Oh, diese Mittelspurschleicher
Hallo Leute
gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!
Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?
Beste Antwort im Thema
Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.
Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.
555 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Nächste mal fährst einfach ohne aufzublenden mit unvermindertem Tempo auf der rechten freien Spur vorbei. So mach ich es zumindest immer.Zitat:
Original geschrieben von Parasonic997
Hallo Leutegerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?
Was unterscheidet dich dann von dem Mittelspurschleicher? Beide haltet Ihr euch dann nicht an die vorgeschriebenen Regeln 🙄
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
Auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole 🙄
Btt bitte, danke.Gruss TAlFUN
Falsches Thema glaube ich.🙂
Man kann es auch mal so probieren,
man fährt langsam rechts neben den Mittelspurfahrer, hält dann über mehrere KM die gleiche Geschwindigkeit
und guckt ihm laufend begeistert an und deutet mit dem Finger auf seinen Vorderreifen.
Dann langsam vorbei und setzt sich vor ihm und bremst ihn langsam aus. 😁
Garantiert versucht er dann zu überholen. 😁
Gelingt ihm aber nicht. 😁
Mal abwarten wie lange er das Spiel mitmacht. 😁
So kann man ettliche Autofahrer nervös machen. 😁
Ist zwar nicht die feine und erlaubte Art, aber lustig. 😁
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Man kann es auch mal so probieren,
man fährt langsam rechts neben den Mittelspurfahrer, hält dann über mehrere KM die gleiche Geschwindigkeit
und guckt ihm laufend begeistert an und deutet mit dem Finger auf seinen Vorderreifen.
Dann langsam vorbei und setzt sich vor ihm und bremst ihn langsam aus. 😁
Garantiert versucht er dann zu überholen. 😁
Gelingt ihm aber nicht. 😁
Mal abwarten wie lange er das Spiel mitmacht. 😁
So kann man ettliche Autofahrer nervös machen. 😁
Ist zwar nicht die feine und erlaubte Art, aber lustig. 😁
Danke.Die Zeit habe ich nicht.An an solchen Asozialen muß man so schnell als möglich vorbei, egal wo und wie .
Ähnliche Themen
Moin,
mit Mittelspurbummelanten halte ich mich doch nicht auf, Blinker nach links - überholen - Blinker nach rechts - auf Mittellspur - Blinker nach rechts - auf rechte Spur und weiter der Straße nach.
Manche scheinen ja ein Zuckerschock zu haben, aber was soll es.
Versetzt Nebenher fahren mache ich auch ab und zu.
Dabei bin ich aber emotionslos. Ca. 50% wechseln irgendwann
nach rechts.
Ich betone das ich versetzt neben ihm auf der rechten Spur fahre.
Der Mittelspurfahrer hat so genug Platz gefahrlos die
Spur zu wechseln!
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Man kann es auch mal so probieren,
man fährt langsam rechts neben den Mittelspurfahrer, hält dann über mehrere KM die gleiche Geschwindigkeit
und guckt ihm laufend begeistert an und deutet mit dem Finger auf seinen Vorderreifen.
Dann langsam vorbei und setzt sich vor ihm und bremst ihn langsam aus. 😁
Garantiert versucht er dann zu überholen. 😁
Gelingt ihm aber nicht. 😁
Mal abwarten wie lange er das Spiel mitmacht. 😁
So kann man ettliche Autofahrer nervös machen. 😁
Ist zwar nicht die feine und erlaubte Art, aber lustig. 😁
Hört sich ziemlich lustig an, aber dafür wäre mir meine Zeit zu kostbar ...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man den anderen Fahrzeugführer dadurch auf sein Fehlverhalten aufmerksam machen kann, so dass er vielleicht zukünftig die rechte Fahrspur nutzt ...
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Danke.Die Zeit habe ich nicht.An an solchen Asozialen muß man so schnell als möglich vorbei, egal wo und wie .Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Man kann es auch mal so probieren,
man fährt langsam rechts neben den Mittelspurfahrer, hält dann über mehrere KM die gleiche Geschwindigkeit
und guckt ihm laufend begeistert an und deutet mit dem Finger auf seinen Vorderreifen.
Dann langsam vorbei und setzt sich vor ihm und bremst ihn langsam aus. 😁
Garantiert versucht er dann zu überholen. 😁
Gelingt ihm aber nicht. 😁
Mal abwarten wie lange er das Spiel mitmacht. 😁
So kann man ettliche Autofahrer nervös machen. 😁
Ist zwar nicht die feine und erlaubte Art, aber lustig. 😁
Ich kenne das eher so, dass ich von hinten komme und dem unnötigerweise links fahrenden anblinke. Die Hartnäckigen, die nicht reagieren werden dann bei der 2. Gelegenheit, wo sie unötigerweise links fahren rechts umrundet.
Daraufhin entschuldigen sich dann > 50% wenigstens mit der Lichthupe.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Daraufhin entschuldigen sich dann > 50% wenigstens mit der Lichthupe.
😁
Ob man dies als Entschuldigung interpretieren kann wage ich sehr zu bezweifeln, ist wohl eher eine *zensiert* Geste 😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
😁Zitat:
Original geschrieben von citius
Daraufhin entschuldigen sich dann > 50% wenigstens mit der Lichthupe.
Ob man dies als Entschuldigung interpretieren kann wage ich sehr zu bezweifeln, ist wohl eher eine *zensiert* Geste 😉Gruss TAlFUN
So etwas muss man einfach positiv sehen. 😉
Einem hartnäckigen Schleicher oder Ausbremser zeige ich auch schonmal gerne in aller Deutlichkeit einen nach oben gestreckten Daumen.
Das wird allerdings sehr wohl korrekt verstanden 😁
Mir sind diese Fahrer auch schon oft begegnet. Ich nähere mich von hinten rechts und befinde mich rechtlich in einer schwierigen Situation, da ich ja eigentlich gar überholen müsste, meine Spur ist ja frei. Ich könnte mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren und würde ohne Hindernis an mein Ziel kommen. Aber nein: Der Mittelspurschleich zwingt mich, zu reagieren.
Ich habe mir angewöhnt, die Reaktion des Schleichs auf die verschiedenen Taktiken genau zu beobachten und in Gedanken statistisch abzuspeichern. Drei Taktiken kommen zur Anwendung:
1. rechts überholen (verboten)
2. in die Mitte hinter den Schleich wechseln und 2x Lichthupe geben
3. ganz nach links, überholen und wieder ganz nach rechts
4. in die Mitte hinter den Schleich wechseln, den eigenen Wagen dem Schleich annähern, dabei den Blinker links setzen, aber auf der mittleren Spur bleiben
Die Erfolgsquote ist ganz klar 4 > 3 > 2 > 1
Bei Taktik 1 fühlt sich der Schleich verunsichert, weil ja weitere Fahrzeuge von hinten kommen. Oder er glaubt, plötzlich unbemerkt auf englisches Hoheitsgebiet gelangt zu sein, wo man grundsätzlich rechts überholt. (Könnte sogar sein, dass der Schleich schon beim Antritt der Fahrt dieser Ansicht ist, das würde zumindest sein Verhalten erklären.) Taktik 1 führt daher nicht dazu, dass der Schleich nach rechts wechselt. Im Gegenteil: Er bleibt in der Mitte und kündigt seine Ankunft im englischen Hoheitsgebiet durch die Lichthupe an. Zudem ist die Taktik verboten.
Taktik 2 wird als Aggression empfunden und führt eher zur Gegenaggression als zur Einsicht. Der Schleich beginnt wild in seinem Wagen herumzufuchteln, teilweise unter Verlust der klaren Fahrtlinie, manchmal wird auch "versehentlich" die Bremse angetippt. Man wünscht sich in diesem Moment ein Provida-Fahrzeug in der Nähe. Erfolg stellt sich allerdings nicht ein.
Taktik 3 wird von sportlichen Autofahrern durchaus als Vorbild empfunden, so dass ca. 40% der Autofahrer tatsächlich auf die rechte Spur wechseln, wenn man ihnen gezeigt hat, dass man dort durchaus auch als PKW unfallfrei fahren kann und das sogar mit höherer Geschwindigkeit. Vor allem, wenn mehrere Fahrzeuge in kurzem Abstand diese Taktik anwenden, wird es dem Schleich auf der mittleren Spur irgendwann zu windig. Nachteilhaft ist es, wenn man innerhalb der nächsten 5km wegen eines Lkw wieder auf die mittlere Spur wechseln muss, denn dann wähnt sich der Schleich bestätigt und bleibt erst rechts mittig. "Siehst Du, Hilde, da hatter auch nix von gehabt!"
Taktik 4 ist seltsamerweise von 80% Erfolgsquote gekrönt. Weder wird man als Aggressor empfunden, noch wähnt sich der Fahrer in England. Im Gegenteil, er wird durch seinen Verstand (!) darauf aufmerksam gemacht, dass er unnötig die Fahrspur versperrt. Er wechselt nach rechts und verbelibt dort mindestens bis zum nächsten Lkw.
Einfach mal ausprobieren - es ist wirklich erstaunlich, wie gut das funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
etwas anderes:
wo ist unser Bienchen?
das wäre der richtige Thread für sie
Mitsamt Wabe vom Bären gefressen 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Versetzt Nebenher fahren mache ich auch ab und zu.
Dabei bin ich aber emotionslos. Ca. 50% wechseln irgendwann
nach rechts.Ich betone das ich versetzt neben ihm auf der rechten Spur fahre.
Der Mittelspurfahrer hat so genug Platz gefahrlos die
Spur zu wechseln!MfG
Surfkiller20
Das mach ich auch meistens, allerdings nur auf 2-spurigen AB, Leider ist es aber oft so, dass die Schnarcher erst DANN nach rechts wechseln, wenn denen von hinten die nächste Kollonne auf den Pelz gerückt ist, so dass ich selbst erst mal ein paar Minuten warten muss, bis ich den dann auch überholen kann 🙁
Auf 3-spurigen AB überhol ich einfach links und reg mich nicht weiter drüber auf 😉
Zitat:
Original geschrieben von citius
So etwas muss man einfach positiv sehen. 😉Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
😁
Ob man dies als Entschuldigung interpretieren kann wage ich sehr zu bezweifeln, ist wohl eher eine *zensiert* Geste 😉Gruss TAlFUN
Einem hartnäckigen Schleicher oder Ausbremser zeige ich auch schonmal gerne in aller Deutlichkeit einen nach oben gestreckten Daumen.
Das wird allerdings sehr wohl korrekt verstanden 😁
Und lass mich raten: bei Dir ist einer natürlichen Anomalie folgend der "Daumen" eigenartigerweise zwischen Zeige- und Ringfinger angewachsen? 😁😁😁