offizieller LR-Partner ändert Geschäftsform in freie Werkstatt
Hallo in die Runde !
Mein LR-Partner schrieb mich in diesen Tagen mit folgendem Wortlaut an:
"Mit Ablauf des Monats Mai organisieren wir unsere Tätigkeit für die Marke Land Rover in der Geschäftsform einer Freien Werkstatt. In diesem Geschäftsmodell bleiben wir der versierte Ansprechpartner für alle Fragen zu Modellen der Marke LR."
Da ich in diesen Bereichen juristisch nicht sattelfest bin, folgende Frage:
Was heißt das hinsichtlich Garantieleistungen, eventuellen Kulanzfragen, Scheckheft, usw ?
für Hinweise wäre sehr dankbar
und grüßt in die Runde
Walter
btw.: 6 Monate alter RRE Si4, weiß, schwarzes Dach mit Panorama, schwarzes Leder und nah an der Vollaustattung, bislang ohne jede Probleme.
Beste Antwort im Thema
Was die F. Autotechnik Babelsberg dort schreibt ist sachlich alles richtig, nur der Passus über die Kulanzleistung oder Bereitschaft des Herstellers bei vorher nicht in einer Vertragswerkstatt durchgeführten Wartungen ist m.E. "bewußt" ein wenig undeutlich ausgefallen.
Fakt ist, dass die Garantie bzw. Gewährleistung nicht an die Wartung im Vertragsbetrieb gebunden werden darf. Die Kulanz dagegen ist aber eine freiwillige Herstellerleistung und daher kann auch kein Gericht dieser Welt einen Hersteller dazu verdonnern, eine Kulanzleistung leisten zu müssen. Er, der Hersteller, hat sehr wohl das Recht (ganz willkürlich) Kulanzen abzulehnen, falls die Wartungen nicht im Vertragshändlerbetrieb vorgenommen werden.
Daher ist es sicher nicht verkehrt, zu sagen, dass, wer sich die Chancen auf Kulanzleistung seines Herstellers bewahren will, doch besser auch zu den Wartungen in den Vertragsbetrieb fährt. Wenn man aber ein Produkt fährt, bei dem die Kulanzbereitschaft des Herstellers bekannt sehr schwach ist, ist man vielleicht bei der freien Werkstatt auch gut aufgehoben.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass es z.B. bei Jaguar für gewisse Bauteile, Baugruppen auch nach 5 Jahren noch erhebliche Kulanzbeiträge gibt. Und darauf würde ich ungerne verzichten. Bei LR habe ich noch keine diesbezügliche Erfahrung, aber warum sollte das anders sein.
Gruß
17 Antworten
inzwischen findet man auf der Homepage von LR den neuen Händler:
Stopka Hannover GmbH&Co.
Hannover, Gleiwitzer Str.27
Zitat:
Original geschrieben von paxburg
inzwischen findet man auf der Homepage von LR den neuen Händler:Stopka Hannover GmbH&Co.
Hannover, Gleiwitzer Str.27
Das ist ja Langenhagen/Godshorn, kann man ja mal vorbeifahren.
Industrieweg wäre da sicher etwas repräsentativer gewesen als dort ;-)
Grad auf der Stopka-Hannover Homepage gefunden: http://www.stopka-hannover.de/hannover/startseite/
"Zur Zeit finden Sie uns übergangsweise in Langenhagen in der Gleiwitzer Strasse 27. Voraussichtlich im Herbst 2014 wird unser Neubau am Industrieweg 32 in Hannover fertiggestellt sein. "