Ohne Fahrzeugschein zum TÜV??
Hallo Gemeinde,
ich soll mit dem Wagen meines Vater Dienstag zum TÜV. Natürlich hat er (wie zu erwarten war) den Fahrzeugschein so verbuddelt, dass er nicht zu finden ist. Den Brief hat er mir aber geben können.
Kann ich jetzt damit zum TÜV ne HU machen lassen oder zeigt der mir einen bestimmten Finger und schickt mich wieder nach hause?
Was mich noch interessiert:
Eine Radhausschale ist ausgebaut, weil sie nach nem Unfall am Reifen gerieben hat. Den Kotflügel hat man soweit wieder zusammengebastelt, aber die Schale fehlt noch.
Ist die TÜV-Relevant oder nur mein eigenes Interesse?
Frohes Neues un vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Der TUEV braucht zur Abnahme nicht den Schein.
Ich bin letztes mal auch ohne hin, dann am folgenden Tag kurz nochmal mit Schein, da wurde dann nachgestempelt.
In deiner Konstellation kannst du danach bei der Anmeldung einfach den neuen TUEV Bericht vorlegen, da wird das dann von der Zulassungsstelle eingetragen.
39 Antworten
Mach dir nix draus ein Arbeitskollege von mir fährt für ne Birne zu wechseln in die Vertragswerkstatt weil denen ihre Birnen länger halten als die ausm Baumarkt 🙄😮😁
Ich fahre nur in eine freie Werke. Die arbeiten aber Gut. Ist ja nicht immer der Fall 😁
Die große Zulassungsbescheinigung gilt nicht mehr als Eigentumsnachweis 😰😕😰
Leute gibts...
Der lässt da aber ALLES machen. Wie gesagt, selbst das Wischwasser... Die Karre ist inzwischen 14 Jahre alt, es wird noch JEDE Inspektion gemacht, alles... Immer schön brav in der Vertragswerke.
Letztens hatte sich sein Ölverbrauch um 100ml auf 100km erhöht. Grund war ein kleiner Ölverlust auf der rechten Seite. Obs der Simmerring von der Kurbelwelle war oder die Ölwannendichtung konnte man net erkennen. Also sofort beides machen lassen. Kupplung war noch 100% OK, aber ist ja bekanntlich ein Verschleissteil => also sofort mitmachen lassen.
Die Rechnung lag irgendwo bei 900 Euro. Und wofür? Für 100ml Mehrverbrauch. Naja ok, das Öl (10W40) kostet ja auch fast 15 Euro/Liter. Kommt nämlich woher? Wer erräts? Richtig! Aus seiner Vertragswerkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Die große Zulassungsbescheinigung gilt nicht mehr als Eigentumsnachweis 😰😕😰
Nö. Steht sogar drauf 😁
Ähnliche Themen
wenn der golf schon mal beim TÜV oder dekra war, ist der dort gelistet und es geht auch ohne Fahrzeugschein , gruß matze
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Ohne Schein keine TÜV Abnahme beim angemeldeten Fahrzeug. Aus dem neuen Fzg. Brief ist ja zum Beispiel nichtmal ersichtlich ob das Auto überhaupt zugelassen ist oder abgemeldet, der Abmeldevermerk steht ja auf dem Schein.
Genau DAS ist der Punkt.
Ohne KFZ-Schein bei angemeldetem FZ auch keine Vorführung bei einer Prüfbehörde...
Aber WARUM so ein Gedöns...
Fahr doch vorher einfach zur zuständigen Zulassungsstelle und hole einen NEUEN SCHEIN... (Vollmacht des Herrn Vater nicht vergessen!).
Ehrlich...
Wir sind doch nicht in Afrika...!!!
Warum willst Du die geltendenden Regeln und Gesetze nicht einhalten...?
Warum willst Du den TÜV-Ingeneur in eine Zwickmühle bringen, nur, weil Dein alter Herr nicht in der Lage ist, seine Papiere zusammen zu halten...???
Denn nix anderes tust Du..., Du verlagerst das Problem Deines Vaters zum TÜV-Mann, der plötzlich da steht und OHNE SCHEIN ne HU machen soll...???
W A R U M ???
(Sorry, aber solches Verhalten finde ich schlichtweg zum Kotzen...)
Wieso all die Aufregung hier?
Ich wollte NUR wissen, OB es geht oder nicht. Ich wollte niemals das Problem des Einen zum Problem des anderen werden lassen. Ich wollte unter uns keine Prüfer finden, der mir illegal meinen Stempel verpasst oder ähnliches. Frage war NUR, OB es erlaubt ist oder nicht!!
Nur mal so am Rande:
Ich habe vor einer halben Stunde bei der Hotline von TÜV Nord angerufen und denen mein Anliegen geschildert. Die gute Damen meinte, es sei gar kein Problem HU nur mit dem Brief zu machen, so lange ich diesen im orginal mitbringe. Wenn ich den Schein später wiedergefunden habe, soll ich einfach zum nachstempeln reinkommen. Ist es weg, so gehts zum Straßenverkehrsamt und ich krieg einen neuen, bei dem die neue HU eingetragen wird...
So, Schluss aus Ende. Jetzt kommt mir nicht auf die Idee, ich hätte mit der Telefonistin geschlafen oder so :-P Ihre Aussage beruht auf einer Frage OHNE kriminellen Hintergrund!!
Hallo zusammen,
mir ist heute folgendes passiert. Unser " Freund und Helfer " hat mich angehalten und mir aufgrund des abgelaufenen TÜV den Fahrzeugschein entzogen und die Plakette entfernt.
Kann ich jetzt ohne den Fahrzeugbrief zum TÜV ?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von audidriver38
Hallo zusammen,mir ist heute folgendes passiert. Unser " Freund und Helfer " hat mich angehalten und mir aufgrund des abgelaufenen TÜV den Fahrzeugschein entzogen und die Plakette entfernt.
Kann ich jetzt ohne den Fahrzeugschein zum TÜV ?MfG
Zitat:
Original geschrieben von audidriver38
Hallo zusammen,mir ist heute folgendes passiert. Unser " Freund und Helfer " hat mich angehalten und mir aufgrund des abgelaufenen TÜV den Fahrzeugschein entzogen und die Plakette entfernt.
Kann ich jetzt ohne den Fahrzeugbrief zum TÜV ?MfG
Welche Plakette?
TÜV oder Zulassung?
Wie viele Monate warst Du drüber?
Kann ja nur Zulassung sein. Sonst hätte er den Schein behalten können 😉 Außerdem sind abgelaufene TÜV-Plaketten von Haus aus schon entwertet und müssen nicht zusätzlich gekratzt werden.
Ich greife das Thema noch mal wieder auf. Reicht bei einem abgemeldeten Fahrzeug eigentlich eine Kopie des Fahrzeugscheines aus? Bevor jetzt alle fragen kläre ich das mal sofort auf:
Ich möchte mir ein Auto beim Händler 300 km weit weg kaufen. Möchte dort morgen hinfahren, das Auto bezahlen und dann die Papiere mitnehmen, das Fahrzeug ist ja abgemeldet. Dann fahre ich nach Hause und melde das dann übermorgen an. Der Händler macht dann innerhalb des Tages TÜV und mailt mir dann den TÜV Bericht da ich dann das Auto zulassen kann, alle anderen Papiere habe ich dann ja zu Hause. Der Händler mein, er kann TÜV mit einer Kopie des Fahrzeugscheines machen. ist das wirklich so?
Ohne es genau zu wissen, bin ich mir ziemlich sicher, dass eine Kopie nicht ausreicht.
Der Tüver macht dort ja auch seinen Eintrag für die neue HU rein und es dient als zusätzlichen Hinweis, dass die HU wirklich für dieses Auto zugeteilt wurde.
Einen HU Bericht und eine Plakette könnte man sich ja aus zweifelhaften Quellen besorgen.
Google weiß alles:
https://www.kues-muenchen.de/.../
Also 300 km liegt bestimmt nicht mehr im selben oder angrenzenden Zulassungsbezirk.