1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Offener Luftfilter?

Offener Luftfilter?

Harley-Davidson

Was bringt eigentlich ein offener Luftfilter bei einer forty eight an ca. mehr Leistung?

Beste Antwort im Thema

verdammt..wo sind die chips wenn man sie braucht....waaaarte.....

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das hier hatte ich im Marktplatz eingestellt, da guckt aber wohl keine Sau...
Ist nicht für PreEvo geeignet, der braucht erst einmal ein richtiges Motorrad...

1. Angebot
Für diejenigen unter euch, die etwas gestärkt starten wollen, habe ich einen gebrauchten ThunderMax übrig.
...Der ist übrigens NICHT mit einer VIN ‘verheiratet‘.
Der versuchsweise Einbau in meinen 120r-Boliden brachte keine Veränderung im unteren Drehzahlniveau.
Hatte ich aber gehofft...
Für normale Motoren ist er aber sicher die erste Wahl.
Es ist alles dabei, außer der originalen Software. Die CD habe ich irgendwo untergegraben, weil sie nie zum Einsatz kam.
Habe mir nämlich im Netz lieber gleich die neueste Version gezogen...
Die Version des TM ist: 309-362
Ach ja, die Lambdasonden brauchen das große Gewinde. (Angebot Nr.2 ist daher passend...)
Einzelpreis: 399 €
.
2. Angebot
Mit einem ausgeräumten Krümmer, d.h. ohne Kat, für Tourer ab 2008 (ähnlich X-Pipe, mit passenden L-Sondengewinden ) könnte ich auch dienen...
Einzelpreis: 149 €
.
3. Angebot
Und damit die Sache rund wird, ist auch noch ein Stage I "Big Sucker" Luftfilter Kit von Arlen Ness für Touring Modelle ab 2008 zu haben.
Mangels Originalbild hier ein Link.
Eine halbe Saison benutzt.
Für 99,- € zu haben.
Paketpreis: 600 €
(Interessenten am gesamten Paket werden bevorzugt...!)
Versand geht extra.

Servus, 

hält der 120er was er verspricht?

Gruss SM

war schon oft mit ner 120er harley unterwegs.der motor hat ne hammercharakteristik und auch stärkere mechanische geräuschkulisse als mein 103er.
fakt ist aufjedenfall,dass er sein potenzial nur ausspielen kann,wenn auspuff offen,lufi offen und perfekte abstimmung zugange sind. und dann gibts noch möglichkeiten mit kleinen motortuningteilchen das teil voll auszureizen.
es ist interessant das teil mal zu fahren,ich persönlich brauch den motor jedoch nicht.
was ich auch feststellt ist,dass ,wenn das teil mit offenen klappen gefahren wurde,man das bike ausmacht und dann mit geschlossenen klappen starten will,dann will sie das nicht.😁

Zitat:

Original geschrieben von skullheimer


...es ist interessant das teil mal zu fahren, ich persönlich brauch den motor jedoch nicht.

Ja, so unterschiedlich sind die Empfindungen...

Habe mich so daran gewöhnt (Sucht), daß ich von meinem ursprünglichen Plan, eine '14er Wassergekühlte zu kaufen, abgewichen bin, und weiter mein Beschleunigungspotential genieße.

...btw, braucht noch jemand einen 96er Motor?
Sonst kommt der in den Rasenmäher...
😁

Ähnliche Themen

Sind die offenen Luftfilter wartungsfrei muss man was beachten ?

je offener desto dreckiger.
also wartung in form von reinigen, ja.

.....wenn er mit Staub, Insekten und evtl. Oelschmiere zugesetzt ist,
ist nicht mehr wirklich ein "offener Luftfilter"....dann je nach Filterelement
reinigen / auswaschen, trocknen, einoelen.......

Gruss

Wie oft das ganze reinigen?.....

kommt auf den grad der verschmutzung an. (k&N)
aber eigentlich so oft du willst.

Zitat:

Original geschrieben von donfelicejunior


Wie oft das ganze reinigen?.....

.....bevor -ganz- schmutzig, wuerde ich sagen. Reinschauen kostet

ja nichts....vor einer weiten Tour/ Reise z.B., nachher vielleicht auch

mal nachsehen....du wirst dich wundern wer da so drin wohnt,

ohne Miete zu zahlen.....

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von AZ-JACK



Zitat:

Original geschrieben von donfelicejunior


Wie oft das ganze reinigen?.....
.....bevor -ganz- schmutzig, wuerde ich sagen. Reinschauen kostet
ja nichts....vor einer weiten Tour/ Reise z.B., nachher vielleicht auch
mal nachsehen....du wirst dich wundern wer da so drin wohnt,
ohne Miete zu zahlen.....

Gruss

Was passiert wenn man nicht regelmäßig reinigt? Geht da der Motor drauf?

Ich hab meinen jedes Jahr gereinigt. Bin so ca. 8000km gefahren.
Man merkt schon sehr, wenn der K&N schmutzig ist. Dann zieht die Kiste überhaupt nicht mehr.
Kombiset bestehend aus K&N Reiniger und Öl kostet ca. 25 Euro.
Blöd fand ich immer, dass es immer so lange dauert, bis der Lufi trocken ist.
Mit Druckluft ausblasen soll laut Beschreibung nicht gut für den Filter sein…
Kauf ihn Dir halt. Kostet jetzt nicht die Welt und hält länger als Deine Harley (angeblich bis 1mio Km,
oder waren´s Meilen?)

.....was wuerde dein Auto machen, wenn der LuFi zu ist ?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von donfelicejunior



Zitat:

Original geschrieben von AZ-JACK


.....bevor -ganz- schmutzig, wuerde ich sagen. Reinschauen kostet
ja nichts....vor einer weiten Tour/ Reise z.B., nachher vielleicht auch
mal nachsehen....du wirst dich wundern wer da so drin wohnt,
ohne Miete zu zahlen.....

Gruss

Was passiert wenn man nicht regelmäßig reinigt? Geht da der Motor drauf?

nee, aber die wahnsinnige mehrleistung geht flöten🙂

Zitat:

Original geschrieben von E-Glider



Zitat:

Original geschrieben von skullheimer


...es ist interessant das teil mal zu fahren, ich persönlich brauch den motor jedoch nicht.
Ja, so unterschiedlich sind die Empfindungen...

Habe mich so daran gewöhnt (Sucht), daß ich von meinem ursprünglichen Plan, eine '14er Wassergekühlte zu kaufen, abgewichen bin, und weiter mein Beschleunigungspotential genieße.

...btw, braucht noch jemand einen 96er Motor?
Sonst kommt der in den Rasenmäher...
😁

....motor brauch ich zum glück grad keinen, aber ich möchte dann gerne mal deinen rasen mähen !! 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen