Oh ein Reh...

Audi A4 B8/8K

Möge die Gemeinde Mitleid mit mir haben... 🙁

Img-1160
Beste Antwort im Thema

Also ich fahr nun auch schon fast 20 Jahre Auto und das bis auf den Rehunfall unfallfrei. Bei mir waren es nur 120, aber ich hätte sogar 70 Fahren können und hätte das nicht verhindern können.
Ich tu auch mal gern die Möhre fliegen lassen und bin jenseits der 200 Unterwegs. Ja auch Nachts. (Zwar selten aber kann vorkommen).
Den Leuten die behaupten man könne nachts nicht schnell fahren würde ich empfehlen beim nächsten Autokauf den Aufpreis für Xenons zu bezahlen. Hilft ungemein!
Früher habe ich immer gesagt, wer schneller fährt hat weniger Zeit Unfälle zu bauen..... 😉
Is natürlich quatsch..
aber es gibt nunmal einfach unterschiedliche Arten von Autofahrern und Menschen.
Manche Leute wollen es nicht, Andere können es manchmal auch einfach nicht.
Klingt zwar Arrogant is aber leider so.
Die Fähigkeit vorrausschauend zu fahren ist genau so Unterschiedlich ausgeprägt, wie wir auch aussehen. Der eine kann es besser der Andere etwas schlechter.
Und wer es nunmal etwas schlechter kann, der sollte sein Fahrzeug auch nicht oberhalb der Richtgeschwindigkeit bewegen.
Oder zumindest nicht so schnell, das es seine Fähigkeiten und auch die Fähigkeiten seines Fahrzeugs überschreitet.
Meine Frau würde z.B Ihren Polo nie über 120 bewegen, ganz einfach weil sie es sich nicht zutraut, das gibt Sie selber zu.
Und ich weis das sie Recht hat
Komischerweise is Sie bei mir im Auto so relaxt, das sie meistens einschläft wenn ich mit 220 über die Bahn fliege.

Leute die diese Fähigkeit des Vorrausschauenden Fahrens nun mal nicht so gut drauf haben werden mich nun gleich auch wieder flamen.
Ihr dürft euch ruhig Outen, ich habe es auch getan.

Eins ist Fakt, man muss jederzeit mit der Dummheit oder auch Unfähigkeit anderer Verkehrsteilnehmer rechnen und somit derern mögliches Verhalten in seine Fahrweise einfließen lassen.
Desweiteren sollte man sich natürlich nie selbst überschätzen und auch dafür sorgen das sein Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand ist.

Ich sprech hier zu euch als Motorradfahrer, ehemaliger Cart und ADAC Polo Cup Pilot.

Lasst die Show beginnen!

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Auto müsste auf jeden Fall auf die Richtbank, wenn die Türen etc. verzogen sind 😉

Das wird sich ja nach dem Vermessen der Achsen ensprechend ergeben. Aber 27 TEUR erscheint mir viel zu hoch für diesen Schaden.

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Auto müsste auf jeden Fall auf die Richtbank, wenn die Türen etc. verzogen sind 😉
Das wird sich ja nach dem Vermessen der Achsen ensprechend ergeben. Aber 27 TEUR erscheint mir viel zu hoch für diesen Schaden.

27.000€ sind für mich jetzt, nach genauerem Nachdenken auch zu hoch. Ich schätze aber trotzdem, dass der Schaden von den 20.000€ nicht sehr weit weg sein dürfte. Wenn man bedenkt, wie "minimal" oft Schäden aussehen, die 10.000€ teuer sind!

Meine Meinung: das Auto ist ne "Banane" und nicht mehr zu retten.

Andere Frage: wo bitte war das Vieh nach dem Aufprall? Ich stelle mir das gerade "spannend" vor, wenn bei 240km/h der "Rest" des Tier's womöglich auf die andere Fahrbahnseite geschleudert wird, direkt in den Gegenverkehr!? Das Tier hatte nach dem Aufprall sicherlich noch eine extrem hohe Eigendynamik. Das fliegt nicht "nur" 10m weg und bleibt dort liegen.

Mir erscheint der Zeitwert etwas zu niedrig, einen 3.0TDI mit Bose und MMI bekommt man nicht für 27.000Euro da würde ich nachverhandeln!

Der SChaden ist schcon erheblich, und repapiert wird man immer ein schlechtes Gefühl haben! Allein schon die Arbeiten im Innenraum, ganz Knarzfrei kriegt man das wohl nicht mehr hin🙂

So ists besser wenn er dann repariert bei jemandem landet der wenig vom Ausmass weiss und, mit einem "Gutes Schnäppchen" Gefühl rumfährt🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Das wird sich ja nach dem Vermessen der Achsen ensprechend ergeben. Aber 27 TEUR erscheint mir viel zu hoch für diesen Schaden.

27.000€ sind für mich jetzt, nach genauerem Nachdenken auch zu hoch. Ich schätze aber trotzdem, dass der Schaden von den 20.000€ nicht sehr weit weg sein dürfte. Wenn man bedenkt, wie "minimal" oft Schäden aussehen, die 10.000€ teuer sind!

ich schätze mal 15-18 TEUR max. 20 TEUR aber das ist aus der Ferne betrachtet kein TS.

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Mir erscheint der Zeitwert etwas zu niedrig, einen 3.0TDI mit Bose und MMI bekommt man nicht für 27.000Euro da würde ich nachverhandeln!

Der SChaden ist schcon erheblich, und repapiert wird man immer ein schlechtes Gefühl haben! Allein schon die Arbeiten im Innenraum, ganz Knarzfrei kriegt man das wohl nicht mehr hin🙂

So ists besser wenn er dann repariert bei jemandem landet der wenig vom Ausmass weiss und, mit einem "Gutes Schnäppchen" Gefühl rumfährt🙂

Wenn es ordentlich gemacht wird ist es besser als vor dem Crash. 🙂

servus,

man müsste den wagen mal komplett sehen, wenn die ganze fahrerseite samt seitenteil was abbekommen hat + die airbags, kommt es schon hin.

grüße

Manni

Schadenbeschreibung / Beschädigte Teile
Im zuvor beschriebenen Anstoßbereich wurden im Wesentlichen die folgenden Karosserie- und Anbauteile beschädigt bzw. zerstört:
�Motorhaube
�Stoßfänger vorne
�Kühler, Kondensator, Ladeluftkühler
�Achshälfte vorne links
�Achskörper
�Kotflügel vo. li.
�Türen links und rechts
�Front- und Kopfairbags
�Frontscheibe
�Frontmaske
�ABS
�Scheinwerfer vorne links
�Rad vorne links
�A-Säule vo. li.
�Rahmen vorne

Schadenbeschreibung / Reparaturhinweise
Der Fahrzeugvorbau wurde verschoben. Die Fahrzeuginstandsetzung muss unter Verwendung einer Richtbank durchgeführt werden.
Der Ausbau der vorderen Aggregate (Vorderachse, Motor, Getriebe, Auspuffanlage, etc. ) und Anbauteile ist erforderlich.

S C H L U S S K A L K U L A T I O N

E R S A T Z T E I L E 15 589.33
KLEINERSATZTEILE ( 2.0%) 311.79
GESAMTSUMME ERSATZTEILE ..................................... 15 901.12

A R B E I T S L O H N ZEITBASIS 10 AW = 1 STD
GESAMT KL 1 5 AW X 72.50 EUR/STD 36.25
GESAMT KL 2 539 AW X 72.50 EUR/STD 3 907.75
GESAMT KL 3 139 AW X 72.50 EUR/STD 1 007.75
VERMESSEN KL 2 9 AW X 72.50 EUR/STD 65.25
GESAMTSUMME ARBEITSLOHN ..................................... 5 017.00

N E B E N K O S T E N
HOHLRAUMKONSERV. LOHN KL 3 8 AW X 72.50 EUR/STD 58.00
GESAMTSUMME NEBENKOSTEN ..................................... 58.00

L A C K I E R U N G
ARBEITSKOSTEN 1 341.00
MATERIALKOSTEN 609.31
GESAMTSUMME LACKIERUNG ...................................... 1 950.31

R E P A R A T U R K O S T E N OHNE MWST.................... 22 926.43
MWST 19.00 % 4 356.02
R E P A R A T U R K O S T E N MIT MWST..................... 27 282.45

0040
0041
0042
+11

Ich galube schon das es mit 27k EUR hin kommt....aber so wie das aussieht ist die Kiste auch noch verzogen.....

Zitat:

Original geschrieben von _alternate



A R B E I T S L O H N ZEITBASIS 10 AW = 1 STD
GESAMT KL 1 5 AW X 72.50 EUR/STD 36.25
GESAMT KL 2 539 AW X 72.50 EUR/STD 3 907.75
GESAMT KL 3 139 AW X 72.50 EUR/STD 1 007.75
VERMESSEN KL 2 9 AW X 72.50 EUR/STD 65.25
GESAMTSUMME ARBEITSLOHN ..................................... 5 017.00

Mit einem Stundenverrechnungssatz von 72,50€ + MwSt ist das ja noch vergleichsweise günstig kalkuliert (ebenso die Lackierkosten). Scheint keine Audi Vertragswerkstatt zu sein, in der das Gutachten gemacht wurde? (da wäre die Stunde möglicherweise um 30.-€ oder mehr teurer).

Allein bei den rund 70 Arbeitsstunden würde das nochmal ne ganze Menge ausmachen, da sind es dann schnell über 30k €...

Oh ein Reh.
Gestern noch gelesen, heute schon kopiert...
80 km/h schnell... wurde total überrascht und konnte nicht rechtzeitig reagieren geschweige denn bremsen

Zitat:

Original geschrieben von _alternate


R E P A R A T U R K O S T E N OHNE MWST.................... 22 926.43
MWST 19.00 % 4 356.02
R E P A R A T U R K O S T E N MIT MWST..................... 27 282.45

Leck mich am A.... mal eine denke ich berechtigte Frage: Ich weis ja nicht was dein Auto noch Wert ist, aber ist das überhaupt noch Reperabel oder ist das nicht eigentlich schon ein Wirtschaftlicher Totalschaden??

totalschaden. ist auch besser nicht mehr zu reparieren

Zitat:

Original geschrieben von Jackson1000


Oh ein Reh.
Gestern noch gelesen, heute schon kopiert...
80 km/h schnell... wurde total überrascht und konnte nicht rechtzeitig reagieren geschweige denn bremsen

Selbst dran schuld, wärst Du entweder 30 oder 240 gefahren, wäre Dir das nicht passiert... 😉

Zitat:

Original geschrieben von _alternate


totalschaden. ist auch besser nicht mehr zu reparieren

H6ffentlich bist du gut versichert und bekommst den Zeitwert vom Auto. Das Auto ist mit dieser Ausstattung noch gut 35.000€ wert gewesen. Kommt natürlich auch auf den Kilometerstand an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen