Ohne Kommentar... ;) - Frauen sichere Autofahrer
Ohne Kommentar... 😉
Folgendes fand ich bei NTV-Online: "Sonntag, 4. September 2005
Simulator belegt, Frauen fahren besser
Frauen sind doch die besseren Autofahrer. Das ergab der Simulatortest eines britischen Autoversicherers mit 1200 Teilnehmern, dessen Ergebnisse in London vorgestellt wurden. Heraus kam danach, dass Frauen weniger Schäden an ihren Fahrzeugen anrichten, geringere Risiken eingehen und Gefahren besser einschätzen.
Dabei handeln sie sich dem Test zufolge so ganz nebenbei auch noch weniger Knöllchen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen ein. Außerdem können Autofahrerinnen gut Karten lesen. 84 Prozent der Frauen planten bei dem Test ihre Fahrt genau, während sich nur 64 Prozent der Männer die Mühe machten, auch mal einen Blick in die Straßenkarte zu werfen.
Auf der Suche nach dem perfekten Fahrer wurden bei der simulierten Fahrt durch eine normale Stadt Faktoren wie Reaktionsgeschwindigkeit, Risikobereitschaft, aggressives, ungeduldiges oder umsichtiges Fahren bewertet. Für schlechtes Fahren gab es Minuspunkte. Der Chef der Versicherung sagte anschließend: "Wir glauben alle, dass wir gute Fahrer sind. Aber sicher zu fahren ist doch schwerer als gedacht."
Ich lasse das jetzt mal ohne Kommentar stehen.... 😁😁 Jetzt wissen es alle...
Gruß Heiko
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Das Z-Wort hat doch hier auch niemand ausgesprochen ... !?
Sorry, mea culpa, ich fühlte mich irrtümlich als Z**** angesprochen... Dabei meintest Du es doch nur gut mit mir!
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
eMkay - vom femininen Prinzipien und Fahrstilen nach wie vor fasziniert .... *um OnT zu bleiben .... 😁*
Das ist die richtige Einstellung! Ich nehme an, Deine Faszination steht nicht im Widerspruch zu Deinem Vertrauen in die feminine Fahrkunst, so daß Deine OHL Deinen Fetisch auch 'mal ohne Deine Aufsicht fahren darf?
Gruß,
Kunigunde, die faszinierend schlecht einparken kann (spranng mir doch letzte Woche beim Rückwärtsfahren überraschend ein kleiner Pfosten in den Weg, und die PDC hat zu spät gepiepst!)
Zitat:
Original geschrieben von Kunigunde
Sorry, mea culpa, ich fühlte mich irrtümlich als Z**** angesprochen... Dabei meintest Du es doch nur gut mit mir!
Das ist die richtige Einstellung! Ich nehme an, Deine Faszination steht nicht im Widerspruch zu Deinem Vertrauen in die feminine Fahrkunst, so daß Deine OHL Deinen Fetisch auch 'mal ohne Deine Aufsicht fahren darf?
Gruß,
Kunigunde, die faszinierend schlecht einparken kann (spranng mir doch letzte Woche beim Rückwärtsfahren überraschend ein kleiner Pfosten in den Weg, und die PDC hat zu spät gepiepst!)
Meine OHL darf den Elchschreck jederzeit fahren - wäre sonst keine OHL !!! 😛
eMkay, kein Autofetischist
Ps Für das schlechte Einparken kanst Du ja nichts - genauso wie wir für unsere serienmäßig Schweigsamkeit etc. ..... 😉
PPS Diese Pfosten sind aber auch wirklich hinterhältige Viecher .... 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kunigunde
Was mich betrifft, könntest Du recht haben...
Allerdings ist es mittlerweile unstrittig, daß im Schnitt "Frauen weniger Schäden an ihren Fahrzeugen anrichten, geringere Risiken eingehen und Gefahren besser einschätzen" ( [URL= http://www.news.ch/Frauen+fahren+besser+Auto/220884/detail.htm), als junge Männer, die meinen, sich mit einem übermotorisierten Gefährt die Hörner abstoßen zu müssen.
Da habe ich ja noch einmal Glück gehabt, nicht letztere zu sein... Sont hätte ich es mir mit Dir ja bis in alle Ewigkeiten verschissen...
Gruß,
Kunigunde, die liebreizende Jungfrau (Sternbild!)
Grüße an die holde Jungfer Kunigunde (Übrigens ist meine OHL auch Jungfrau, womit sich die Frage stellt: "Wie kommt die Jungfrau zum Kinde?"😉 😁
Ich könnte jetzt fies sein und behaupten, Frauen sind einfach nur ängstlicher bzw. unsicherer und gucken deswegen lieber 5 mal wenn 2 mal auch gereicht hätte. Wieso ist das unstrittig? Dass das nicht so ist, sieht man doch an diesem Fred. Wir streiten doch gerade darüber.
Außerdem bezieht sich der Artikel auf eine Untersuchung in England. Das kann man doch nicht ernst nehmen. Die fahren doch alle auf der falschen Seite. Und überhaupt sollen englische Männer (die 0,1% echte Gentlemen mal ausgenommen) für ihre Rüpelhaftigkeit in allen Lebensbereichen bekannt sein. 😉 Und irgendwie hat der Link bei mir nicht so richtig funktioniert. Musste mit Copy/Paste auf die Seite.
Bevor wir hier weiter irgendwelche Untersuchungen und Statistiken anführen, sollte man mal ganz genau deren methodischen Aufbau analysieren. Meist basieren die doch auf Statistiken der Versicherungen. Viele Daten, die man eigentlich bräuchte, werden von denen doch gar nicht erhoben. Die fragen im Schadenfall z. B. nach dem Kilometerstand des Autos und nicht, wieviel km man in seinem Leben schon gefahren ist. Mir fallen spontan so viele Merkmale ein, die bei einer aussagekräftigen Analyse beücksichtigt werden müssen, dass ich hier locker einen Ganzseiten-Beitrag schreiben könnte.
Gruß
DeWeDo - Gerne-Statistiken/Untersuchungen-Hinterfrager
Wenn ich einen im Tee habe, fährt meine OHL richtig gut 😉 😁
saluti
Torsten
Ähnliche Themen
Hier gibts die Antwort auf meinen ersten Artikel... Diesmal waren es bestimmt männliche Forscher
Gruß Heiko
Ach Leute, das ist doch immer das gleiche Streitthema 🙄 Leute die viel Autofahren, fahren besser (sicherer) als Leute, die weniger mit dem Auto unterwegs sind (ängstlicher). Emanzipation hin oder her, "Frau" fährt im Durchschnitt (Ausnahmen bestätigen die Regel) weniger als "Mann", daher macht "Mann" auch mehr Unfälle. Logisch oder? Abgesehen davon, dass die meisten Parkschäden nicht in irgendeiner Statistik auftauchen, weil der Selbstbehalt der Versicherung zu hoch wäre und desswegen selbst bezahlt wurde. Noch einer: Statistisch gesehen, sind die mehrheit der eingetragenen Autohalter Männer; Ergo erscheint ein Mann als Unfallverursacher bei einer Versicherungsumfrage..
Gruss Kusi, der weder seiner Schwester, noch seiner Ex wieder ins Auto steigt, OHNE hinter dem Lenkrad zu sitzen..
..und nein, ich bin kein Frauenhasser, im Gegenteil 😁