Oh shit mein Speedfight ist umgefallen......
Hallo, leider ist es passiert, mein Roller ist auf die linke Seite gekippt. Mein Kumpel ist beim einparken rückwärts gegen gerollt. Der Roller ist vom Hauptständer runter und ich habe es nur noch rumsen hören und mir kamen fast die Tränen. Meine Front ist zerkratz, seitenteil zerkratz, spiegel im arsch, bremshebel abgeborchen und mein Heck ist an der Kante voll zerkratzt. Nun wollt ich gerne wissen was das alles ungefährt kostet. Mein Kumpel lässt das über seine Versicherung laufen. Danke im Vorraus
gruß Jan
17 Antworten
Neu lacken ist nicht billig...wenn alles (auch die vorarbeiten) vom Lacker gemacht werden, wirst du unter 250€ nicht wegkommen. Bei Versicherungsfällen wird ja auch ganz gern mal etwas (nach oben natürlich) an der Preisschraube gedreht.
Die Aufkleber usw hast du dann aber noch nicht wieder auf der Verkleidung. 😉 Die kommen also auch noch dazu.
Der Preis gilt natürlich nur, wenn nur die wirklich beschädigten Teile lackiert werden. Sollte eine Komplettlackierung gemacht werden, reicht das nicht. 😉
die Sache ist doch ansich nicht weiter wild ...
dein Kumpel soll das seiner Versicherung melden, und du lässt beim Peugeodealer einen Kostenvoranschlag machen, der geht an die Versicherung, dann nimmt das ganze seinen Weg ...
moderne Plastikroller werden i.d.R. nicht lackiert, hier wird normalerweise die Verkleidung ersetzt, das ist (trotz der hohen Teilepreise) oft billiger ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
die Sache ist doch ansich nicht weiter wild ...
dein Kumpel soll das seiner Versicherung melden, und du lässt beim Peugeodealer einen Kostenvoranschlag machen, der geht an die Versicherung, dann nimmt das ganze seinen Weg ...
moderne Plastikroller werden i.d.R. nicht lackiert, hier wird normalerweise die Verkleidung ersetzt, das ist (trotz der hohen Teilepreise) oft billiger ...
Ja, da kann man das verkratzte Teil aufheben und evtl. selbst lackieren und wieder Verkaufen. Man kann also Cash machen, wenn man Clever ist.
Es kann allerdings auch durchaus passieren, dass man die alten Teile nicht mehr wiederbekommt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Es kann allerdings auch durchaus passieren, dass man die alten Teile nicht mehr wiederbekommt. 😉
Ja, das kann, wnn man Pech hat, auch passieren.
die Teile sind Eigentum des Fahrzeugbesitzers und müssen auf verlangen von der Werkstatt ausgehändigt werden ...
man sollte das aber schon bei Auftragserteilung sagen, viele Werkstätten schmeißen das Zeug einfach weg, da ist kein böser Wille dahinter, die meisten Kunden wollen das Zeug einfach nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
man sollte das aber schon bei Auftragserteilung sagen, viele Werkstätten schmeißen das Zeug einfach weg, da ist kein böser Wille dahinter, die meisten Kunden wollen das Zeug einfach nicht ...
Das meinte ich...und dabei ist das bares Geld. 😉
jo okay danke für eure antworten. Wir lassen das jetz über seine versicherung laufen und ich lasse erstmal ein kostenvoranschlag erstellen. gruß Jan
Hallo, habe heute ein Kostenvoranschlag machen lassen und es kam ein Schaden von 1031,00€ raus. Ziemlich häftig..........
gruß Jan
also find über 1000 echt heftig dann kann das ja kaum nur en paar kratzer und en abgebrochener bremshebel und en kaputer spiegel
also neuer spiegel ca 20-40 je nach typ
bremshebel 15 links und recht (haben mal meine gekostet)
und halber roller neu lackiert ca 210
macht bei mir ca 245-265 €
per KV mit der Versicherung abrechnen, dann kriegst du das Geld direkt, zwar ohne Mehrwertsteuer, aber trotzdem gut 😉
ich schreib am besten die Schadensliste:
-Spiegel
-Lenkerstück
-Bremshebel
-Verkleidung aussen
-Kühlerdeckel
-Rechts Schweller
-Verkleidung hinten
-Dekor Satz
-Verkleidung Trittbrett
-Variodeckel
dann haben sie noch 13 Arbeitsstunden berechnet= 220€.
also die Preise vond en einzelnen Teilen sind richtig übel der Variodeckel soll 171€ kosten. Mein Kumpel reicht das jetzt ein und fertig und für diesen scheiss Kostenvoranschlag wollten die 120€ haben. Ich hab aber nur 80€ bezahlt dat war mir zu teuer.
gruß Jan
ich schreib am besten die Schadensliste:
-Spiegel
-Lenkerstück
-Bremshebel
-Verkleidung aussen
-Kühlerdeckel
-Rechts Schweller
-Verkleidung hinten
-Dekor Satz
-Verkleidung Trittbrett
-Variodeckel
dann haben sie noch 13 Arbeitsstunden berechnet= 220€.
also die Preise vond en einzelnen Teilen sind richtig übel der Variodeckel soll 171€ kosten. Mein Kumpel reicht das jetzt ein und fertig und für diesen scheiss Kostenvoranschlag wollten die 120€ haben. Ich hab aber nur 80€ bezahlt dat war mir zu teuer.
gruß Jan