Oh, diese Mittelspurschleicher

Hallo Leute

gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!

Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?

Beste Antwort im Thema

Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.

Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.

555 weitere Antworten
555 Antworten

Wahre Worte! Grüner Daumen..leider geht nur einmal drücken... 😉

War selbst vor kurzem mit einem BMW M6 Cabrio unterwegs (leider nicht mein eigenes)...der konnte aber problemlos ebenfalls rechts > 200 km/h fahren.....😎

Bitte Möglichst Weit rechts fahren....😎

Zitat:

Nur kurz zum Verständnis: Ich fahre auch mit 260 rechts, wenn es die Verkehrssituation erlaubt. Ein hohes Tempo hebt das Rechtsfahrgebot noch lange nicht auf.

Vorbildlich. Ich muß eingestehen, daß ich nicht immer rechts rüberfahre, wenn hinter mir meilenweit nichts kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Nur kurz zum Verständnis: Ich fahre auch mit 260 rechts, wenn es die Verkehrssituation erlaubt. Ein hohes Tempo hebt das Rechtsfahrgebot noch lange nicht auf.

Bei vielen aber schon. Gestern auch wieder haufenweise Linke unterwegs🙄

Neulich bin ich auch ewig mit ca. 120 auf der linken Spur gefahren. Und habe hin und wieder mal rechts überholt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Bitte Möglichst Weit rechts fahren....😎

Kennst du zufällig Varianten dieser Aufforderung für Audi- und Mercedes-Piloten? 😁

Leider sind viel zuwenig Zivilstreifen unterwegs.
Gestern gesehen
Gut bei 130 mit 180 und noch rechts überholt. 2 Monate mit Öffis 4 Punkte.

Ja, Fahrverbot für Dauerlinksfahrer 😎

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ja, Fahrverbot für Dauerlinksfahrer 😎

Und durch einheitliche EU-Regelungen hat das auch in Großbritannien und Malta zu gelten:-))

Zitat:

Original geschrieben von trouble01



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ja, Fahrverbot für Dauerlinksfahrer 😎
Und durch einheitliche EU-Regelungen hat das auch in Großbritannien und Malta zu gelten:-))

Ich weiß nicht was du hast, ich fahre dauernd links und das völlig vorschriftsmäßig[1].

notting

PS: Wie soll ich auch mein Auto vom Beifahrerplatz (also der rechten Seite) steuern? ;-)

Bin heute morgen aus dem Süden zurück gekommen.
Die meisten Mittelspurschleicher gibt es in Italien.
Der Hammer war ein oller BMW, Nebellampen und Nebelschlussleuchte nachts bei klarer Sicht an. 
Das ganze dann bei ca. 100KMH dauerhaft auf der Mittelspur.
Ich hatte den Verdacht das er zugedröhnt oder besoffen war, so wie der Schlangenlinien gefahren ist.
Sein Nummernschild war ein gelbes Überführungskennzeichen, COC...., ein Deutscher. 😁

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und durch einheitliche EU-Regelungen hat das auch in Großbritannien und Malta zu gelten:-))

Ich weiß nicht was du hast, ich fahre dauernd links und das völlig vorschriftsmäßig[1].

notting

PS: Wie soll ich auch mein Auto vom Beifahrerplatz (also der rechten Seite) steuern? ;-)

Dann fährst Du das "falsche" Fahrzeug, vielleicht solltest Du mal über einen britischen Sportwagen nachdenken 😛😛😛

Vergangene Woche habe mal bewusst einen Selbsttest durchgeführt: Auf der BAB Richtung München über einige Kilometer jede sich bietende Lücke zwischen den Lkws auf der rechten Spur genutzt: Rein in die Lücke-Rückspiegel-blinken-raus-überholen-blinken-rein in die Lücke-ist die nächste Lücke groß genug für meine Geschwindigkeit-nein-passt nicht-nächste Lücke-blinken und rein-Rückspiegel-blinken und raus, überholen-blinken und rein . . . und die Lkw-Reihe bewegt sich nicht gleichmäßigem Tempo dahin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf einer längeren Strecke es so praktizieren kann wie ich es tat und dieses Rein und Raus würde m. E. vermutlich den Verkehrsablauf noch hektischer machen.
Zumindest könnte ein Selbstversuch die Sicht auf die Verhaltensweise der MSS ein wenig ändern.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Vergangene Woche habe mal bewusst einen Selbsttest durchgeführt: Auf der BAB Richtung München über einige Kilometer jede sich bietende Lücke zwischen den Lkws auf der rechten Spur genutzt: Rein in die Lücke-Rückspiegel-blinken-raus-überholen-blinken-rein in die Lücke-ist die nächste Lücke groß genug für meine Geschwindigkeit-nein-passt nicht-nächste Lücke-blinken und rein-Rückspiegel-blinken und raus, überholen-blinken und rein . . . und die Lkw-Reihe bewegt sich nicht gleichmäßigem Tempo dahin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf einer längeren Strecke es so praktizieren kann wie ich es tat und dieses Rein und Raus würde m. E. vermutlich den Verkehrsablauf noch hektischer machen.
Zumindest könnte ein Selbstversuch die Sicht auf die Verhaltensweise der MSS ein wenig ändern.

Hä? Warum Selbstversuch, was glaubst du machen wir die ganze Zeit, wir sind ja keine MSS und hängen auch nicht nur im LKW Windschatten...

Wer nur LINKS und ab und zu die MITTE kennt, kann die von mir aufgezeigte Problematik gar nicht beurteilen😉 Dazu bewegt ihr
euch zu schnell😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wer nur LINKS und ab und zu die MITTE kennt, kann die von mir aufgezeigte Problematik gar nicht beurteilen😉 Dazu bewegt ihr
euch zu schnell😁

So schnell bewege ich mich nicht immer, ab und zu fahre ich den 80PS Polo 😁

Aber daher kommt ja meine Aussage, ich fahre am liebsten entweder gleich nur hinterm LKW und erspare mir Spurwechsel(kürzere Strecken), macht sich im Verbrauch auch durchaus sehr pos. bemerkbar, so Benziner schlucken ab 100km/h richtig 😁

Oder ich fahre 160-180km/h je nach Verkehrsfluss, also eher links mitte, wie du sagst, aber es geht auch, wenn man will. Bin vor 4 Wochen 650km am Stück mit einem Schnitt von 105km/h gefahren, also dauernd Tacho 120km/h, wenn es ging, wobei ich jedes Überholmanöver defensiv gefahren bin, also erst dann überholt, wenn die Lücke groß genug war um nicht schneller werden zu müssen(grund war ein Zeitplus aufgrund rechtzeitiger abfahrt, wozu zu früh ankommen um rumstehen, dann kann ich auch Sprit sparen)

Aber das war Samstag vormittag, im Berufsverkehr oder Ferienverkehr geht das nicht so gut, aber dann muss man sich halt davon verabschieden Stur seinen Stiefel fahren zu wollen und sich einem der Verkehrsflüsse anpassen.

Ähnliche Themen