Offener Lufi killt Luftmengenmesser????
Hi Leute,
ich habe vor ca 3 Monaten mir einen Raid HP Luftfilter (offener Universalfilter passend für B-Corsa 1.0 12V) eingeabut. Nach einem Monat habe ich gemerkt, das mein Wagen nicht mehr richtig zieht.
Da meine 60 TKM Inspektion fällig war, wurde mir berichtet, das mein Luftmengenmesser defekt sei.
Meine Frage: Kann dies mit dem Luftfilter zusammen hängen?
Habe im Moment K&N 57i drin, muss aber sagen, das sich der Raid schon noch etwas agressiver anhört!
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Mfg
King-M
PS: Habe letztens gehört, das auf dem 1.0 12V Corsa der K&N 57i für den 1.2 (65 PS) besser anhört, weil er etwas länger, somit größer ist. Hat jemand damit Erfahrung gemacht??? (Anschluß is bei beiden der selbe)
Ähnliche Themen
42 Antworten
Hallo RydeOrDie
ich weis nicht ob das das Problem löst aber versuchs mal,wenn nicht fahr mal zum Opel-Händler und lass den Fehlerspeicher auslesen.Bei mir haben sie dafür nichts verlangt.
mfg thomas
@Ryde: Also das 2malige fehler auslesen hat nix gekostet das Software-Update hat 30Mücken gekostet...
Ist mal interessant.
Du hast doch einen 98'er Corsa, ich hab sogar einen 97'er mit 1.0 12V. Da wäre es mal an der Zeit, auch über so ein Software Update nachzudenken. Hab diese Urlaubsfahrt die kurioseste Spritrechnung aller Zeiten gehabt.
Zuerst 8,5 Liter auf der Hinfahrt (!!!!!), Autobahn ohne so viel Bleifuß wie die letzten Male - nur hab ich vorher maximal 6,5 Liter bei wirklichem Bleifuß verbraucht.
Dann aber auf der Rückfahrt sagenumwobene 5,5 Liter?!?
Es herrscht das Chaos! Muss auch mal zu Opel und auf "Gut Glück" die Software updaten lassen, hab schon oft gehört dass es sinnvoll sei. Was denkst du?
Ob es bei den schwankungen beim Sprit etwas bringt ,kann ich dir net sagen...bei mir wars so dass mal die MKL anging dann wieder netu nd dann dauernd dieses Ruckeln ,aber nachdem Update lief er ruhiger ,besserer druchzug und erreichte trotz Hifi-Ausrüstung wieder die 5Liter Marke ...
Ich denk sinnvoll isses schon ,aber fahr mal zu Opel und frag die mal direkt danach ob denen sowas bekannt ist...weil die bei mir erst meinten der Leerlaufsteller wäre kaputt und es gibt bei den Händlern immer so Rundschreiben ,wenn Modellfehler auftreten...vielleicht wissen die mehr...
Ja und der Benzinverbrauch wechselt ständig oder wie oder wars nur beim Urlaub???
Nö der schwankt schon länger immer zwischen 5 und 8 Litern, ohne dass ich was an der Fahrweise änder. Sehr wohl merk ich aber, dass er "schlechte und gute Tage" hat, also an einem richtig losrennt und am anderen wieder gar keine Lust auf Beschleunigung hat.
hmhh da könnt so ein update vielleicht was bringen aber beschwören will ich das net ...wußte bis dato gar nicht dass es sowas gibt...
Warste schon mal bei Opel hatten die ne Idee???
Tja, da war ich nämlich eh noch net...
Hab aber auch keine Lust, dass die erstmal wild drauf los tauschen. Das bedeutet also, dass ich erstmal das Update verlange und nix weiter, und dann schau ich mal weiter ob das Problem bestehen bleibt.
Interessant: Hab mal gelesen, dass der X10XE und der Z10XE (der 1.0 12V aus dem C Corsa mit 58PS) praktisch identisch sind und man durch ein Software Update zu der 58PS Variante kommen kann.
Sowas kann man natürlich bei Opel wieder nicht ansprechen... die haben damals ja auch vehement abgestritten, dass ich einen Tacho mit DZM ohne Probleme nachrüsten kann.
Zitat:
Offener Lufi killt Luftmengenmesser????
genau richtig !!!
- dagegen gibts ne Schaltung, die den LMM überflüssig macht, daher fahren so viele mit rum...
Nen Luftfilter ist nur was für die optik und macht nen bischen krach, aber Leistung brint das nicht, ehr im gegenteil...
Die neuen Motoren, Ekotecs haben ne Schutzschaltung, die dein einbau eines Luftfilters nicht ermöglicht !
gilt das auch für die Tauschfilter oder nur für den offenen Luffi???
Komisch nur, das z.B beim VW Polo (kenne viele mit offenem Luftfilter) sowie bei einem Renault 19, beide mit LMM, das Problem nicht auftritt.
Mfg
King-M
Die LMM's sind ja auch keineswegs baugleich. Da gibts die verschiedensten Varianten. Du vergleichst ja auch keinen VW-1.9 TDI mit einem Opel-1.9CDTI, wenn du verstehst, was ich meine.
Zitat:
Sehr wohl merk ich aber, dass er "schlechte und gute Tage" hat, also an einem richtig losrennt und am anderen wieder gar keine Lust auf Beschleunigung hat.
das prob kenn ich auch, mal fährt er sich wie 75 ps und mal als hätte man vergessen die handbremse zu lösen, des rätsels lösung hab ich bis heut nicht gefunden.
@qphalanx
solltest du das sofware update machen poste mal obs was gebracht hat und was es kostet und ob jetzt all diese kleinen probs 8ruckeln, scheiss beschleunigung manchmal etc.) weg sind, dann mach ich das auch mal.
Jup ich hab das nächste Woche vermutlich mal vor. Zwar ist es nicht mehr so extrem, seit ich den Luftfilterkasten etwas umgemoddelt hab, aber trotzdem noch da.
Werd also mal zu Opel flitzen.