Oil wechsel

Mercedes E-Klasse

Hallo

neulich beim tanken bei Mister Wash ist mir folgendes aufgefallen, an der Werkstatt standen etliche Autos und auf nachfrage, sagte man mir die wollen alle Oilwechsel machen. Dort in der Reihe standen auch sehr junge C und E-Klasse die dort Oilwechsel machen lassen haben. Der Werkstatt Meister meinte, man kann hier Oilwechsel machen lassen und Mercedes muss das akzeptieren im Falle eines Falles.

Jetzt meine Frage, wer macht es so?

Ich denke bei einer Garantie hat man wenig Chancen etc.

lg

26 Antworten

Die machen ja auch nur den Ölwechsel und keine Inspektion. Ich habe jetzt den Fall dass meine „freie Werkstatt“ im Urlaub ist, also lasse ich den Ölwechsel bei Mc Oil machen und den Rest der Inspektion bei der freien wenn der Urlaub beendet ist. Beide tragen Ihre Arbeiten im System ein. Und das mit der Garantie gehört in ein Märchenbuch.

Sehe ich bei der Werksgarantie auch so. Aber gilt das auch für die MB100?

Ein Auszug vom Märchenbuch nur das Kleingedruckte
Ohne weiteren Kommentar.
*Diese Leistungen gelten für alle bei einem autorisierten Mercedes-Benz Partner in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein bestellten und durch Mercedes-Benz Schweiz AG importierten Mercedes-Benz Neuwagen. Inbegriffen sind alle von autorisierten Mercedes-Benz-Werkstätten nach Herstellervorschrift ausgeführten Reparaturen und Servicearbeiten, inklusive der benötigten Mercedes-Benz Original-Teile.

Lg

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 22. Juli 2024 um 13:18:14 Uhr:


Ein Auszug vom Märchenbuch nur das Kleingedruckte
Ohne weiteren Kommentar.
*Diese Leistungen gelten für alle bei einem autorisierten Mercedes-Benz Partner in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein bestellten und durch Mercedes-Benz Schweiz AG importierten Mercedes-Benz Neuwagen. Inbegriffen sind alle von autorisierten Mercedes-Benz-Werkstätten nach Herstellervorschrift ausgeführten Reparaturen und Servicearbeiten, inklusive der benötigten Mercedes-Benz Original-Teile.

Lg
[/

Bitte richtig lesen, danke.

Ähnliche Themen

Ich gehe jetzt einfach mal von unseren diversen MB Fahrzeuge aus, noch nie wurde ein Garantie Fall abgelehnt, ob Werksgarantie oder MB100, Wartungen wurden entweder in der freien gemacht oder MB, je nachdem wer zuerst Zeit hatte. Meine freie Werkstatt holt die Teile bei MB ab, ansonsten wäre es ja keine Inspektion nach Hersteller Vorgaben.

Ich habe alle 25.000 km eine Inspektion in der MB-Niederlassung. Die kostet vielleicht €900. Mal ein bisschen mehr, mal etwas weniger. Das sind 4 Cent pro Kilometer. Gleichzeitig gebe ich 12 Cent pro Kilometer für Treibstoff aus und habe 38 Cent Wertverlust. Warum soll ich da zu einer anderen Werkstatt gehen oder gar mein eigenes Motoröl mitbringen - solange ich damit Garantie oder Kulanzansprüche gefährde. Das macht alles keinen Sinn.

Ich habe noch einen inzwischen 16 Jahre alten Zweitwagen. Der bedeutet mir emotional viel. Ich musste aber vor zwei Jahren nach einem fremdverschuldeten Unfall lernen, dass dieser Wagen nichts mehr wert ist. Mit diesem Wagen gehe ich in eine Hinterhofwerkstatt - aber nicht mit meinem S213.

1000008896

Zitat:

@MTBer schrieb am 22. Juli 2024 um 13:54:11 Uhr:


Ich habe alle 25.000 km eine Inspektion in der MB-Niederlassung. Die kostet vielleicht €900. Mal ein bisschen mehr, mal etwas weniger. Das sind 4 Cent pro Kilometer. Gleichzeitig gebe ich 12 Cent pro Kilometer für Treibstoff aus und habe 38 Cent Wertverlust. Warum soll ich da zu einer anderen Werkstatt gehen oder gar mein eigenes Motoröl mitbringen - solange ich damit Garantie oder Kulanzansprüche gefährde. Das macht alles keinen Sinn.

Ich habe noch einen inzwischen 16 Jahre alten Zweitwagen. Der bedeutet mir emotional viel. Ich musste aber vor zwei Jahren nach einem fremdverschuldeten Unfall lernen, dass dieser Wagen nichts mehr wert ist. Mit diesem Wagen gehe ich in eine Hinterhofwerkstatt - aber nicht mit meinem S213.

Mag ja alles sein, wieviele Inspektionen machst du pro Jahr?

Hallo

also ich habe habe gerade für meinen eine MB100 abgeschlossen und werde immer alles bei MB machen lassen. Schon alleine falls bei mir beim AMG 34td Kilometer unwahrscheinlich aber der Motor defekt geht, wäre es Wahnsinn daran zu sparen.

Gesetz den Fall Motor geht defekt MB sagt nun müssen wir erstmal das Oil Analysieren da es ja nciht von uns ist sondern von .. wird das schon mal ewig dauern usw. Sollte da nur eine Kleinigkeit nicht stimmen oh oh oh das wird teuer.

wunder mich nur das da so viele Autos vor der Werkstatt waren bei Mister Wash zum Oilwechsel

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 22. Juli 2024 um 13:56:06 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 22. Juli 2024 um 13:54:11 Uhr:


Ich habe alle 25.000 km eine Inspektion in der MB-Niederlassung. Die kostet vielleicht €900. Mal ein bisschen mehr, mal etwas weniger. Das sind 4 Cent pro Kilometer. Gleichzeitig gebe ich 12 Cent pro Kilometer für Treibstoff aus und habe 38 Cent Wertverlust. Warum soll ich da zu einer anderen Werkstatt gehen oder gar mein eigenes Motoröl mitbringen - solange ich damit Garantie oder Kulanzansprüche gefährde. Das macht alles keinen Sinn.

Ich habe noch einen inzwischen 16 Jahre alten Zweitwagen. Der bedeutet mir emotional viel. Ich musste aber vor zwei Jahren nach einem fremdverschuldeten Unfall lernen, dass dieser Wagen nichts mehr wert ist. Mit diesem Wagen gehe ich in eine Hinterhofwerkstatt - aber nicht mit meinem S213.

Mag ja alles sein, wieviele Inspektionen machst du pro Jahr?

Bis vor Corona bin ich 50.000 km pro Jahr gefahren - also zwei Inspektionen. Während Corona bin ich keine 10.000 km pro Jahr gefahren - also eine. Und jetzt fahre ich ungefähr 25.000 km im Jahr - Tendenz leicht steigend.

Hi

war bei mir auch so mit dem Kilometer aber ich habe keine steigende Tendenz sondern fahre im Jahr gerade mal 8 oder 10 tds und da muss ich mich schon anstrengen bei. Deshalb habe ich mir auch den AMG Cabrio gekauft 🙂

Zitat:

@Andy2266 schrieb am 22. Juli 2024 um 14:15:07 Uhr:


wunder mich nur das da so viele Autos vor der Werkstatt waren bei Mister Wash zum Oilwechsel

Der eine oder andere wird auch dabei sein, der seinem "Schätzchen" etwas besonders Gutes tun will und zwischen zwei Inspektionen noch einen extra Ölwechsel einschiebt.

Das ist wie immer eine Glaubensfrage. Das muss meiner Meinung jeder selber entscheiden, ob es Ihm das Wert ist. Und @MTBer schon geschrieben hat ist es manchmal auch nicht viel teurer. Gruß

Man kann auch bei McOil einen originalen MB Ölfilter und Verschlussschraube mitbringen und einbauen lassen, den Eintrag ins digitale Serviceheft ablehnen und dann sollte es auch gut sein. Natürlich nur als Wechsel zwischen den Intervallen. Das Öl wird ja eh nur nach Freigabe eingefüllt. Kostet dann aber auch fast 170€ (mit angeliefertem Filter/Schraube). Muss jeder für sich selbst entscheiden ob er seinen Wagen laut "Plan" verschleißt oder das Öl zwischendurch mal wechselt.

Wie sieht das eigentlich aus wenn man einen Ölwechsel zwischen den Inspektionen gemacht hat, aber das Auto nach dem Ölwechsel schon den übernächsten Service anzeigt?

Hatte letzte Woche meinen Ölwechsel + Filter nach 10.000 Km machen lassen - Service A wäre im Dezember fällig gewesen und nun nach den Ölwechsel steht der Service B7 in 365 Tagen an. Die ME-App zeigt nun auch eine überfällige Wartung an....

Lässt sich dies wieder auf den vorherigen Stand zurücksetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen