Ohhh man.
Guten Abend,
ich habe mir heute meinen ersten gebrauchten Signum geholt und bin total begeistert. Sehr schönes Auto. Habe den 2.2 direct mit Cosmo Austattung.
Während der Probefahrt alles ok, aber nach 5km Heimfahrt fängt die Abgas-Leuchte an zu leuchten (dauerhaft). Jetzt nach 250km ist das immer noch so, auch nach Zwischenstopps bzw. an- und ausmachen.
Mein zweites Problem ist der Tempomat. 200km geht der ohne Probleme, wobei die Tasten nicht richtig gingen anfangs: bei drücken geht Tempomat an und nochmal geht er aus, wobei er ja beschleunigen sollte....habe ich dann sehr vorsichtig gedrückt, hat es funktioniert. Das ist aber nicht das Problem. Jetzt nach den 200km geht er gar nicht mehr, keine Taste hilft und ja ich bin mehr als 30, 50 gefahren und habe auch Bremse kurz gedrückt.
Das dritte Problem ist der Kofferraum. Wenn ich innen drücke piiep es nur. Wenn ich auf der FB drücke macht er 1cm auf und dann verhackt er sich. Dann kann ich nur von innen öffnen und mit einem kräftigem druck zupressen. Bei erneutem Versuch geht bzw. bewegt sich nichts mehr. Kein Geräusch...nur Kennzeichenlicht, Blinklicht und Innenlicht gehen an. Wenn ich längere Zeit warte geht wieder was und es passiert das gleiche wie im ersten Schritt beschrieben. Habe mir mal dieses Schloß angeschaut....und wenn die Kooferraumklappe freigegeben wird, dann verhackt sich die Sache nach 1cm.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, wäre echt dankbar......bin nämlich gefrustet, das der erste Tag so anfängt.
40 Antworten
Wenn du das Fahrzeug bei einem Händler gekauft hast, stell ihm das Ding auf den Hof und lass die Mängel abstellen. Wenn während der Probefahrt alles funktioniert hat und keine Mängel im Kaufvertrag stehen, dann muss er sie im Rahmen seiner Gewährleistungspflicht beheben.
Gruß ph0x
Moin, moin,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu Neuen und allzeit gute Fahrt!
Tempomat: Zum beschleunigen muß die obere Taste des TM solange gedrückt halten bis die gewünschte Geschw. erreicht ist. Auf diese ist der TM dann auch eingestellt. Mit der unteren Taste reduziert man die Geschw. auf die gleiche Weise.
Heckklappe: Leider ein häufig auftretenes Problem🙁
Wie bereits ober erwähnt: Ab zum Händler!
Viel Erfolg!
mfg
PS: Ach ja, poste doch mal ein Bild fürs Bilderbuch😁
nein, leider von privat gekauft. ist das ein elektronisches problem mit der heckklappe oder kann man das selber machen?
gibt es für den tempomat eine sicherung, habe keine bezeichnung dafür im handbuch gefunden.
Ich kann dir vielleicht nur beim Tempomat helfen.
Blinkerhebel ausbauen, die Kontakte mit feiner Stahlwolle (o. ähnlichen) reinigen, einbauen.
Funzt bei mir seit 15000 km ohne weitee Probleme.
(Manschette abziehen, Inbusschlüssel [Durchmesser 1,5mm] mit langer Seite einschieben, Hebel rausziehen ...)
Einfach mal testen, koste ja noch nichts ...
Hi!
Zum el. Kofferraum kann ich vielleicht was sagen.
Bei mir ist es so, daß von innen die Klappe nur aufgeht, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt, bzw. die Zündung an ist. Paralell dazu muss die Handbremse angezogen sein.
Wenn die Klappe von außen nur ein kleines Stück aufgeht, ist es bei mir so, daß ich zu lange auf dem Knopf geblieben bin.
Vielleicht nochmal testen.
Gruß Kater
gerade eben war es so, das wenn ich das auto entriegel, also an der FB, das dann eben alle türen aufgehen und die kofferraumklappe auch (sie geht auf, aber öffnen lässt sie sich nur den 1cm. das dürfte doch eigentlich nicht passieren.....
find das ganze echt merkwürdig, ich komme mir vor als würde ich alles falsch bedienen. ist schon kompliziert heute mit der ganzen technik.
also erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto.
Das Problem mit der Kofferaumklappe hatte ich auch nach ca. 2 Wochen, läßt sich aber relativ einfach beheben.
funktioniert wunderbar.
Zum Tempomat gibt hier diverse Threads. ist wohl leider ein ziemlich häufiges Problem. Einfach mal suchen.
kofferraumklappe habe ich hinbekommen. auseinandergebaut und diese kleine kugel war fest und musste bisschen geöllt werden.
tempomat habe ich reingepustet, ging dann auch. in der stadt bei 50 ging er dann mal wieder nicht und dann mal wieder doch. wie bekomme ich die 3 tasten vom tempomatstock ab um da mal bisschen sauber zu machen und kontaktspray drauf zu machen??
das mit der Abgasleuchte ist leider immer noch....
DANKE für die Tipps bisher.....gibt es noch mehr krankheiten die mich erwischen könnten??
übrigens hat auch noch grade die FB den geist aufgegeben. ;(
Bau mal den ganzen Tempomathebel aus und reinige die Kontakte.
Edit: seh gradhaste ja schon gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von iso3200
Blinkerhebel ausbauen, die Kontakte mit feiner Stahlwolle (o. ähnlichen) reinigen, einbauen.
Funzt bei mir seit 15000 km ohne weitee Probleme.
(Manschette abziehen, Inbusschlüssel [Durchmesser 1,5mm] mit langer Seite einschieben, Hebel rausziehen ...)
Einfach mal testen, koste ja noch nichts ...
Das meinte ich mit ausbauen.
Da ist manchmal zu viel Fett an den Kontakten.
Für die Abgaskontrollleuchte bräuchten wir mal die hinterlegten Fehlercodes. Entweder beim Händler auslesen lassen, oder mal mit Ausblinken probieren. Dazu bei ausgeschalteter Zündung das Gaspedal bis auf den Boden treten und das Bremspedal treten. Dann die Zündung einschalten (den Motor nicht starten). Jetzt sollte die Abgaskontrollleuchte anfangen zu blinken. Du musst zählen, wie oft sie blinkt, um den vierstelligen Zahlencode zu ermitteln. Beispiel: 10 x blinken, Pause, 1 x blinken, Pause, 3x blinken, Pause, 10 x blinken, wäre der Fehlercode 0130. Es können mehrere Fehlercodes hintereinander ausgegeben werden.
Gruß
Achim
wenn es schon so anfängt, würde ich das Auto an deiner Stelle mal komplett durchchecken lassen, wer weiß was da noch so alles auftaucht.
Wenn dir der Käufer Mängel verschwiegen hat, kannst du auch einen Kauf von privat wegen arglistiger Täuschung anfechten.
Zitat:
Original geschrieben von zx600g
... gebrauchten Signum geholt ...
Das es beim Signum eine elektrische Heckklappe gab, ist mir neu (oder ich irre mich).