ofl 3 90 ps 210 km/h???

VW Vento 1H

hallo,
also habe kein problem oder so aber hört euch das mal ein son kunde wollte mir doch glat erzählen das er mit seinem 90 ps golf 3 wenn er auf der autobahn fähr 210 schafft?der spinnt doch wenn der vr6 grade mal 230 läuft.leute gibts*lol*

93 Antworten

naja... spar ich mir die spritkosten... ich fahr ja alleine schon 40km um die autobahn überhaupt nur mal sehen zu können! 😉

hmm, das die tachos vor gehen, das wusste ich auch schon.

nur was mich etwas stutzihg macht ist, wenn ich über die landstrasse juckel und dann steht da nen 80 schild und die leute bremsen und dann guck ich auf meinen tacho und bei mir steht dann auch 80.......ich meine es kann ja nicht bei jedem auto der tacho vor gehen 😉

kann man den tacho eigentlich "richtig" einstellen lassen ?

ach ja, berg ab, nen wirklich berg *G* auf der AB hab ich mal gaaaanz knapp mit 213 geschafft....mein kumpel hat auf den tacho geguckt, weils doch etwas kurvig war und man weiss ja nie, welcher LKW jetzt gerade überholen will 😉))

nja, aber mit bischen anlauf und bischen berg ab schaffe ich dann auf ner geraden strecke die 190 zu halten.

alle angaben wie immer laut Tacho 😁

dazu folgendes... mir ist noch kein auto untergekommen, bei dem der tachovorlauf nicht dagewesen wäre.
bis jetzt hatten alle... darunter bmw, mb, vw, landrover... etc.
so um die 10% vorlauf...

der krasseste unterschied, der mir bisweilen untergekommen ist, war bei ford... ganze 18% vorlauf!

muss das nicht in einer bestimmten gerenze sein ?

7% oder Sso ?

ich meine was machste, wenn du geblitzt wirst, weil dein tacho weniger anzeigt, als du fährst 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nachtfalke


ich meine was machste, wenn du geblitzt wirst, weil dein tacho weniger anzeigt, als du fährst 😁

Autohersteller verklagen 🙂

Weniger anzeigen DARF er nämlich net, nach oben sind dem soweit ich weiß keine gesetzlichen Grenzen gesetzt, wäre halt nur lästig wenn man echte 30 fährt 147 angezeigt bekommt 😉

nene, moped nur im sommer, wenns mal richtig schnell gehen muss, ansonsten halt den kleinen 3er gti... 🙂

ich weiß es nicht sicher, aber mir wär, als ob es gesetzliche bestimmungen bzgl. der tachoabweichung nach oben gibt. ...und zwar hab ich die zahl 25% im kopf... keine ahnung, ob das stimmt und wenn nicht, wo diese zahl herrührt. 🙂

25% ??? Nein nein das kann / darf nicht sein ich glaube MAX. 5 oder so sind es ... neulich bei AutoMotorSport TV gab n bericht über Tachoabweichung und die lagen immer so bei max. 5 prozent bei fast allen herstellern ... aber der tacho geht NIE nach sondern immer vor ... es darf auch nicht sein das der tacho weniger kmh anzeigt als man tatsächlich fährt (ist verboten !).

also meine mutter hat nen 4er golf 1,6. der ist eineinhalb jahre alt. der ist mit 192 eingetragen. auf nem geraden stück schaff ich laut tacho exakt 210. 210-192=18

18 von 210 sind 8,5% also 8,5% bei hoher geschwindigkei

mein golf 3 (10 Jahre alt) fährt auf diesem Stück 198. er ist mit 180 eingetragen.

198-180=18

18 von 198 sind 9,0% Abweichung

Normal sollte es bei Neuwagen nicht mehr als 5% betragen ... aber toll rechnen kannst 🙂

tja...jaja..........da sieht man für was man mal einen Mathe-Leistungskurs belegt hat!

gt rulez: ...und die berechnung ist unter berücksichtigung der fertigungstoleranzen realistisch... kann ich nur unterstreichen.

edroxx: dass es nicht sein darf. dass der "tacho weniger kmh anzeigt als man tatsächlich fährt", bedeutet nichts anderes, als dass er nicht "nachlaufen" darf.
wenn es deine 5% regel tatsächlich geben sollte, muß sie entweder verdammt neu sein oder kaum ein hersteller schert sich einen dreck darum! 🙂

Der richtwert war nunmal 5% 🙂 was kann ich denn dazu ? Bin ich der Richtwerter ??? 😁

um mal ne neue zahl in die runde zu werfen.

ich glaube ich habe mal was von 7% gehört....aber dass kan auch sein, das das die toleranz bei blitzgeräten ist oder so 😁

Kann gar nicht sein ich z.B. tolleriere gar keine Blitzgeräte 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen