlangt
da sind gewisse Additive in den Ölen drin die ein Ölfilmabriss u.s.w. verhindern
Vielleicht liegts aber teilweise auch an den Aluzylinderköpfen das MB gewisse Öle vorschreibt
nur ihr kippt alle munter Billigöl rein... nun denn ich kauf nur nach MB Spezifikation

In meinen C280 M104 Motor kommt nur Mobil1 - 0W40
und nach MB beträgt der Ölwechselintervall 15tkm, da kann man doch 1x im Jahr 100,- für´n Ölwechsel investieren
der Motor dankt es einem mit einem besseren Lauf sowie längerer Haltbarkeit

MfG Nico

16 weitere Antworten
16 Antworten

Willkommen im Klub der 15/40 Ölfahrer 🙂

Ja Absolut Genial🙂
Habe ich Anfang des Jahres bei meinem alten 180er auch da machen lassen für die selbe Kohle und der gute Mann hat mir sogar noch den Luftfilter ausgeblasen🙂
Schon krass wenn man bedenkt das man beim Freundlichen für 19,90€ nicht mal einen Liter bekommt😕
Witzig fand ich dabei auch das da anscheinend Jemand den ganzen tag in der Grube verbringt oder wie?
Ich habe niemanden da runtersteigen sehen und trotzdem hat da auf einmal jemand sich an der Ablassschraube zu schaffen gemacht?? Bekommt man ja gut mit weil man ja nicht Aussteigen DARF😎

Sagt mal, werdet Ihr bezahlt?

Nachtigall, ick hör Dir trapsen.....🙄

Ne aber gute Leistung für kleines Geld soll man auch mal Loben😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Poschi202


Ne aber gute Leistung für kleines Geld soll man auch mal Loben😉

Ja man sollte in einem Forum wenig Firmen erwähnen. Sonst gibt es bald Foren mit nur Werbung - und da würde sich niemand mehr wohlfühlen.

Man kann die Firma auch nennen in dem man sie umschreibt. Die sie dann kennen wissen Bescheid, die anderen fragen nach.

Ach so Entschuldigung.
Wenn ich hier also PitStop und McWash Positiv erwähne dann geht das Forum kaputt wegen Werbung? Ui Ui das wollt ich nicht🙄

Sorry.

oder hab ich doch 195,00€ Bezahlt???????

Sagt mal habt ihr den Knall nicht gehört?ich kann dochmal eine Fa.die
Klasse Arbeit für wenig Geld macht Loben.

Wie ich schon mal sagte, es gibt hier immer wieder ein paar
"Schlauscheisser" denen man nichts recht machen kann.

Gruß aus Hamburg
Anette

Ich bin wirklich nicht jemand, der nach Mobil1 schreit, zumindest 10W/40 (nach MB Norm 229.1) solltet ihr aber dem 180-er schon gönnen...
Diese Öle sind ja auch günstig...

15W/40 würde ich nicht verwenden. Überhaupt in der kalten Jahreszeit...

Ich würde keines dieser Billigöle die solche Firmen verwenden in meinem Wagen kippen lassen
ist der gleiche Rotz wie Car-Jack und wiesieheißen Öle aus´m Baumarkt

Es hat schon seinen Grund wieso Mercedes gewisse Spezifikationen im Öl verlangt
da sind gewisse Additive in den Ölen drin die ein Ölfilmabriss u.s.w. verhindern
Vielleicht liegts aber teilweise auch an den Aluzylinderköpfen das MB gewisse Öle vorschreibt
nur ihr kippt alle munter Billigöl rein... nun denn ich kauf nur nach MB Spezifikation

In meinen C280 M104 Motor kommt nur Mobil1 - 0W40
und nach MB beträgt der Ölwechselintervall 15tkm, da kann man doch 1x im Jahr 100,- für´n Ölwechsel investieren
der Motor dankt es einem mit einem besseren Lauf sowie längerer Haltbarkeit

MfG Nico

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


In meinen C280 M104 Motor kommt nur Mobil1 - 0W40
und nach MB beträgt der Ölwechselintervall 15tkm, da kann man doch 1x im Jahr 100,- für´n Ölwechsel investieren
der Motor dankt es einem mit einem besseren Lauf sowie längerer Haltbarkeit

MfG Nico

Nun ja, aber so wie es die Themenstarterin schreibt, fährt er jetzt butterweich.

Zitat:

Original geschrieben von Anette Halberstunde


Ob ihr es glaubt oder nicht,er Fährt Butterweich,keine Motorgeräusche.wirklich nur ein Summen.

Hallo Schwarzseher.

nurmal zur Info.

Auf der Rechnung steht:
Shell Helix 15W40 Freigabe MB 229.1

Ist doch OK,oder???

Gruß
Anette.

OK: ja.
Gut: Nein.

Und dass er jetzt butterweich fährt, ist auch irgendwo klar und in erster Linie mal dem Umstand geschuldet, dass das Öl jetzt gerade 3 Tage eingefüllt ist...!

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


Ich würde keines dieser Billigöle die solche Firmen verwenden in meinem Wagen kippen lassen
ist der gleiche Rotz wie Car-Jack und wiesieheißen Öle aus´m Baumarkt


MfG Nico

Ich benutze seit über 10 Jahren das Billigöl von Liqui Moly "Formula Super für 2,99 /Liter aus

dem Baumarkt in meinen Benzen. Bis dato ohne Probleme.

http://www.liqui-moly.de/.../...ormula%20Super%20HD%20SAE%2015W-40.pdf

Gibt es für den M104 eine bessere Wahl? Lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Grüße

Hallo Esprit. 🙄

laß es dir nicht schlechtreden,mein letztes Auto hatte 335TKM mit 15W40 aus dem Baumarkt gelaufen,und hatte kein Motorschaden,sondern der Tüv hat uns getrennt.

Schönen Gruß
von Anette

Deine Antwort
Ähnliche Themen