Ohhh man.

Opel Vectra C

Guten Abend,

ich habe mir heute meinen ersten gebrauchten Signum geholt und bin total begeistert. Sehr schönes Auto. Habe den 2.2 direct mit Cosmo Austattung.
Während der Probefahrt alles ok, aber nach 5km Heimfahrt fängt die Abgas-Leuchte an zu leuchten (dauerhaft). Jetzt nach 250km ist das immer noch so, auch nach Zwischenstopps bzw. an- und ausmachen.
Mein zweites Problem ist der Tempomat. 200km geht der ohne Probleme, wobei die Tasten nicht richtig gingen anfangs: bei drücken geht Tempomat an und nochmal geht er aus, wobei er ja beschleunigen sollte....habe ich dann sehr vorsichtig gedrückt, hat es funktioniert. Das ist aber nicht das Problem. Jetzt nach den 200km geht er gar nicht mehr, keine Taste hilft und ja ich bin mehr als 30, 50 gefahren und habe auch Bremse kurz gedrückt.
Das dritte Problem ist der Kofferraum. Wenn ich innen drücke piiep es nur. Wenn ich auf der FB drücke macht er 1cm auf und dann verhackt er sich. Dann kann ich nur von innen öffnen und mit einem kräftigem druck zupressen. Bei erneutem Versuch geht bzw. bewegt sich nichts mehr. Kein Geräusch...nur Kennzeichenlicht, Blinklicht und Innenlicht gehen an. Wenn ich längere Zeit warte geht wieder was und es passiert das gleiche wie im ersten Schritt beschrieben. Habe mir mal dieses Schloß angeschaut....und wenn die Kooferraumklappe freigegeben wird, dann verhackt sich die Sache nach 1cm.

Vielleicht könnt ihr mir helfen, wäre echt dankbar......bin nämlich gefrustet, das der erste Tag so anfängt.

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tarrington



Zitat:

Original geschrieben von zx600g


... gebrauchten Signum geholt ...
Das es beim Signum eine elektrische Heckklappe gab, ist mir neu (oder ich irre mich).

Die Öffnung ist elektrisch reguliert. Du ziehst ja kein Griff hoch, sondern drückst auf ein Feld, und die Klappe entriegelt elektrisch.

Zitat:

Original geschrieben von djchase



Zitat:

Original geschrieben von Tarrington


Das es beim Signum eine elektrische Heckklappe gab, ist mir neu (oder ich irre mich).

Die Öffnung ist elektrisch reguliert. Du ziehst ja kein Griff hoch, sondern drückst auf ein Feld, und die Klappe entriegelt elektrisch.

ok, dann habe ich es falsch verstanden 😉 (Vectra C Caravan --> elekt. öffnende Heckklappe)

hallo wieder, habe heute versucht selber auszulesen, aber es passiert nichts....die Abgasleuchte leuchtet einfach nur weiter.
zudem habe ich heute das navi-radio ausgemacht, weil ich telefonieren musste und jetzt geht es nicht mehr an. was kann das bloß sein? ist so ein Problem auch bekannt?

Zitat:

Original geschrieben von Tarrington



Zitat:

Original geschrieben von djchase



Die Öffnung ist elektrisch reguliert. Du ziehst ja kein Griff hoch, sondern drückst auf ein Feld, und die Klappe entriegelt elektrisch.
ok, dann habe ich es falsch verstanden 😉 (Vectra C Caravan --> elekt. öffnende Heckklappe)

Ach so, ich dachte jetzt auch, daß es sich um eine elektrisch öffnende Klappe handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von Tarrington


ok, dann habe ich es falsch verstanden 😉 (Vectra C Caravan --> elekt. öffnende Heckklappe)

Ach so, ich dachte jetzt auch, daß es sich um eine elektrisch öffnende Klappe handelt.

Das wäre das erste was ich nachrüsten würde, wenn es das gäbe... 😁

Zitat:

Original geschrieben von djchase



Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Ach so, ich dachte jetzt auch, daß es sich um eine elektrisch öffnende Klappe handelt.

Das wäre das erste was ich nachrüsten würde, wenn es das gäbe... 😁

Hier mal ein bissl Salz in die offene Wunde 😁

http://www.kitekater.de/fahrzeuge/vectra_c/kofferraum.avi

Zum Thema Tempomat kann ich noch was sagen.

Ich hab den bei mir nachgerüstet und dann auch Probleme gehabt. Letzendlich hab ichs dann geklärt, in dem ich die Widerstände auf der Platine im Hebel nachgelötet habe. Infos dazu hab ich hier gepostet: http://www.motor-talk.de/.../...in-stoerrischer-tempomat-t1967211.html 

Habe den Signum auslesen lassen und die Lambdasonde ist defekt. Hat jemand einen Tipp wo eine billig zu bekommen ist für einen 2,2 direct und ist sowas selber zu bauen wo das Auto doch schon 147tkm hat.....

und noch eine andere frage: kann man diese plasteteile/-blenden wo auch die tasten für navi/radio am Lenkrad sind austauschen und ja wie teuer und wo? bei mir löst sich die farbe ab.

Zitat:

Original geschrieben von zx600g


Habe den Signum auslesen lassen und die Lambdasonde ist defekt. Hat jemand einen Tipp wo eine billig zu bekommen ist für einen 2,2 direct und ist sowas selber zu bauen wo das Auto doch schon 147tkm hat.....

also die Lambdasonde selber zu bauen, dürfte für den Laien relativ schwierig sein...

Aber im Ernst...such mal bei dem großen Auktionshaus, beim Boschdienst oder auf einem Schrottplatz in der Nähe. Einbau der Sonde an sich ist einfach, müßte irgendwo im Abgasstrang eingeschraubt werden. Aber ob man einfach an die Stelle rankommt, können hier andere besser beurteilen

ja bei ebay habe ich schon geschaut, da gibt es irgendwie nur die für 1.8er. Passt die auch oder passt sogar eine von anderen Pkw??

habe eine gefunden:

http://cgi.ebay.de/...12573936_W0QQitemZ170251255262QQcmdZViewItem?...

würde die zufällig passen? wäre echt genial.

@ZX600g
zu Deinem Lambdasondenfehler würde ich mir an Deiner Stelle mal den Fehlerrecord ansehen.
Hintergrund ist, dass bei allen abgasrelevanten Fehlern ein Eintrag erstellt wird wann und unter welchen Bedingungen der Fehler aufgetreten ist.
Wird der Fehler gelöscht beginnt die Diagnose erneut. Der Fehlerrecord "sollte" eigentlich erhalten bleiben.
Das bedeutet irgendwann wenn Du die Setzbedingung wieder erfüllt hast kommt der Fehler erneut.
Warum ich das alles schreibe:
Wenn Dir der FOH den Record ausließt sind dort die Kilometer vermerkt. Vergleiche diese mit Deinem Kaufvertrag. Bei all den Problemen die Du hattest würde ich mich nicht wundern, wenn Du arglistig getäuscht wurdest.
Danach würde ich mir dann rechtliche Schritte gegen Deinen Verkäufer überlegen.....

Zitat:

Original geschrieben von Klugscheißer



Wenn Dir der FOH den Record ausließt sind dort die Kilometer vermerkt. Vergleiche diese mit Deinem Kaufvertrag. Bei all den Problemen die Du hattest würde ich mich nicht wundern, wenn Du arglistig getäuscht wurdest.
Danach würde ich mir dann rechtliche Schritte gegen Deinen Verkäufer überlegen.....

Hallo,

würde das Datum wirklich ausreichen? Das würde bedeuten, dass der Fehler bekannt war und schon mal gelöscht wurde.

frslo

muss nochmal nachfragen ob ich das richtig verstanden habe....also ich soll in den aufzeichnungen des speichers schauen ob ein antrag vor dem kauf bei km xxxxxx war, und ob der fehler gelöscht wurd um das zu verheimlichen?

ich habe den fehler bei einer freien werkstatt auslesen lassen und da wurd nur der eine fehler ausgelesen. werden den wirklich alle fehler gespeichert, die mit dem abgassystem zu tun haben und weißt du zufällig wo man das findet?

mir war es schon komisch, das der typ kurz vor kauf nochmal tüv/asu lassen machen hat, obwohl bei ebay (kauf ohne ebay, hat es rausgenommen) märz/2009 stande. die abgaswertze waren ja in ordnung...aber das hat nichts zu sagen. ich meine ein tüv/asubericht kann schonmal verschwinden...aber das ist mir schon schleierhaft. habe allerdings nicht gefragt warum die tüv/asu neu gemacht wurde.

naja und soviele fehler sind es nicht. FB ist zufall, Navi war die sicherung nicht richtig drin, kofferraum ging ja beim kauf. diese regelsonde soll ja sowieso aller 160tkm getauscht werden, also kann es schon sein, das die kaputt geht.

Zitat:

Original geschrieben von zx600g


nein, leider von privat gekauft. ist das ein elektronisches problem mit der heckklappe oder kann man das selber machen?
gibt es für den tempomat eine sicherung, habe keine bezeichnung dafür im handbuch gefunden.

Zur Heckkappe:

Bau den Griff in der Heckklappe auseinander. Dort verbirgt sich ein Mikroschalter der von einer Blechplatte betätigt wird. Diese Blechplatte wird durch Federkraft in die Ausgagsposition gedrückt, was nicht mehr richtig funktioniert wenn sich durch Feuchtigkeit Oxidation gebildet hat, bzw. wenn Dreck eingedrungen ist.
Auseinanderbauen, reinigen, etwas fetten ud schon ist wieder Ruhe 😁
Hatte ich bei meinem Ex-Signum auch und es hat anschließend wieder einwandfrei funktioniert.

Grüße
ANBOJA

Deine Antwort