Oh, diese Mittelspurschleicher
Hallo Leute
gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!
Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?
Beste Antwort im Thema
Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.
Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.
555 Antworten
Das Problem sind meiner Meinung nach zudem nicht ausschließlich die Mittelspurschleicher, sondern die, die mit 5 km/h Unterschied auf die linke Seite ziehen und dort vorbeibummeln während sie 20 normal schnell fahrende Autos hinter sich ausbremsen...
das ist sogar das grössere Problem.
wenn man überholt hat man wesentlich schneller zu sein.
und nicht weil man selbst gerade 130 fährt und vor einem einer mit 125 fährt einfach so zu überholen.
reicht die Differenz nicht aus muss man halt beim Überholen beschleunigen.
das sind die ärgsten.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das Problem sind meiner Meinung nach zudem nicht ausschließlich die Mittelspurschleicher, sondern die, die mit 5 km/h Unterschied auf die linke Seite ziehen und dort vorbeibummeln während sie 20 normal schnell fahrende Autos hinter sich ausbremsen...das ist sogar das grössere Problem.
wenn man überholt hat man wesentlich schneller zu sein.
und nicht weil man selbst gerade 130 fährt und vor einem einer mit 125 fährt einfach so zu überholen.
reicht die Differenz nicht aus muss man halt beim Überholen beschleunigen.das sind die ärgsten.
Und vor allem bleibt der Mittelspurschleicher dann erst recht in der Mitte.
a) er hat ja keinen Grund.
ist ja nicht besonders gefährlich hier das weite zu suchen.
komm einmal mit links 180, in der Regel reichen 160 schon, an und überhol.
die meisten räumen vorher schon die Mittelspur.
so schnell wird es frei.
klar mit 130 überholen da bleibt jeder mittig
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Es macht einen Unterschied, ob jemand links oder mittig schleicht oder jemand links oder mittig zügig fährt und dabei sogar ab und an in den Rückspiegel schaut!Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Dass alle links/mittig fahren?
Achso, na klar. Das Rechtsfahrgebot gilt nur für langsame Fahrer.
Das nicht, aber es ist schon wahr, dass schnelle Linkspurschleicher seltener und weniger behindern als langsame Linksspurschleicher. Und bei Geschwindigkeiten oberhalb von 200km/h kann man sich durchaus drüber unterhalten, ob es im Sinne der Verkehrssicherheit (vielleicht doch nicht) die beste Wahl ist, die rechte von drei Spuren zu nutzen.
Ähnliche Themen
Es ist überhaupt kein Problem die rechte Spur zu nutzen, auch bei Geschwindigkeiten von 200 km/h. Wenn LKW natürlich im Anstand von 50 Metern fahren, dann brauchen wir nicht darüber sprechen aber im Normalfall geht es.
Entweder Rechtsfahrgebot für alle, oder Aufhebung des Rechtsfahrgebots mit legalem rechtsüberholen zusammen mit einem aTL wäre dann ok.
Ich würde wenn ich die Wahl hätte für das aTL stimmen, freie Fahrspurwahl und keine Vorschrift nur links zu überholen.
Woanders klappt das auch.
Dass es geht ist unbestritten, ich halte aber für diskussionswürdig, ob auf einer dreispurigen BAB der Sicherheitszugewinn, sich nicht eine Spur mit über 100km/h langsameren Fahrzeugen zu teilen, dem Bequemlichkeitsverlust des über drei Spuren wechseln müssenden 250-Fahrers nicht überzubewerten ist. Im Gleichen Atemzug würde ich zum Beispiel bei den heutigen Verhältnissen auch dem 300-Fahrer gleich ganz die linke Spur zugestehen, weil es im Wesentlichen ja nur ein Fahrzeug gibt, dem er noch Platz machen muss.
Oder anders gesagt, wenn wir von sehr großen abzudeckenden Geschwindigkeitsbereichen sprechen, also alltagsrealistischer Weise von 80km/h bis 250km/h, dann ist abseits des Rechtsfahrgebots zu erwägen, die Fahrzeuge verschiedener Geschwindigkeiten so auf die verschiedenen Spuren zu verteilen, dass die potentiellen Annäherungsgeschwindigkeiten der Fahrzeuge verschiedener Geschwindigkeitsklassen möglichst minimiert werden. Soll heißen, wenn sich auf der mittleren Spur ein 250er einem 200er nähert, ist das Risiko geringer als wenn sich auf der rechten Spur ein 200er einem 90er nähert. Mal unabhängig davon, dass das Risiko an sich ohnehin schon sehr niedrig ist. Wir sprechen hier immerhin von Autobahnen mit geringer Verkehrsdichte.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich würde wenn ich die Wahl hätte für das aTL stimmen
Na schau mal an, da zeigt einer sein wahres Gesicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Entweder Rechtsfahrgebot für alle, oder Aufhebung des Rechtsfahrgebots mit legalem rechtsüberholen zusammen mit einem aTL wäre dann ok.Ich würde wenn ich die Wahl hätte für das aTL stimmen, freie Fahrspurwahl und keine Vorschrift nur links zu überholen.
Woanders klappt das auch.
woanders klappt das auch NICHT
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Na schau mal an, da zeigt einer sein wahres Gesicht.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich würde wenn ich die Wahl hätte für das aTL stimmen
Du bist und bleibst ein Lügner, hast genau die Hälfte zittiert, und es absolut sinnentstellt.
Man bist Du ne Pfeife, eckelhaft.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Entweder Rechtsfahrgebot für alle, oder Aufhebung des Rechtsfahrgebots mit legalem rechtsüberholen zusammen mit einem aTL wäre dann ok.Ich würde wenn ich die Wahl hätte für das aTL stimmen, freie Fahrspurwahl und keine Vorschrift nur links zu überholen.
Woanders klappt das auch.
Aber nicht hier im linksgeilen D-Land.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Aber nicht hier im linksgeilen D-Land.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Entweder Rechtsfahrgebot für alle, oder Aufhebung des Rechtsfahrgebots mit legalem rechtsüberholen zusammen mit einem aTL wäre dann ok.Ich würde wenn ich die Wahl hätte für das aTL stimmen, freie Fahrspurwahl und keine Vorschrift nur links zu überholen.
Woanders klappt das auch.
Bei freier Fahrspurwahl könnte man geil sein wohin man will, es würde keinen Vorteil bringen, und nur dieser vermeindliche Vorteil ist der Grund der Linksspurgeilheit.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Lügner
Hast wohl beim Antworten wieder in den Spiegel geschaut, Mister "ich behaupte das eine und vertrete das andere". Wenn du wenigstens dazu stehen und dich nicht immer so erbärmlich heraus zu winden versuchen würdest, dann könnte man dich vielleicht auch iwann mal ernst nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Bei freier Fahrspurwahl könnte man geil sein wohin man will, es würde keinen Vorteil bringen, und nur dieser vermeindliche Vorteil ist der Grund der Linksspurgeilheit.
Unsinn. Welcher Vorteil besteht denn darin, wenn man links fährt es sich aber bis zum Horizont eine Schlange bildet und rechts man 200 fahren kann?