Oh, diese Mittelspurschleicher

Hallo Leute

gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!

Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?

Beste Antwort im Thema

Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.

Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.

555 weitere Antworten
555 Antworten

Auf meiner Autobahnfahrt nach Stuttgart und zurück sind mir wieder sehr viele Mittelspurfahrer aufgefallen, die teilweise massiv den Verkehr eingebremst haben.

Positiv fand ich den ein oder anderen Streifenwagen, der zügig und ohne Blaulicht die Fahrzeugkolonne überholte. Der hatte schätzungsweise 160-180km/h drauf.
Sollten die öfters so machen, vielleicht merken die Leute dann, dass auch Polizeiwagen ohne Sondersignal zügig fahren wollen, und daher einen Anspruch darauf haben, nicht unnötig behindert zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Auf meiner Autobahnfahrt nach Stuttgart und zurück sind mir wieder sehr viele Mittelspurfahrer aufgefallen, die teilweise massiv den Verkehr eingebremst haben.

Positiv fand ich den ein oder anderen Streifenwagen, der zügig und ohne Blaulicht die Fahrzeugkolonne überholte. Der hatte schätzungsweise 160-180km/h drauf.
Sollten die öfters so machen, vielleicht merken die Leute dann, dass auch Polizeiwagen ohne Sondersignal zügig fahren wollen, und daher einen Anspruch darauf haben, nicht unnötig behindert zu werden.

160-180 fahren sie bei uns auch ohne Blaulicht oder Sirene, trotz TL bei 130 😁

Man muss sich natürlich dem jeweiligen Verkehr auf der Spur anpassen. D.h., wenn jmd. auf der Mittelspur dicht hinter einem war und man nach rechts zieht, dann vorher schon überlegen ob es Sinn macht langsamer zu werden um den passieren zu lassen damit man wieder bequem nach links rüberkommt beim nächsten LKW. Ganz schlecht ist es natürlich wenn man selber schon vorher zu wenig Abstand nach vorne gehalten hat...

Am meisten nerven dann gerade die Mittelspurschleicher welche unterbewußt das Tempo an die rechte Spur anpassen. Wenn man so jmd. ohne es zu wissen vorbeiziehen lassen will in dem man nach rechts zieht, dann hält er nämlich alle drei Spuren auf einmal auf... (die hinter ihm laufen auf, ziehen nach links und blockieren dort, und man selbst muss länger warten bis er vorbeigeschlichen ist und wegen der aufgelaufenen Fahrer eine (STVO-konforme) Lücke entsteht. Diese Knubbelbildung ist wegen der oft sehr niedrigen Abstände und mangelnder Geduld sehr unfallträchtig. Wenn ich so etwas frühzeitig erkenne (egal ob vor mir oder hinter mir), dann versuche ich frühzeitig das Tempo zu erhöhen um mit angemessener Differenzgeschwindigkeit von diesen Knubbeln wegzukommen.

Am liebsten sind mir die Autofahrer welche klar und entschlossen handeln und ihr Tempo der Verkehrssituation (Vorausschauend!) entsprechend variieren und nicht versuchen immer gleich mit +/-5km/h zu fahren und deswegen meist Abstände missachten und "plötzlich" rüber ziehen. Interessanterweise sind "Konstantfahrer" und MSS zwei Gruppen mit sehr großer Überdeckung, vermutlich weil ersteres zu letzterem führt...

"Am liebsten sind mir die Autofahrer welche klar und entschlossen handeln und ihr Tempo der Verkehrssituation (Vorausschauend!) entsprechend variieren und nicht versuchen immer gleich mit +/-5km/h zu fahren und deswegen meist Abstände missachten und "plötzlich" rüber ziehen."

Volle Zustimmung!
Geht mir genauso und ich mach es auch so, dass ich mit angepasstem Geschwindigkeitsunterschied überhole, damit die Rechtsfahrenden nicht unnötig warten müssen.
Diese Konstantfahrer schaffen sich selbst nur Probleme, wenn man die Geschwindigkeit varriiert, hilft das allen.

Ähnliche Themen

Gestern Nachmittag von Lübeck nach NRW sind mir sehr viele Mittelspurfahrer negative aufgefallen. Rechts war frei, aber totzdem fährt da eine ganze Kolonne in der Mitte. Und dann überholen ein paar Fahrer diese Kolonne mit 140 (die selbst so 130kmh schnell war)

Oder gestern Morgen auf leerer Autobahn bei Hamburg, 100kmh Limit, ein einzelner Mercedes mit 90kmh in der Mitte, links überholen ging nicht, da er Mercedes dann mit beschleunigt hat. Ich dann wieder ganz nach Rechts und das so 10 Minuten mitgemacht. Dann wurde es mir zu bunt und ich bin dann Rechts mit gemüdlichen 100kmh vorbeigezogen, just dann zieht der Mercedes nach rechts und fährt ab (als ob das Absicht war). Zum Glück war ich schon vorbei.

Das Rechtsfahrgebot sollte mal deutlicher angesprochen werden. Unsere älterwerdende Bevölkerung hat das wohl vergessen, oder es ist so schwer die Spur zu wechseln, ganz zu schweigen vom Blinker (ist ja heutzutage voll out noch Zeichen zu geben, was man machen will).

Gestern hatte ich auch wieder diese unheimlichen Begegnungen der dritten Art auf der AB zum Airport. Brachte meine Frau zum Dienst. Rechte Spur wie immer alles frei. Ich fuhr so vor mich hin, bis ich auf so einen Mittelspurschleicher kam.

Habe ihn nicht rechts überholt, bin hinter ihm auf der rechten Spur gefahren, er auf der 2. von 4 Spuren.

Plötzlich bremst der Kerl mit seinem Pampersbomber doch ab und wollte wohl provozieren, dass ich ihn rechts überhole. Da niemand hinter mir war, habe ich natürlich auch verzögert, weil ich nicht rechts überholen wollte. Wollte nur gemütlich zum Airport fahren.

Dann fing er plötzlich an rumzukaspern.

Leute gibts. Glaube, die haben den Führerschein auf der Sesamstraße gemacht.

In Kolonnen ist oft keiner bereit, von der Mittelspur ganz rüber zu ziehen, weil man dort ja wirklich nur so lange fährt, bis man auf den nächst langsameren FTN aufläuft, der dort auch zurecht so langsam fährt, wie er möchte.
Wenn man Pech hat, fährt der Hintermann, der auf der Mittelspur geblieben ist, in dieser Zeit genau neben einen und man ist dann dazu gezwungen zu bremsen und sich irgendwann wieder in die Mitte zu quetschen für den Überholvorgang.
Das Problem sind hier nämlich nicht primär die Mittelspurfahrer, sondern die, die wenn man rüber fährt genau neben einen fahren wenn das Verkehrsaufkommen hoch ist oder eben die, die den Mittelspurschleicher nicht zügig überholen, auch wenn frei ist.

Geänderte Sichtweise:
Viele in der Kolonne denken, daß sie schneller fahren könnten als der Vordermann und man ja nur darauf wartet, dass der direkt vor einem fahrende rüber zieht.
Passiert das, geben die meisten nur zögerlich im 6. Gang Gas und sind dann genau neben dem zu Überholenden, wenn dieser wieder rüber möchte, weil er auf den Vordermann aufläuft. Dieser muß dann bremsen um sich hinter den Überholenden rein zuquetschen nur um damit den nächsten auszubremsen oder gibt Gas und zieht wieder vor dem Überholwilligen (aber nicht Könnenden) raus und bremst auch so ungewollt wieder die ganze Kolonne aus => Situation siehe oben.

Diese Situation, die zeigt, daß viele nicht Autofahren können sieht man doch als Paradebeispiel, wenn mal nicht so viele LKW unterwegs sind z.B. am Sonntag, und die BAB recht frei ist.
Freie Bahn und wenn dann mal ein LKW kommt, fahren da oft zig Autos um ihn herum, wie die Fliegen, weil eben viele langsam bis auf den LKW aufschließen um dann zu merken, daß sie jetzt Probleme haben zu überholen wenn von hinten die Fahrzeuge mit 200 angedonnert kommen, man selbst aber eigentlich kein Gas geben möchte und erst recht nicht runterschalten will.
Von der Vollpfostenschlange, die sich so hinter dem LKW bildet, scheren dann „todesmutig“ immer mal wieder welche aus, die dann meistens, offensichtlich vor lauter Angst, das Gaspedal nicht finden.
Nachdem dieser Kamikazefahrer dann halb am LKW vorbei ist und 20 schneller fahrende Autos hinter sich ausgebremst hat, fassen sich dann nach und nach noch die weniger mutigen aus der rechts fahrenden Schlange ein Herz und fahren auch noch links rüber, weil jetzt ja eh schon alle so schön langsam fahren.
Leider kann man dagegen nichts machen, weil immer mehr Menschen auf die Straße losgelassen werden.
Vielleicht würde ja ein Maut helfen …

Zitat:

Original geschrieben von trouble01



Plötzlich bremst der Kerl mit seinem Pampersbomber doch ab und wollte wohl provozieren, dass ich ihn rechts überhole. Da niemand hinter mir war, habe ich natürlich auch verzögert, weil ich nicht rechts überholen wollte. Wollte nur gemütlich zum Airport fahren.

Dann fing er plötzlich an rumzukaspern.

Leute gibts. Glaube, die haben den Führerschein auf der Sesamstraße gemacht.

ähnlichen fall hatte ich neulich auch, ironischerweise auch aufm weg zum airport 😁

ich bin dann allerdings rechts an vorbeigezogen, wo kämen wir denn da hin, wenn die gesamte bab in die eisen steigen müsste, nur weil so nen pe......er zu blöd is zum auto fahren und meint er müsste auf der mittelspur (am besten noch auf der ganz linken) ohne grund in die eisen gehen

Wir hatten ja noch Zeit. Und die linken Spuren neben dem waren ja auch alle frei. Hätte ihn ja regelgerecht überholen können, wenn ich gewollt hätte.

Morgens in aller Frühe, da ist die AB noch so schön leer. Und ist ein geiles Anschauen, wenn dann direkt über einem so ein großer Jet zum Landen ansetzt. Man hat den Eindruck, er berührt gleich mit dem Fahrwerk das Dach.

Ja, ich fahr da immer rechts dran vorbei wenn ich eh auf der echten Spur ankomme.
Finde ich besser als über die mittlere Spur nach links zu ziehen und einen schnelleren VT auszubremsen.
Wenn der rechts überholte dann den Kasper macht, kriegt er zur Belohnung den Finger und weiter gehts 😁

Mir is vor 3 Wochen so nen "Oberlehrer" untergekommen. Für diesen hatte seine Aktion kein gutes Ende genommen.

War kein Mittelspur- aber dennoch "schleicher"...
auf ner gut einzusehenen BAB mit 2 Spuren in jede Richtung. Vmax freigegeben, also keine begrenzung. Ich fuhr mit ca 150 auf der rechten Spur, auf der rechten Spur sah ich dann eine langsam fahrende C-Klasse, ich also ca 500 Meter vor ihm MIT Blinker auf die linke Spur gewechselt. Der Herr in der C-Klasse, mittleren Alters meinte wohl er habe nen extrem breiten Giga-Liner und fuhr dann mittig!... jaaa genau.. MITTIG, benutzte also beide Fahrspuren, ich ließ mich langsam auflaufen, keine Lichthupe kein sonstiges Gedöns.

Ich wartete ab, der C-Klassen fuzzi machte dies mit absicht, konnte dies sehr gut in seinem Seitenspiegel sehen, mit welcher Freude er ein lächeln aufsetzte. Nach etwa 5 Kilometern kahm dann ein Audi von hinten angebraust. Audi-Klischees kennt ihr ja, also ich frühzeitig rechts rüber gewechselt, der Audi machte keine Anstalten irgendwie seine Geschwindigkeit zu verringern. 😰 Der MB-Driver bekam es wohl mit der Angst zu tun das er keine A-Klasse sondern nen A6 nun anbrausen sah, drehte vor Schreck nun sein Lenkrad nach rechts und landete, zu meiner Schadenfreude, im anliegenden Graben ...

Ich angehalten, gleich Polizei bzw. Feuerwehr alarmiert. der Herr stieg gott sei Dank ohne ersichtliche Schrammen aus, brüllte uns (der Audi-fahrer hielt auch an) an was die Scheiße soll, von wegen Ihn Nötigen etc. er rufe sofort die *Zitat* "BULLEN die uns hopps nehmen". Ich darauf nur, keine Sorge die habe ich bereits alarmiert und entfernte mich ein wenig um die Sache zu entschärfen.

Er gab bei der Rennleitung sofort selber an mich bzw. anschließend uns ausgebremst zu haben weil es seiner Ansicht nach unverantwortlich wäre bei freier Autobahn, ohne Geschwindigkeitsbeschränkung SOOOO zu rasen, man bedenke, ich 150 er mit 100-120 max. Der Audi hatte weitaus mehr. Ich fuhr auch frühzeitig rüber so das er den MB rechtzeitig hat sehen können. Dies gab der Audi fahrer auch direkt bei der Polizei an.

Ende vom Lied .. der MB Schrott, vor Ort wurde vorsorglich der Führerschein aufgrund gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr eingezogen, der Herr wurde mit auf die Wache genommen.

Nachdem wir unsere Personalien abgegeben und bereit erklärt haben als Zeugen zur Verfügung zu stehen durften wir weiterfahren.

Bin gespannt obs zu ner Verhandlung kommt bei der wir als Zeugen aussagen müssen... 😎

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Bin gespannt obs zu ner Verhandlung kommt bei der wir als Zeugen aussagen müssen... 😎

Eher nicht.Da wird meist eine Geldstrafe gegen Einstellung des Verfahrens angeboten.Erst wenn die ausgeschlagen wird kommt es zur Verhandlung.Bei den Staatsanwaltschaften gibt es genug Aktenberge.

Es gibt also doch noch Gerechtigkeit :-)

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


"Am liebsten sind mir die Autofahrer welche klar und entschlossen handeln und ihr Tempo der Verkehrssituation (Vorausschauend!) entsprechend variieren und nicht versuchen immer gleich mit +/-5km/h zu fahren und deswegen meist Abstände missachten und "plötzlich" rüber ziehen."

Volle Zustimmung!
Geht mir genauso und ich mach es auch so, dass ich mit angepasstem Geschwindigkeitsunterschied überhole, damit die Rechtsfahrenden nicht unnötig warten müssen.
Diese Konstantfahrer schaffen sich selbst nur Probleme, wenn man die Geschwindigkeit varriiert, hilft das allen.

Perfekt, so halte ich es auch....

mein Auto ist ja durchaus in der Lage kurzfristig und relativ flott von 120 auf zum Beispiel 150-160 zu beschleunigen, wenn der Überholvorgang abgeschlossen ist, rechts rüber Tempomat bei 120 reaktivieren und weiter laufen lassen....

so einfach ist das :-)

Mit der entsprechenden Umsicht ist es gar nicht notwendig als Verkehrshindernis auf der AB unterwegs zu sein.
1 x im Jahr fahre ich nach Niederösterreich.
Teilweise auf der AB in D A95 A8
Aus Testgründen wollte ich nicht schneller als ~ 140 150 fahren.
Das hat mich aber nie daran gehindert manchmal auch ordentlich Schub zu geben um wenn nötig die Überholspur "freizugeben".
Interessanterweise habe ich festgestellt, dass es "wenige" sind, die um Einiges schneller unterwegs sein wollen.
Hirn einschalten und Umsicht walten lassen.

Ähnliche Themen