Offroad-Eigenschaften
Ich habe bislang vergeblich nach einem Offroad-Test des Tiguan gesucht - hat jemand den Wagen und kann aus eigener Erfahrung berichten?
Mir geht es in erster Linie um die Bodenfreiheit, Verwundbarkeit der Stossfaenger / Anbauteile und das Fahrverhalten auf steilem Schotter/Steinen und im Sand.
Die Track&Field-Variante hat ja offenbar zumindest eine Art Gelaendeuntersetzung fuer die Automatik, aber wohl kein sperrbares Differential oder einen Kriechgang zum Bergabfahren?
Mir gefaellt der Tiguan optisch sehr gut und scheint top fuer Alltag und Strasse, aber sollte idealerweise auch fuer mittelschwere Offroadtouren geeignet sein - dass er kein G-Modell oder Wrangler ist, ist mir allerdings klar! 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe bislang vergeblich nach einem Offroad-Test des Tiguan gesucht - hat jemand den Wagen und kann aus eigener Erfahrung berichten?
Mir geht es in erster Linie um die Bodenfreiheit, Verwundbarkeit der Stossfaenger / Anbauteile und das Fahrverhalten auf steilem Schotter/Steinen und im Sand.
Die Track&Field-Variante hat ja offenbar zumindest eine Art Gelaendeuntersetzung fuer die Automatik, aber wohl kein sperrbares Differential oder einen Kriechgang zum Bergabfahren?
Mir gefaellt der Tiguan optisch sehr gut und scheint top fuer Alltag und Strasse, aber sollte idealerweise auch fuer mittelschwere Offroadtouren geeignet sein - dass er kein G-Modell oder Wrangler ist, ist mir allerdings klar! 🙂
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eppendorfer
(...)
Die Track&Field-Variante hat ja offenbar zumindest eine Art Gelaendeuntersetzung fuer die Automatik, aber wohl kein sperrbares Differential oder einen Kriechgang zum Bergabfahren?
(...)
Kriechgang für Bergabfahrt (Off Road-Programm) gefällig?
Guckst du bitte mal hier.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Eppendorfer
Ich habe bislang vergeblich nach einem Offroad-Test des Tiguan gesucht - hat jemand den Wagen und kann aus eigener Erfahrung berichten?Mir geht es in erster Linie um die Bodenfreiheit, Verwundbarkeit der Stossfaenger / Anbauteile und das Fahrverhalten auf steilem Schotter/Steinen und im Sand.
Die Track&Field-Variante hat ja offenbar zumindest eine Art Gelaendeuntersetzung fuer die Automatik, aber wohl kein sperrbares Differential oder einen Kriechgang zum Bergabfahren?
Mir gefaellt der Tiguan optisch sehr gut und scheint top fuer Alltag und Strasse, aber sollte idealerweise auch fuer mittelschwere Offroadtouren geeignet sein - dass er kein G-Modell oder Wrangler ist, ist mir allerdings klar! 🙂
Noch besser,gugst du hier:
http://www.4wheelfun.de/.../...an-Tiguan-2.0-TDI-CR-4MOTION_25888.htmlMuß dazu sagen,ich hab auch einen Track&Field bestellt.Und bei mir muß der auch in zukunft was leisten! Hoffe er bringts!?!? Noch etwas zu dem Test in 4wheelfun😁iese Berganfahrhilfe (Autohold-funktion) Hab ich bei einem Probefahrzeug,das ich einen Tag zur Verfügung hatte ausgiebig getestet.Hat immer tadellos funktioniert!!!! Nicht so wie im Test beschrieben.
Hallo hab mal eine Frage.
Wenn ich meinen Tiguan irgendwann mal in WOB holen sollte, würde ich gerne die hier im Forum schon gelesene Offroad Tour mit Tiguan in der Autostadt mal machen. Weis jamand ob man diese vorort buchen muss oder schon mein autohändler wenn Fertigungstermin feststeht buchen kann? Wielang dauert diese Tour?
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stone1979
Hallo hab mal eine Frage.
Wenn ich meinen Tiguan irgendwann mal in WOB holen sollte, würde ich gerne die hier im Forum schon gelesene Offroad Tour mit Tiguan in der Autostadt mal machen. Weis jamand ob man diese vorort buchen muss oder schon mein autohändler wenn Fertigungstermin feststeht buchen kann? Wielang dauert diese Tour?MFG
Kannst du vor Ort buchen oder über die freundliche Servickraft aus Wolfsburg die dich vor dem abholen anruft...geht aber auch kurzfristig in Wolfsburg....Aber nimm den Touareg...die Tiguanrunde lohnt nicht ...bin beide gefahren!
dauer Tiguan..max5min.mal 2 Runden
Tourag länger je nach Geschwindigkeit :-) !
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirkeueueu
Kannst du vor Ort buchen oder über die freundliche Servickraft aus Wolfsburg die dich vor dem abholen anruft...geht aber auch kurzfristig in Wolfsburg....Aber nimm den Touareg...die Tiguanrunde lohnt nicht ...bin beide gefahren!Zitat:
Original geschrieben von stone1979
Hallo hab mal eine Frage.
Wenn ich meinen Tiguan irgendwann mal in WOB holen sollte, würde ich gerne die hier im Forum schon gelesene Offroad Tour mit Tiguan in der Autostadt mal machen. Weis jamand ob man diese vorort buchen muss oder schon mein autohändler wenn Fertigungstermin feststeht buchen kann? Wielang dauert diese Tour?MFG
dauer Tiguan..max5min.mal 2 Runden
Tourag länger je nach Geschwindigkeit :-) !
Gruß Dirk
man fährt aber schon nicht mit seinen eigenen, oder:-)?
Eine Werksbesichtigung wielang dauert diese?
MFG
Bei uns standen 3 Tourag und 2 Tiguan zur Verfügung!
Werksführung ist 50-60 Minuten...
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von stone1979
Hallo hab mal eine Frage.
Wenn ich meinen Tiguan irgendwann mal in WOB holen sollte, würde ich gerne die hier im Forum schon gelesene Offroad Tour mit Tiguan in der Autostadt mal machen. Weis jamand ob man diese vorort buchen muss oder schon mein autohändler wenn Fertigungstermin feststeht buchen kann? Wielang dauert diese Tour?MFG
Hallo stone1979,
schau mal
hier, da sind einige Fotos und auf den folgenden Seiten sind auch noch mehr Informationen / Eindrücke zu dem Parcours und den Führungen.
Gruß
Spike72
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Hallo stone1979,Zitat:
Original geschrieben von stone1979
Hallo hab mal eine Frage.
Wenn ich meinen Tiguan irgendwann mal in WOB holen sollte, würde ich gerne die hier im Forum schon gelesene Offroad Tour mit Tiguan in der Autostadt mal machen. Weis jamand ob man diese vorort buchen muss oder schon mein autohändler wenn Fertigungstermin feststeht buchen kann? Wielang dauert diese Tour?MFG
schau mal hier , da sind einige Fotos und auf den folgenden Seiten sind auch noch mehr Informationen / Eindrücke zu dem Parcours und den Führungen.Gruß
Spike72
Danke, super :-)
Zitat:
Original geschrieben von stone1979
man fährt aber schon nicht mit seinen eigenen, oder:-)?
Warum nicht?
Wäre durchaus zu empfehlen, da sich hier am ehesten versteckte Mängel offenbaren.
Zitat:
Original geschrieben von viperman666
Noch besser,gugst du hier: http://www.4wheelfun.de/.../...an-Tiguan-2.0-TDI-CR-4MOTION_25888.html
Vielen Dank, der Artikel ist super! Auch wenn er die Gelaendefaehigkeit ein wenig in Zweifel zieht. Die Wattiefe fuer Wasserdurchfahrten ist mit 20 cm ja ein schlechter Witz und es ist bedauerlich, dass es keine Gelaendeuntersetzung / Low Range gibt. Ansonsten scheint der Tiguan ja von dem eher niedrigen Gewicht und der Motorkraft zu profitieren. Mal sehen...insgesamt sollte sein Offroad-Talent fuer unsere Zwecke wohl trotzdem reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Eppendorfer
Vielen Dank, der Artikel ist super! Auch wenn er die Gelaendefaehigkeit ein wenig in Zweifel zieht. Die Wattiefe fuer Wasserdurchfahrten ist mit 20 cm ja ein schlechter Witz und es ist bedauerlich, dass es keine Gelaendeuntersetzung / Low Range gibt. Ansonsten scheint der Tiguan ja von dem eher niedrigen Gewicht und der Motorkraft zu profitieren. Mal sehen...insgesamt sollte sein Offroad-Talent fuer unsere Zwecke wohl trotzdem reichen.Zitat:
Original geschrieben von viperman666
Noch besser,gugst du hier: http://www.4wheelfun.de/.../...an-Tiguan-2.0-TDI-CR-4MOTION_25888.html
Komisch,
Ist der Tiguan nicht mit einer Wattiefe von 30 cm angegeben ?
Immerhin 10 cm mehr , zwar nicht viel aber immerhin😉
Zitat:
Original geschrieben von Eppendorfer
Vielen Dank, der Artikel ist super! Auch wenn er die Gelaendefaehigkeit ein wenig in Zweifel zieht. Die Wattiefe fuer Wasserdurchfahrten ist mit 20 cm ja ein schlechter Witz und es ist bedauerlich, dass es keine Gelaendeuntersetzung / Low Range gibt. Ansonsten scheint der Tiguan ja von dem eher niedrigen Gewicht und der Motorkraft zu profitieren. Mal sehen...insgesamt sollte sein Offroad-Talent fuer unsere Zwecke wohl trotzdem reichen.Zitat:
Original geschrieben von viperman666
Noch besser,gugst du hier: http://www.4wheelfun.de/.../...an-Tiguan-2.0-TDI-CR-4MOTION_25888.html
Genau das Selbe dachte ich mir auch! Deshalb habe ich ihn auch am 04.04.08 bestellt.Dreck&Feld TDI inkl. AHK,getönte Scheiben und Kofferraumboden sonst nix-Nur was man(n) braucht! Möchte damit aber auch in den Wald zur Holzernte gehen.Was soviel heist wie: Auf Waldwegen geschottert oder nicht,einfach mit und ohne Anhänger durchkommen.
(Klar,nach 3 Wohen Dauerregen würd ich´s mit Hänger abseitz der geschotterten Wege auch nicht versuchen!)
Und mal leicht neben des Weges parken ohne Angst zu haben nicht mehr weg zu kommen.
Zum Bericht muß ich sagen,daß allgemein in den Medien die SUV´s als bedingt "Offroadtauglich" eingestuft werden.Keiner bekommt da Bestnoten in schwerem Gelände! Dafür sollte man sich dann schon einen Touarek,Pajero o.Ä. gönnen.
Was ich auch noch empfehlen möchte ist der Mitsubishi Outlander den ich auch einen Tag zum "Probieren" hatte. Der ist auf meiner Liste knapp auf Platz 2 gekommen!
Meine Empfehlung,auch einmal antesten!!!