Oh, diese Mittelspurschleicher

Hallo Leute

gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!

Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?

Beste Antwort im Thema

Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.

Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.

555 weitere Antworten
555 Antworten

Schlimm sich auch diese BMW Fahrer (Und es waren bis jetzt wirklich zu >95% BMW Fahrer (mit BN Schild)), die meinen mit 160-170 sind sie der King und die linke Spur gehört ihnen. Da muss man schonmal einen Gang runterschalten, damit die wach werden und doch mal kurz nach Rechts rüber ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von SimonX


Schlimm sich auch diese BMW Fahrer (Und es waren bis jetzt wirklich zu >95% BMW Fahrer (mit BN Schild)), die meinen mit 160-170 sind sie der King und die linke Spur gehört ihnen. Da muss man schonmal einen Gang runterschalten, damit die wach werden und doch mal kurz nach Rechts rüber ziehen.

Das sind die Vertriebler von der Telekom. Dass die nicht wach sind, ist klar. Waren es vermutlich nie. Direkt vom Beamten- in den Arbeitsplatzsicherungsvereinbarungs-Tiefschlaf gefallen...

M. D.

Dann ist es nix mehr mit Beamtenmikado.

Wer sich zuerst bewegt, der hat verloren.🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von Sencer


...

Am liebsten sind mir die Autofahrer welche klar und entschlossen handeln und ihr Tempo der Verkehrssituation (Vorausschauend!) entsprechend variieren und nicht versuchen immer gleich mit +/-5km/h zu fahren und deswegen meist Abstände missachten und "plötzlich" rüber ziehen. Interessanterweise sind "Konstantfahrer" und MSS zwei Gruppen mit sehr großer Überdeckung, vermutlich weil ersteres zu letzterem führt...

Vollste Zustimmung zum ganzen Artikel 🙂

Dass der gemeine MSS häufig auch ein "Konstantfahrer" ist, liegt in der Natur der Sache. Denn Ziel des Konstantfahrers ist es ja nun mal, möglichst im Wachkoma ohne jegliche körperliche Betätigung von Arm- Bein- oder Fußmuskeln mit seiner km/h-genauen Wunschgeschwindigkeit (die leider meist GERING ÜBER LKW-typischen 90 Tacho liegt 😉 ) im Dämmerschlaf vom Startpunkt bis zum Ziel zu dödeln und das geht mit der aktuell gültigen Rechtslage am Rechtssichersten, wenn man die ganze Zeit mindestens mal auf der Mittelspur fährt und im Notfall dann hier bei MT hier eruiert, wann man rechtssicher anderen vor die Nase ziehen darf, so dass immer der andere bremsen muss.

Legt man einmal den Finger in diese Wunde des asozialen Gebarens wird sich gerne in Rechtfvertigungsorgien ergangen, die in den meisten Fällen mit den üblichen autofahrerfeindlichen Plattitüden vom "Raser" "alles über Richtgeschwindigkeit hat auf mich Acht zu geben" und nicht zuletzt pseudoökologischem Aktionismus sowie ähnlichem Unfug gespickt sind.

Leider geht es da i. d. R. einfach nur um die eigene Bequemlichkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Denn Ziel des Konstantfahrers ist es ja nun mal, möglichst im Wachkoma ohne jegliche körperliche Betätigung von Arm- Bein- oder Fußmuskeln mit seiner km/h-genauen Wunschgeschwindigkeit (die leider meist GERING ÜBER LKW-typischen 90 Tacho liegt 😉 ) im Dämmerschlaf vom Startpunkt bis zum Ziel zu dödeln

Geht es eigentlich auch mal ohne Diffamierungen und sachlich? Ich zähle mich auch zu den Konstantfahrern, da ich gern und viel den Tempomat nutze. Die Beweggründe sind dabei recht einfach. Ich möchte wirtschaftlich und komfortabel unterwegs sein. Und es mag vielleicht dein Vorstellungsvermögen sprengen, aber ich bin dabei problemlos in der Lage, alle zur Verfügung stehenden Spuren situationsangepasst zu nutzen. Ich schaffe es sogar, meine Geschwindigkeit (die nebenbei bemerkt deutlich über 90 liegt) situationsangepasst zu variieren - und das Trotz Tempomat-Einsatz! Eine solche Fähigkeit wird hier ja gern mal pauschal in Abrede gestellt. Aber es kommt noch besser: Ich verfalle in kein Wachkoma sondern bin konzentriert unterwegs und die Betätigung des Blinkers als Ankündigung eines Spurwechsels bekomme ich auch hin. Und das alles, obwohl ich gern möglichst konstante Geschwindigkeiten fahre.

Es wäre wirklich schön, wenn sich einige hier mal dahingehend zurück nehmen würden, Fahrern mit anderem Fahrstil ausschließliche niedere Motive und/oder Unfähigkeit zu unterstellen. Dann könnte man sogar so etwas wie eine Basis für eine Diskussion schaffen. So disqualifizieren sich einiger hierfür von selbst.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Geht es eigentlich auch mal ohne Diffamierungen und sachlich? Ich zähle mich auch zu den Konstantfahrern, da ich gern und viel den Tempomat nutze. Die Beweggründe sind dabei recht einfach. Ich möchte wirtschaftlich und komfortabel unterwegs sein. Und es mag vielleicht dein Vorstellungsvermögen sprengen, aber ich bin dabei problemlos in der Lage, alle zur Verfügung stehenden Spuren situationsangepasst zu nutzen.
...

Manchmal leider nicht. Wenn ich hier manche Leute lese, von denen Du Dich ausdrücklich ausgenommen fühlen sollst, dass ihre bewusste Handlungsmaxime genau dem oben Beschriebenen entspricht, geht es leider nicht ohne Polemik.

Das ist recht ärgerlich, aber muss halt manchmal sein 😉

Besser hier als auf der Straße.

Wie "emotionslos" hier wohl mancher reagierte, wenn einer aus der "Raserfraktion" schriebe: " ich baller immer Vmax und wenn einer rauszieht sorge ich eben mit noch mehr Gas dafür, dass der bei mir reinkracht und nicht umgekehrt, weil für mich alles andere eine devote Haltung gegenüber Langsamfahrern wäre, von denen ICH mir nichts sagen lasse 😉 😁

Wie Du selbst schreibst bist DU durchaus in der Lage, situativ angepasst und kollegial zu fahren. Daher wundert es mich, dass Du Dir den Schuh anziehst.
Wer sich hier eigentlich angesprochen fühlen darf, dürfte mit dem oben zittierten "geflügelten Wort" wohl klar geworden sein? 😉

PS: mit gering über LKW-Gerschwindigkeit meine ich eben die üblichen 100-120, nicht 90. Die 90-95 fahren die LKW (zumindest Tacho) ja selber 😉

Es geht mir gar nicht darum, ob ich konkret gemeint war oder nicht. Ich finde es einfach eine ziemliche Dreistigkeit, anderen Verkehrsteilnehmern irgendwelche Handlungsmotive zu unterstellen. Deren Motive kennst du schlicht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Es geht mir gar nicht darum, ob ich konkret gemeint war oder nicht. Ich finde es einfach eine ziemliche Dreistigkeit, anderen Verkehrsteilnehmern irgendwelche Handlungsmotive zu unterstellen. Deren Motive kennst du schlicht nicht.

Doch, wenn sich dahingehend explizit einer äußert, dann kenne ich diese Motive. Ob sie der Wahrheit entsprechen oder nur zum Stunkmachen hier geäußert werden, kann ich natürlich nicht abschließend beurteilen, aber in dubio pro reo gehe ich davon aus, dass einer auch meint, was er schreibt.

Dann solltest du denjenigen auch direkt ansprechen anstatt dich ganz allgemein auf "die Konstantfahrer" zu beziehen.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Dann solltest du denjenigen auch direkt ansprechen anstatt dich ganz allgemein auf "die Konstantfahrer" zu beziehen.

OK: "Konstantfahrer" = warnkb, boxertreiber und/oder gleichwertig 😉

Zitat:

In Kolonnen ist oft keiner bereit, von der Mittelspur ganz rüber zu ziehen, weil man dort ja wirklich nur so lange fährt, bis man auf den nächst langsameren FTN aufläuft, der dort auch zurecht so langsam fährt, wie er möchte.

Wenn man Pech hat, fährt der Hintermann, der auf der Mittelspur geblieben ist, in dieser Zeit genau neben einen und man ist dann dazu gezwungen zu bremsen und sich irgendwann wieder in die Mitte zu quetschen für den Überholvorgang.

Das ist genau das Problem. Einmal rechts kommt man nicht wieder rüber. Die Zeiten, wo ich als einziger nach rechts gewechselt bin, sind auch vorbei.

Ich komm rüber, gewusst wie... fahre ohne Tempomat ;-)

Was hat der Tempomat mit einer zugefahrenen Lücke zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Was hat der Tempomat mit einer zugefahrenen Lücke zu tun?

Man kracht besser auf den Vordermann....😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Was hat der Tempomat mit einer zugefahrenen Lücke zu tun?
Man kracht besser auf den Vordermann....😁

Oder bremst beim Spurwechsel aus... warum Tempo anpassen?

Ähnliche Themen