1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Oil Service

Oil Service

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Sers,

habe Polo 6N EZ 12/98
Im Display erscheint der Oil Service
Bin zum zurücksetzen folgendermaßen vorgegangen:

Zündung aus, Tachoknopf drücken und halten, Zündung ein, min 10 sek halten
Steht auch so im Handbuch, jedoch passiert nichts.
Habe dann auch erst Zündung ein und danach aus probiert. Ebenfalls nichts.
Was jetzt, evtl. der Knopf defekt??

Danke für Antwort

Beste Antwort im Thema

Moin!

Habe dazu das im Netz gefunden. Beim Polo 6N (mit Durchleuchttechnik im Tacho) probiert und es klappt:

Zitat:

Wird der Fälligkeitstermin eines Service erreicht, erscheint im unteren Zählwerk (Kurzstreckenzähler) im Tachometer einer der nachfolgend aufgeführten Service-Ereignisse:

Bei ausgeschalteter Zündung:

Hinweis................................service
Bei eingeschalteter Zündung blinkend:

Motorölwechsel...................service OIL
Inspektions-Service............service INSP
Nach dem Anlassen des Motors erlischt nach etwa 3 Minuten nur die Anzeige des jeweiligen Services. Sie können auch vorzeitig durch Drücken des Rückstellknopfes (länger als 0,5 Sekunden) auf die Kurzstreckenanzeige schalten. Das Wort "Service" bleibt weiterhin sichtbar. Der serviceausführende Volkswagen-Betrieb setzt nach erfolgtem Service die Anzeige zurück. Wurde der Service nicht von einem Volkswagen-Betrieb durchgeführt, muss die Anzeige wie folgt zurückgesetzt werden:

Bei ausgeschalteter Zündung den Rückstellknopf des Kurzstreckenzählers unterhalb des Tachometers drücken und festhalten.
Schalten Sie die Zündung ein und lassen Sie den Rückstellknopf frühestens nach 10 Sekunden wieder los. Im Display erscheinen Striche. Der Service ist zurückgestellt.

Schalten Sie nun die Zündung aus.
Wiederholen Sie die Schritte um ein weiteres Serviceereignis zurückzusetzen
Hinweise

Anzeige nicht zwischen den Serviceintervallen zurücksetzen - sonst falsche Anzeige.
Bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie bleiben die Werte der Service-Anzeige erhalten.
Wird nach einer Reparatur der Tachometer gewechselt, muss die Service-Intervall-Anzeige neu programmiert werden. Dies sollte von einem Volkswagen-Betrieb durchgeführt werden. Sollte die Anzeige nicht neu programmiert werden, sind die Service-Arbeiten nach dem Service-Plan und nicht nach der Service-Intervall-Anzeige durchzuführen.

Gruss, Markus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N Service-Anzeige' überführt.]

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo Leute,

kann mir jemand von Euch einen Tip geben, wie die Service-Anzeige bei meinem Polo 6N BJ98 gelöscht bzw. zurückgesetzt werden kann (außer in die Werkstatt zu fahren)?

Schonmal vorab vielen Dank für die Hinweise.

Gruß
Mersagolf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N Service-Anzeige' überführt.]

Ganz einfach!

Hi!
Das ist ganz einfach!

Erstmal die verschiedenen Anzeigen:

1. OEL = Motorölwechsel
2. IN 01 = Inspektion alle 12 Monate
3. IN 02 = Inspektion alle 30000km

Nun der Rückstellvorgang:

Wenn z.B. "IN 02" im Display erscheint, müssen auch "OEL" und "IN 01" zurückgesetzt werden.

Du schaltest die Zündung ein. Den Motor aber nicht starten.
Dann drückst du die Tageskilometer-Rückstelltaste und festhalten.
Zündung ausschalten und Taste loslassen.
Im Display erscheint nun "OEL".
Nun drückst du den unteren Druckknopf zum Einstellen der Digitaluhr so lange bis 5 Striche in der Anzeige erscheinen.
Dann ist "OEL" zurückgesetzt.
Drückst du nochmal auf die Tageskilometertaste, werden nacheinander alle Inspektionsanzeigen angezeigt und können einzeln zurückgesetzt werden.
Nachdem alles zurückgesetzt wurde, Zündung einschalten. Dann müsste im Display wieder "IN 00" erscheinen.
FERTIG!

So Long!
Sam

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N Service-Anzeige' überführt.]

Wie ist das beim GTI ???
Bei mir steht werder "IN 01" noch "IN 02" sondern einfach "Insp".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N Service-Anzeige' überführt.]

Moin!

Habe dazu das im Netz gefunden. Beim Polo 6N (mit Durchleuchttechnik im Tacho) probiert und es klappt:

Zitat:

Wird der Fälligkeitstermin eines Service erreicht, erscheint im unteren Zählwerk (Kurzstreckenzähler) im Tachometer einer der nachfolgend aufgeführten Service-Ereignisse:

Bei ausgeschalteter Zündung:

Hinweis................................service
Bei eingeschalteter Zündung blinkend:

Motorölwechsel...................service OIL
Inspektions-Service............service INSP
Nach dem Anlassen des Motors erlischt nach etwa 3 Minuten nur die Anzeige des jeweiligen Services. Sie können auch vorzeitig durch Drücken des Rückstellknopfes (länger als 0,5 Sekunden) auf die Kurzstreckenanzeige schalten. Das Wort "Service" bleibt weiterhin sichtbar. Der serviceausführende Volkswagen-Betrieb setzt nach erfolgtem Service die Anzeige zurück. Wurde der Service nicht von einem Volkswagen-Betrieb durchgeführt, muss die Anzeige wie folgt zurückgesetzt werden:

Bei ausgeschalteter Zündung den Rückstellknopf des Kurzstreckenzählers unterhalb des Tachometers drücken und festhalten.
Schalten Sie die Zündung ein und lassen Sie den Rückstellknopf frühestens nach 10 Sekunden wieder los. Im Display erscheinen Striche. Der Service ist zurückgestellt.

Schalten Sie nun die Zündung aus.
Wiederholen Sie die Schritte um ein weiteres Serviceereignis zurückzusetzen
Hinweise

Anzeige nicht zwischen den Serviceintervallen zurücksetzen - sonst falsche Anzeige.
Bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie bleiben die Werte der Service-Anzeige erhalten.
Wird nach einer Reparatur der Tachometer gewechselt, muss die Service-Intervall-Anzeige neu programmiert werden. Dies sollte von einem Volkswagen-Betrieb durchgeführt werden. Sollte die Anzeige nicht neu programmiert werden, sind die Service-Arbeiten nach dem Service-Plan und nicht nach der Service-Intervall-Anzeige durchzuführen.

Gruss, Markus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N Service-Anzeige' überführt.]

Serviceanzeige zurückstellen
Zuerst Zündung an, den Knopf des Tageskilometerzählers gedrückt halten, Zündung aus,
Zündung wieder an und Taste loslassen. Dann erscheint im Display "Service Jetzt".
Wenn man nun an dem Knopf für die Uhrzeit dreht,
(nach links oder rechts ausprobieren)
ist der Service (und das lästige Piepsen) zurückgestellt

andere Möglichkeit die ich noch nicht ausprobiert habe

km-rückstelltaste drücken, zündung an
km-rückstelltaste loslassen
minutenknopf nach rechts drehen
zündung aus
bei zweimaligem rechts drehen kann "Insp" auf null gesetzt werden, bei einmaligem nur "service / OIL"
wenn das nicht funzt 1 mal nach links

Es hängt eben davon ab, welche Zentralelektrik vorhanden ist.

Die oben geschriebene dürfte die des 6N mit der alten ZE (Tank/Wasser-Anzeigen außen im Tacho).

Bei der neuen ZE (Tank/Wasser-Anzeigen in der Mitte) Tageskilometerzähler drücken und halten bei ausgeschalteter Zündung. Zündung an und weiter halten bis vier Striche erscheinen (ca. 10 Sekunden). Dann loslassen und fertig.

Wenn der Taster defekt ist, dann kannst Du die Anzeige auch sinst nicht zurück setzen.

cu..Marcus

Danke euch erstmal
probier ich morgen mal aus

Sers

habe gerade alle 3 varianten mehrmals ausprobiert aber ohne erfolg.
was nun??

Schreib doch erstmal, ob du die Alte oder Neue Zentralelektrik hast. Erkennbar an der Position von Temp.-Anzeige und Benzinuhr. Sitzen aussen bei alter Zentralelektrik.

Wenn der Wagen nicht ein Jahr lang auf Halde gestanden hat, dann hat EZ 12/98 normalerweise die neue ZE.

Chris

ist die neue ZE
war grad beim händler
hat´s umsonst weggemacht
wie hab ich nicht gesehen bzw. wollte er nicht sagen
danke trotzdem

Hallo,

krame mal diesen Thread raus, glaube das passt glaub ich hier am besten rein, zumal ich über die Suchfunktion nichts finden konnte.
Kurz zum Fahrzeug: 6N 1.4 Bj.99 neue ZE.

Bei meinem Polo ist genau diese Rückstelltaste defekt (sprich kann Service, aber auch den Tageskilometerzähler nicht zurückstellen).
Gibt es eine Möglichkeit den Tacho zu zerlegen und den Schalter zu ersetzen? Hat das eventuell schon einmal jemand gemacht? Kann mir dazu eventuell auch eine Anleitung geben?
Oder hilft hier nur ein anderer Tacho?

Vielen Dank
Grüße

Mit etwas nachdenken sollte man die Tachoeonheit selbst ausbauen können. So schwer kann das nicht sein.

Die Konstruktion der Tasten, bzw. der Plastikteile ist ziemlich Bescheiden, hatte meiner auch schon. Mit etwas Epoxydharz (2-K-Kleber) hält das nun seit fast zehn Jahren wieder bombenfest.

cu..Marcus

Ja das Ausbauen und zerlegen müsste sich selbst erklären. Ich habe aber auf BMW gelernt und da war so gar bei älteren Modellen kaum möglich groß Teile im Kombi zu reparieren. Daher meine Frage, dann hätte ich es nicht umsonst zerlegen muss wenn hier schon einer weiß das man da nichts reparieren kann.

Aber trotzdem Danke dann werd ich mich mal die Tage ran machen.

Grüße

Ob man es reparieren/kleben kann, kann ich Dir auch nicht sagen. Denn das siehst Du erst, wenn Du das Teil zerlegt hast. Übrigens....das Lenkrad muss dazu NICHT entfernt werden. Mit etwas Gefühl und dem richtigen Einschlagwinkel bekommt man die Blende auch so raus.

cu..Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen