Ohne "Aktiver Parkassisten" keine Parksensoren?
Hallo zusammen,
ich finde so recht keine Antwort in den Mercedes Unterlagen und Goolge:
Ich konfiguriere mir gerade eine B-Klasse zusammen und frage mich, ob hier standardmäßig Parksensoren verbaut sind oder ich diese nur bekomme, wenn ich den aktiven Park-Assistenten für gute 800 Euro kaufe. Das automatische Einparken brauche ich nämlich eigentlich nicht sondern nur Parksensoren.
Wie seht ihr das?
Und lohnt sich die Rückfahrkamera?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 14. März 2015 um 11:28:45 Uhr:
Prima, wenn man in den Preislisten und Ausstattungslisten zu Hause ist - für mich ist das nicht Tagesgeschäft.
Für mich auch nicht. Aber wenn ich ein paar Zehntausend Euro ausgebe, dann informiere ich schon vorher mal intensiv.
Zitat:
Fakt ist, dass der Verkäufer uns nicht auf den Umstand hingewiesen hat.
Das ist dann ein Fehler des Verkäufers - wenn man so will - und kein Problem des Autos an sich. Andererseits ist die Frage, worauf der Verkäufer denn alles hinweisen muss, was nicht enthalten ist?
Zitat:
Die Konfiguration einer gut ausgestatteten B-Klasse ist nicht unbedingt gut überschaubar. Und wenn man einen Bestandteil davon stillschweigend wegnimmt - wem würde das auffallen?
Das ist wohl wahr. Trotzdem sollte man die Auftragsbestätigung in Ruhe und am besten zu zweit durchschauen.
Zitat:
Für mich ist da der Mensch als Berater entscheidend und nicht superundurchsichtige Preislisten oder Konfiguratoren, die komplexe Regeln im Hintergrund haben.
Ich sehe es umgekehrt. In der Regel kann ein Berater nie alles wissen, da verlasse ich mich eher auf Preislisten (sind bei Mercedes noch überschaubar) oder auf den Konfigurator.
19 Antworten
Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 14. März 2015 um 12:46:31 Uhr:
Sehe ich ebenso wie "jottlieb".Zitat:
@jottlieb schrieb am 14. März 2015 um 11:49:30 Uhr:
Für mich auch nicht. Aber wenn ich ein paar Zehntausend Euro ausgebe, dann informiere ich schon vorher mal intensiv.
Eigenes "verschnarchen" wird belohnt durch Entbehrung !!!Da kann ich auch keinen Verkäufer für verantwortlich machen, FAKT !!!
Aber ...
Nachrüstung ginge doch mit Sicherheit auch ... wenns mir dann elementar wichtig erscheint !Oder irre ich da ... 😕
Ich geb's auf.
Und ja - Du irrst gewaltig, aber egal.
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 14. März 2015 um 20:45:31 Uhr:
Ich geb's auf.Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 14. März 2015 um 12:46:31 Uhr:
Sehe ich ebenso wie "jottlieb".
Eigenes "verschnarchen" wird belohnt durch Entbehrung !!!Da kann ich auch keinen Verkäufer für verantwortlich machen, FAKT !!!
Aber ...
Nachrüstung ginge doch mit Sicherheit auch ... wenns mir dann elementar wichtig erscheint !Oder irre ich da ... 😕
Und ja - Du irrst gewaltig, aber egal.
Dein Missverständnis wird vermutlich darin begründet sein, dass du annahmst die Parksensoren wären Serie und hast, weil du allein einparken willst, den Parkassistenten nicht gewählt.
Richtig ? Denke schon.
So, nun ist es aber nicht andem, da der Parkassi die Sensoren einschließt.
Wobei es die Sensoren PTS zuerst gab und erst später der Parkassi dazu kam.
Dann trete dir jetzt selbst vors Bein und lass es doch nachrüsten.
Deswegen muss man doch nicht an der Welt verzweifeln.
Wobei ich vorn noch für entbehrlich halte und hinten hast du die RFK.
Ein schönes Rest-Wochenende wünscht ...
Zitat:
Wobei ich vorn noch für entbehrlich halte und hinten hast du die RFK.
Hallo,
für mich ist gerade vorne wichtig, da ich auf meinem recht engenTiefgaragenparkplatz vorwärts einparken muss. Am Heck finde ich den W246 noch sehr übersichtlich.
Gruß Bodo
Zitat:
@Scenicmontagsgebaut schrieb am 15. März 2015 um 12:46:55 Uhr:
für mich ist gerade vorne wichtig, da ich auf meinem recht engenTiefgaragenparkplatz vorwärts einparken muss. Am Heck finde ich den W246 noch sehr übersichtlich.
So ist es, die "Schnauze" ist einfach zu weit weg. Und ein einfacher Anrempler kann schon recht teuer werden, seitdem fast alle Hersteller die früher üblichen praktischen und relativ unempfindlichen Stoßstangen einem fragwürdigen Schönheitswahn (lackierte Front- und Heckschürzen) geopfert haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@spreetourer schrieb am 15. März 2015 um 13:15:18 Uhr:
So ist es, die "Schnauze" ist einfach zu weit weg. Und ein einfacher Anrempler kann schon recht teuer werden, seitdem fast alle Hersteller die früher üblichen praktischen und relativ unempfindlichen Stoßstangen einem fragwürdigen Schönheitswahn (lackierte Front- und Heckschürzen) geopfert haben.Zitat:
@Scenicmontagsgebaut schrieb am 15. März 2015 um 12:46:55 Uhr:
für mich ist gerade vorne wichtig, da ich auf meinem recht engenTiefgaragenparkplatz vorwärts einparken muss. Am Heck finde ich den W246 noch sehr übersichtlich.
Dann lohnt sich eine Nachrüstung für MT-User "greg_BLN". Es gibt da diverse Möglichkeiten.
Ich mag nur das nachträgliche "Gejammer" nicht haben.
Es gibt für ALLES eine Lösung !!!
Und dann wird dementsprechend gehandelt/nachgebessert.
Fehler machen wir alle mal, aber in der Nachbetrachtung gilt es diese zu beseitigen.
Und um das "Phrasenschwein" zu füttern :
Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung ! 🙂🙂🙂