Offiziell: CLA 250 e kommt als Coupé sowie Shooting Brake

Mercedes

CLA kommt als 250 e - als Coupé sowie Shooting:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier mein erstes Fazit zu SB 250e.
Eingangs möchte ich noch erwähnen, dass ich von einem Golf 7 R komme (Davor BMW 520d Touring), daher bitte meine Eindrücke ggf. entsprechend in Relation setzten.
Habe jetzt auch nur Punkte herausgesucht, die meiner Meinung nach erwähnenswert sind, ist daher kein voll umfänglicher Bericht über das Fahrzeug.

Farbe:

Hab mich ja für das all black Paket entschieden, schwarze Felgen und Night Paket mit erweiterten Umfängen (zurzeit nur mit Edition 20), steht dem CLA echt gut. Nachtschwarz ist echt ein schönes, tiefes schwarz. Wie gut das nach ein paar Waschanlagen Besuche aussieht, wird sich noch zeigen.

Innenraumqualität:

Ich denke hier brauch ich nicht viel sagen, in der Kompaktklasse konkurrenzlos. Ab Hüfte aufwärts auch so gut wie ein 5er. Unterhalb natürlich viel harter Kunststoff, fällt aber nicht so auf.
Größter Kritikpunkt, das kurze Hartplastikstück (Öffner) an der Armauflage, das fällt auf und stört.
Klavierlack… kann man halt leider nicht ändern…

Burmester:

Ähnlich dem VW Dynaudio. Etwas wärmerer Klang, vermutlich durch die bessere Dämmung. Vergleich zum Standard/Advanced System hab ich nicht. Bass für mich völlig ausreichend, kann aber verstehen, dass vielleicht manche noch mehr wumms erwarten/wollen.

Fahrassistenz:

Integration finde ich gut gelungen, vor allem gefällt mir der Abstandstempomat, kann man auch auf der Landstraße ohne weiteres aktiviert lassen und es wird beim Abbiegen und in Kreisverkehren zuverlässig auf eine sichere Geschwindigkeit abgebremst.
Kritikpunkt, Lane assist, der Bremseingriff beim unbeabsichtigten überqueren einer Fahrbahnmarkierung ist schon gewöhnungsbedürftig. Hat mir am Wochenende zusammen mit einer nassen Fahrbahn schon einen beinahe Herzinfarkt beschert.

218 weitere Antworten
218 Antworten

Komplett ebener Kofferraum, aber dafür kein Platz mehr unterm Kofferaumboden. Insgesamt nur 2-3 cm höher als beim vergleichbaren Verbrennermodell, daher auch kaum weniger Kofferraumvolumen. Haben sie gut gelöst.

Zitat:

@Triple-R schrieb am 16. Juni 2020 um 11:15:23 Uhr:


Komplett ebener Kofferraum, aber dafür kein Platz mehr unterm Kofferaumboden. Insgesamt nur 2-3 cm höher als beim vergleichbaren Verbrennermodell, daher auch kaum weniger Kofferraumvolumen. Haben sie gut gelöst.

Denke ich kann das bestätigen. Die Bilder im Konfigurator zeigen, dass der Boden bündig mit dem Staufächern in den Seiten abschließt, während beim Benziner/Diesel der Boden ca. 3-5 cm tiefer liegt.

Zitat:

@darox schrieb am 16. Juni 2020 um 12:42:38 Uhr:


Denke ich kann das bestätigen. Die Bilder im Konfigurator zeigen, dass der Boden bündig mit dem Staufächern in den Seiten abschließt, während beim Benziner/Diesel der Boden ca. 3-5 cm tiefer liegt.

Welche Bilder? Ich hab im Konfigurator noch kein Bild vom Kofferraum gesehen...

Weiß jemand zufällig, wie groß die Stützlast der Anhängerkupplung im CLA SB 250e ist? Finde im Netz dazu leider keine Info.

Ähnliche Themen

Stützlast ist 80kg.

Heute Nachricht von der Buchhaltung bekommen, Fahrzeug wurde heute bestellt. 😁

Jetzt heißt es warten, unverbindlicher Liefertermin 01.09, da bin ich mal gespannt....

Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 18. Juni 2020 um 20:52:51 Uhr:


Heute Nachricht von der Buchhaltung bekommen, Fahrzeug wurde heute bestellt. 😁

Jetzt heißt es warten, unverbindlicher Liefertermin 01.09, da bin ich mal gespannt....

Prima - das wäre wirklich zügig. Habe zwei Tage nach Bestellfreigabe geordert und habe Prognose Ende September / Anfang Oktober...

Zitat:

@bobby79de schrieb am 18. Juni 2020 um 21:32:49 Uhr:



Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 18. Juni 2020 um 20:52:51 Uhr:


Heute Nachricht von der Buchhaltung bekommen, Fahrzeug wurde heute bestellt. 😁

Jetzt heißt es warten, unverbindlicher Liefertermin 01.09, da bin ich mal gespannt....

Prima - das wäre wirklich zügig. Habe zwei Tage nach Bestellfreigabe geordert und habe Prognose Ende September / Anfang Oktober...

Ich frage mich ja, ob die noch viel Rückstau von vor Corona haben oder ob es jetzt eher entspannter ist, weil weniger bestellt wird :-?

Hat eigentlich schon mal jemand den externen künstlichen Sound im E-Modus gehört (bei niedrigen Geschwindigkeiten)? Evtl. ein Video dazu?

Hallo zusammen,

der 250 e SB war auch bei mir und meiner Frau in der engeren Auswahl. Die Kombination ist definitiv gelungen und für die Zukunft nach meiner Meinung die bessere Ergänzung als reine E Autos. Aber dadurch das wir beide zuviel mit dem Auto unterwegs sind haben wir uns für den 220 d SB entschieden und sind seit 2 Wochen stolze Besitzer eines solchen. Das ist echt ein toller Motor mit viel Leistung und steht dem 250 e in nichts nach wenn man den ersten Daten glauben schenken darf.

Viele Grüße

Zitat:

@Namoora schrieb am 16. Juni 2020 um 13:06:46 Uhr:



Zitat:

@darox schrieb am 16. Juni 2020 um 12:42:38 Uhr:


Denke ich kann das bestätigen. Die Bilder im Konfigurator zeigen, dass der Boden bündig mit dem Staufächern in den Seiten abschließt, während beim Benziner/Diesel der Boden ca. 3-5 cm tiefer liegt.

Welche Bilder? Ich hab im Konfigurator noch kein Bild vom Kofferraum gesehen...

Ich meinte die Abbildungen zum Laderaum Paket und dem Trennnetz. Im Vergleich zum CLA SB den ich mir im Autohaus angeschaut hatte, sieht der Boden in den Abbildungen höher aus.

Aber die Abbildungen werden Standardbilder sein, egal welchen Motor man gewählt hat. Von daher nehme ich meine Anmerkung zurück.

CLA SB Kofferraum

Falls es jemanden interessiert, die Kompaktfahrzeuge von Mercedes haben ja speziell in der AMG-Line und mit tiefem Fahrwerk oft Probleme mit der Bodenfreiheit, man liest doch hin und wieder von Problemen bei steilen Parkhausauffahrten und beim Einparken mit der Frontspoilerlippe.

Ich habe mich beim Social-Media-Team von Mercedes auf Facebook erkundigt, wie sich das beim CLA SB 250e verhält, da es ja dort kein Sportfahrwerk gibt, ob es dennoch einen Unterschied zwischen Progressive und AMG gibt. Hier die Antwort:

"Die Bodenfreiheit des CLA 250e Shooting Brake beträgt am tiefsten Punkt 111 mm (ungefähr an der Position der Außenspiegel). Dieser Wert wird gemessen, wenn das Fahrzeug mit der maximalen Ladekapazität beladen ist. Das heißt, die Bodenfreiheit ändert sich nicht. Die AMG-Line hat in diesem Fall aufgrund der unterschiedlichen Stoßstangen (+ 7 mm) nur einen Einfluss auf die Länge des Fahrzeugs."

und wer jetzt in Geometrie aufgepasst hat .....

Ach ja, ich hab mit meinem bisher keine Probleme bei Auffahrten etc. gehabt, 220D SB AMG 18”

Frage an die wo bestellt haben, hängt ihr euch ne Wallbox in die Garage oder wollt ihr über die Haushaltssteckdose laden?

Hab zwar noch nicht bestellt, aber ich würde weder das eine noch das andere machen. Da 400V Drehstrom schon in der Garage vorhanden sind, wird es wohl auf eine mobile Ladelösung hinauslaufen (Juice Booster, go-eCharger, usw.), die kann man dann im Notfall auch mal mitnehmen. Der Charger bleibt beim Laden in der Garage, das Kabel geht noch am geschlossenen Tor vorbei. Wenn man hauptsächlich über Nacht lädt, dann tut es sicher auch der 230V Ladeziegel.

Hast du deinen CLA mit 7,4 kW AC-Lademöglichkeit bestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen