Offtopic Werkzeug: Kann mir mal einer sagen wie das Ding funtkionert?

Chevrolet

Hi,
ich hab auch so eine daheim, allerdings bin ich wohl zu blöd das Ding zu bedienen.
Kann mir mal einer sagen wie das gehen soll??

Bild

Beste Antwort im Thema

Ich antworte mal philosophisch: Wenn etwas dadurch passt das es nicht richtig passt passt es nicht.

Grade an schwer zugänglichen Stellen viel zu viel Hebelweg bis das es nachgreift

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Dein Gefass von dem das produckt auslaufen soll muss hoher stehen wie das empfangende Gefass,
Schraube oder grosse Mutter an das saugende ende machen damit es schon tief absaugt, anderes ende tiefer halten wie das zu gebende Gefass, Finger auf die Offnung, und den Balg mehrere mahle pressen, bis das du keie Luftblasen mehr rausdruckts aus dem Balg. Finger von der offnung nehmen, und das Produkt auslaufen lassen.
Rudiger

Im Prinzip kann man diesen Faltenbalg auch weglassen. Einfach nen Schlauch in das Gefäß, wo etwas raus soll, mit dem Mund mal kräftig ziehen und dann laufen lassen 😁 Wichtig nur, dass das Gefäß aus dem es soll höher steht. So habe ich als Kind immer unsere Regenwassertonne leergemacht :-)

Oder Sprit abgesaugt furs Moped.😁

So fulle ich immer meinen secunder Filter wenn der auf der Strecke zu geht. Habe auch keinen Balg.
Spart die Handpumpe, ist schneller.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von 13er Maulschluessel



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Dein Gefass von dem das produckt auslaufen soll muss hoher stehen wie das empfangende Gefass,
Schraube oder grosse Mutter an das saugende ende machen damit es schon tief absaugt, anderes ende tiefer halten wie das zu gebende Gefass, Finger auf die Offnung, und den Balg mehrere mahle pressen, bis das du keie Luftblasen mehr rausdruckts aus dem Balg. Finger von der offnung nehmen, und das Produkt auslaufen lassen.
Rudiger
Im Prinzip kann man diesen Faltenbalg auch weglassen. Einfach nen Schlauch in das Gefäß, wo etwas raus soll, mit dem Mund mal kräftig ziehen und dann laufen lassen 😁 Wichtig nur, dass das Gefäß aus dem es soll höher steht. So habe ich als Kind immer unsere Regenwassertonne leergemacht :-)

Das ding Hier funktionier Einwandfrei Motoröl Automatiköl Schaltgetriebe geht angeblich nicht(zu Dickflüssig )Glaub ich aber nicht das ding saugt sehr gut an.
http://www.conrad.de/.../0312023&ref=list
Gruß Achim

hier nich 🙁 da sind irgendwie die Anschlüsse oder so etwas undicht. Nach ner MEnge Automatiköl ssabbscht das gans schön aus der Pumpe.

Hmm is aauch nur der O-Ring zum Gehäuse nicht dicht. Allerdings hab ich auch weniger für die bezahlt (bzw hätte)

Ähnliche Themen

Hab grad mal nachgeschaut, ich habe meine Pumpe nicht mehr hier 🙁

Muss mir mal wieder so eine besorgen, bei mir hat das immer gut funktioniert.. Allerdings habe ich auch nur Wasser gepumpt und nie Öl..

hab einfach mal spaßeshalber die abgebildete (erster Post) bestellt - 13€
allerdings, das Ding hat wirklich en Ventil drin, und geht richtig gut - habs grad mal mit Wasser probiert - dummerweise zuerst zu fest gedrückt und schon stand die Küche unter Wasser 😁

Aber mal nochmal mit der anderen hier vergleichen, vllt war ich ja auch bisher zu doof. 😁 Smiley

Ich grabe mal meinen uralten thread aus.
Was haltet ihr von solchem Werkzeug?
http://www.bgstechnic.com/products/detail/9655

Ring Maul Schlüssel mit Ratschenfunktion in der Maul Seite.
Hatte sowas vor Monaten mal im Katalog vom Berner gesehen. Aber auch mein Kollege kannte das so noch nicht.
Probiert hat es keiner von uns.

Lohnt sich so etwas?
Taugt das was?

Taugt hängt ja vom Material ab.
Wenn du enge Stellen hast die schwer Zugänglich sind wirst du froh sein
nicht immer den Schlüssel neu ansetzten zu müssen.
Perfekt wenn das Material stimmt.
Nützliches Tool.

Ich antworte mal philosophisch: Wenn etwas dadurch passt das es nicht richtig passt passt es nicht.

Grade an schwer zugänglichen Stellen viel zu viel Hebelweg bis das es nachgreift

Hebelweg liegt ja an der Ratsche selbst.
Gute Produkte mit Feinverzahnung kosten eben.

Wir haben das auf der Arbeit, habs noch nie benutzt, oder gebraucht. Dann lieber ein Satz Ratschenringschlüssel, den will ich eigentlich nicht mehr vermissen.

Hatte das so verstanden das die eine Seite Ratschenringschlüssel ist und die andere Maul bei gleicher SW.

Ne, das sind normale Schlüssel. Die Gibt es auch mit Ratschenfunktion, also hinten Ratschenringschlüssel und auch vorne Ratschenmaulschlüssel, bei der Ratsche im Maulschlüssel gibt es auch unterschiedliche Systeme. Bei den Schlüssel oben ist das Problem wenn man nicht richtig drauf kommt und eh nur so wenig vom Schlüssel greift das man drüber rutscht und sich die Finger anschlägt, da hält ja noch weniger an der Schraube wie bei einem normalen Gabelschlüssel, und da rutscht man ja schon gerne mal ab wenn man ungünstig drauf kommt. Wenn möglich benutz ich immer Ringschlüssel.

gerade gesehen, Förch hat so etwas ähnliches auch.
Hier scheint sogar richtig ein Ratschen Mechanismus im Maul zu sein
https://www.foerch.de/.../gabelratschenschluessel?s=ProductGroup

hier der Link zum Bild direkt
https://d3cv4cv0yypp1t.cloudfront.net/productlightbox.ashx?...

Und ja die Ratschenschlüssen wo der RING teil als Ratsche ausgeführt ist, hab ich auch schon mit gearbeitet, sehr geschickt. Erst recht wenn die noch mit Gelenk versehen sind.
Dennoch, manchmal kommt man gerade nur so mit dem Maul Teil drauf - und wenn das stimmt was behauptet wird, bis maximal 30° Bewegung nötig. Klingt das schon verlockend.
NUR
wie schnell rutsch ich mit denen mal ab und ruinier den Kopf?

Genau, auch das was Zocker gerade sagte.

Ich denke mal den Kopf ruinierst du nicht, höchstens den eigenen 😉

Wenn dann lieber das hier.

http://products.wera.de/de/joker_joker_set_11.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen