Offener Luftfilter beim 5-Zylinder

Audi 100 C4/4A

Guten Morgen,
ich wollte mal wissen wer mir etwas über offene Sportluftfilter erzählen kann bei einem Audi 100 C4 2,3l !
Hat schon jemand Erfahrung damit? Gibt es Probleme dabei? Welche offenen Sportluftfilter kann man nehmen? Muss man irgendwie die Filtergrösse berechnen?

Ich weiss dass ich damit weder mehr Leistung bekomme, der TÜV nicht unbedingt mitspielt oder oder oder...aber angeblich soll sich das Ansauggeräusch verbessern! Möchte mich halt nur mal erkundigen, Tipps holen und von anderen die Erfahrungen annehmen. Hab unterschiedlichste Aussagen zu dem Thema bislan im Internet gefunden aber nie was wirklich konkretes :-)

Danke und Gruss
Soeren

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golfzerstoerer


Das heisst also dass ich den Drucksteller und das Poti am Mengenteiler neu einstellen lassen müsste um wieder einen gut und ruhig laufenden Motor zu haben?

nein, Du musst streng genommen, die komplette Steuerkurve des Mengenteilers anpassen, da der Motor Luftmasse benötigt, Du aber nur Volumenstrom misst. Wenn Du die dichte der Luft vor der Stauscheibe änderst, weil Du den Druck änderst, änderst Du das Verhältnis Massenstrom zu Volumenstrom.

Was wir Dir sagen wollen: Lass die Finger davon, das ist ein abgestimmtes System, jede Änderung bedeutet Verschlechterung

39 weitere Antworten
39 Antworten

Also ich werde garantiert nix zerschneiden oder irgendetwas anheben am luftfilterkasten...zumal ich dann ja noch eher mit den gleichen problemen zu kämpfen hätte wie mit einem offenen filter😁
Mir geht bzw. ging es einfach nur darum informationen zu sammeln ob das vernünftig umsetzbar ist😉
Will auch keinen "porsche-sound" da rausholen oder erwarte dass er dann wie ein turbo klingt oder so einen quatsch! Hab einfach nur mal überlegt wie man klangtechnisch bei dem 5-zylinder noch ne kleinigkeit rausholen kann😉

So das dazu

Danke für eure tipps und Erklärungen🙂
Habe mich jetzt definitv dagegen entschieden den luftfilter umzubauen!

Aber dieser thread hat mich auf eine andere interessante idee gebracht:
Ich bin am überlegen ob es sinn macht dass sich meine motorabstimmung einfach mal ein Fachmann ansieht? Kennt jemand vielleicht sogar jemanden in der nähe von hannover??

Zitat:

Original geschrieben von golfzerstoerer



Ich bin am überlegen ob es sinn macht dass sich meine motorabstimmung einfach mal ein Fachmann ansieht? Kennt jemand vielleicht sogar jemanden in der nähe von hannover??

Hast Du irgendwelche Probleme mit Deinem Motor?

Wenn nein, lass ihn bitte in Ruhe. Es gibt viele Pfuscher, aber nur noch wenige, die sich mit einer mechanischen Einspritzung, wie einer K(E)-Jetronic auskennen.

Nicht mehr...musste einige sachen neu machen bzw. Reparieren! Aber jetzt läuft er wieder ganz anständig!
Dachte nur dass nach etwa 21 Jahren es vielleicht ganz sinnvoll wäre mal die einstellungen prüfen zu lassen weil ja mit der zeit eventuell auch mal was verdreckt oder teile verschleiss aufzeigen die man mit einer nachoptimierung des motors korrigieren könnte!

Ähnliche Themen

Hallo Golfzerstörer,

wenn dein Motor gut läuft und keinerlei zicken macht, lass bloß alles wie es ist. Man kann einen laufenden Motor auch mal ganz schnell "kaputt optimieren".

Was aber deinen Luftfilter angeht, habe ich damals bei meinen 5 Zylindern auch immer ein etwa Zigarettenschachtel großen Loch in den unteren Filterkasten gepopelt. Das war immer so zu sagen meine erste Amtshandlung, wenn ein neuer 5'ender auf den Hof kam 🙂 Die Luft wird nach wie vor sauber gefiltert, nur das jetzt eben die Luft nicht mehr nur durch den "Rüssel" gezogen wird, sondern durch das neue Loch. Die Position des Lochs ist dabei sicherlich ausschlaggebend. Am besten so, dass nicht hinein laufen kann. Also Spritzwasser oder ähnliches. Ich habe den Sound damals abgöttisch geliebt 🙂
Gut, ich hatte einen 90er . Der 100er (vermutlich ein AAR Motor) ist meiner Meinung nach etwas schwach für sein großes Gewicht. Da steht dann der Sound eigentlich in keinem Verhältnis zur Leistung. Viel Lärm und doch irgendwie schlapp 😁
Alles etwas mit Vorsicht und dann geht's auch...

Gruß, Keule_0815

Hach, wie ich die Leute liebe, die sich 0 auskennen, aber den Luftfilterkasten aufsägen...😮

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Hach, wie ich die Leute liebe, die sich 0 auskennen, aber den Luftfilterkasten aufsägen...😮

Lassemalmachen😁

Irgendwann vergeht den Kindern die Lust, weil sie das Auto lahmgebastelt haben, dann können wir günstig kaufen und zurückrüsten 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Hach, wie ich die Leute liebe, die sich 0 auskennen, aber den Luftfilterkasten aufsägen...😮

...wenn du wüsstest...

...dann wärst du neidisch...

Zitat:

Original geschrieben von specialhabicht



Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Hach, wie ich die Leute liebe, die sich 0 auskennen, aber den Luftfilterkasten aufsägen...😮
...wenn du wüsstest...
...dann wärst du neidisch...

wenn du wüsstest 😉 man sieht es ja an deinen hilfreichen beiträgen von dir 😉

Also wenn ich das bislang richtig verstanden habe würde sich bei einem offenen luftfilter oder einer anderen grossartigen Änderung das Verhältnis von luft und sprit zum negativen verändern...was also bei einem aufsägen oder aufbohren des luftfilterkasten das gleiche ergebnis ergeben würde! Also beides eine schlechte idee! Zum anderen bin ich ein freund davon originalteile nicht einfach zu zerstören schon gar nicht bevor ein umbau getestet wurde! Schon alleine deswegen weil es ja alle teile nicht mehr gibt oder teilweise nur bei audi tradition erhältlich sind! Ich möchte ja wenn mein auto "verbessern" und nicht ruinieren!

Auf jeden fall herzlichen Dank für eure guten Erklärungen und tipps🙂

Ok...eine "blöde" frage hab ich noch: wie ist die richtige bzw. Beste zündeinstellung für den aar-motor?
@kleinheribert: hab dein video über die zündeinstellung beim ng gefunden...sehr interessant...gilt die zufällig auch für den aar?🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Hach, wie ich die Leute liebe, die sich 0 auskennen, aber den Luftfilterkasten aufsägen...😮

?? Kleinherribert, wie kommst du denn darauf, dass ich mich nicht auskenne?? Weil ich meinen Luftfilter geöffnet habe, oder wie?

Gruß. Keule_0815

Sorry, mir wird der Thread langsam zu trollig, ich klemm' ab....

Jetzt wegen meiner frage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen